Hausbanken sind Vertrauensträger Nummer 1

Beim Thema Datenschutz stehen Banken im Vertrauen der Deutschen an erster Stelle, das zeigt eine repräsentative Studie im Auftrag des Marketingdienstleisters CPP GmbH. Gleichzeitig werden beim Datenschutz Hilfestellungen von der Hausbank erwartet. Beste Voraussetzungen für die Finanzinstitute, ihre Kunden noch enger an sich zu binden.

Hamburg, 19. Dezember 2011. Unsere Daten werden von unzähligen Institutionen gespeichert und unterschiedlichst genutzt. Für die einen sind sie

Hamburgs Ex-Bürgermeister Beust sieht Schwarz-Grün als Deutschlands Zukunft

Der ehemalige Erste Bürgermeister Hamburgs, Ole von Beust (CDU), hat seine Partei und die Grünen dazu aufgerufen, die "Ideologieklappen" abzunehmen, um einem schwarz-grünen Bündnis im Bund den Weg zu ebnen. "Schwarz-Grün ist doch die eigentliche Wirklichkeit in Deutschland", sagte Beust im Gespräch mit dem "Tagesspiegel am Sonntag". Diese Koalition sei "die modernste und bestimmt auch zukunftsträchtigste politische Kombination

Wirtschaftsprognosen: Berenberg-Chefvolkswirt Schmieding am treffsichersten

FTD verleiht Titel "Prognostiker des Jahres" an
Dr. Holger Schmieding

– Mit "vorsichtiger Zuversicht" ins Jahr 2012

Die wirtschaftliche Entwicklung im zu Ende gehenden Jahr 2011
vorherzusagen war wohl eine der schwereren Aufgaben, mit denen sich
Deutschlands Ökonomen konfrontiert sahen. Keiner löste das besser als
Dr. Holger Schmieding, Chefvolkswirt der Berenberg Bank, wie die
Financial Times Deutschland ermittelte.

Erst ungebremstes Wachstum mit in

COMPUTERBILD testet acht günstige Flachbildschirme / Fast durchweg gute Bildqualität und geringer Stromverbrauch

Manchmal kommt es doch auf die Größe an, bestes
Beispiel sind aktuelle 24-Zoll-Monitore für PCs: Auf die
Bildschirmriesen passen Programmfenster, Werkzeugleisten, Notizen,
eingehende E-Mails und noch viel mehr nebeneinander drauf. Damit
nicht genug, denn die Modelle sind nicht nur beim Kauf, sondern auch
im Alltag günstig wie nie – dank ihres geringen Stromverbrauchs. Das
ergab ein Test der Fachzeitschrift COMPUTERBILD von acht
24-Zoll-Monitoren ab 140 Euro (Heft 1/20

„NAVIGON Flow“ und neue Karten – Upgrades frischen 40er- und 70er-Navis auf

„NAVIGON Flow“ und neue Karten – Upgrades frischen 40er- und 70er-Navis auf

Nutzer der NAVIGON 40er- und 70er-Serie können ihre bewährten Navis jetzt mit sechs neuen Upgrades aufwerten. Die Aktualisierungen statten die Geräte mit der intuitiven Navigationssoftware NAVIGON Flow, zusätzlichen Karten und neuen Features aus. Die Upgrades stehen ab sofort für 69,95 Euro über NAVIGON Fresh zur Verfügung.
Mit Hilfe von sechs neuen Upgrades lassen sich die Navis der 40er- und 70er-Serie auf den aktuellsten Stand der mobilen Navigation