Agiles Projektmanagement, wie beispielsweise
SCRUM, hat viele Vorteile – führt jedoch nicht in jedem Unternehmen
zum Erfolg. Ein Drittel der Projekte scheitern. Im Finanzsektor ist
dieser Anteil noch höher. Der Grund: Die Unternehmen unterschätzen
den nötigen kulturellen Anpassungsprozess.
Agile Projektmanagement-Ansätze liegen bei IT-Projekten in
Deutschland im Trend. Doch längst nicht allen Unternehmen gelingt der
reibungslose Umstieg. Ein Drittel der agi
Werden Einkommensteuererklärungen nicht fristgerecht eingereicht, kann der Anspruch auf Steuerrückerstattung erlöschen. Durch ein Urteil des Bundesfinanzhofes ist deutlich geworden, wie wichtig es für Arbeitnehmer ist, die Abgabefristen für die Einkommensteuererklärung einzuhalten. Steuerberater Günter Zielinski aus Hamburg informiert, warum Sie sich nicht zu viel Zeit lassen sollten, um Ihre Einkommensteuererklärung einzureichen.
Weil Rechenfehler der Bilanzexperten bei der Bad
Bank der Hypo Real Estate (HRE) entdeckt wurden, hat die
Bundesrepublik Deutschland jetzt 55,5 Milliarden Euro weniger
Schulden. Das berichtet das Online-Magazin stern.de.
Es geht um Summen, die in der Bilanz der Bad Bank der HRE auf der
Passiva-Seite stehen. Bei der Bad Bank, die unter dem Namen FMS
Wertmanagement firmiert, räumte man im jüngsten Halbjahresbericht
ein, dass sich die Verbindlichkeiten reduziert hätten, wei
Mit den kostenlosen Save.TV-Apps für Apple iPhone
und Android-basierte Mobilgeräte lassen sich ab sofort die Basis- und
Premium-Features des Online-Videorekorders unter www.save.tv
uneingeschränkt auch unterwegs nutzen. Smartphones und Tablet-PCs
werden mit der All-in-One App zur mobilen TV-Zeitschrift mit
integrierter Videorekorder- und Wiedergabefunktion: Sendungen von 44
Kanälen können kinderleicht aufgenommen und per Stream direkt auf dem
mobilen Gerät abge
Die Hamburger Innovationsstiftung fördert die Uniique AG mit rund 250.000 Euro bei der Entwicklung einer innovativen Software-Lösung für das Management von verteilten Prozessen und Daten in Business-Intelligence-Szenarien.
Ein neues Gutachten versetzt die Befürworter von
Stuttgart 21 in Erklärungnöte. Laut einem Gutachten des Müncheners
Verkehrsbüro Vieregg-Rössler, das dem Online-Magazin stern.de
vorliegt, ist der alte Stuttgarter Kopfbahnhof mit geringen
Investitionen deutlich leistungsfähiger als das neue Mega-Projekt. In
der Spitzenstunde könnten im Kopfbahnhof danach 56 Züge abgefertig
werden. Bei Stuttgart 21 sehen die Planungen nur 49 Züge vor.
Vieregg