Chart der Woche: Amerikanische Aktien legten 2013 deutlich zu / Positive Konjunkturaussichten für 2014 / US-Aktien könnten bei höherer Volatilität von steigenden Unternehmensgewinnen profitieren
61 % der rund 6,8 Millionen Haushalte mit
minderjährigen Kindern besaßen am Jahresanfang 2013 mindestens eine
Spielekonsole. Damit werden Spielekonsolen in Deutschlands Familien
immer populärer. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) anlässlich
der Internationalen Spielwarenmesse TOY FAIR vom 29.01. bis
03.02.2014 in Nürnberg weiter mitteilt, hatte fünf Jahre zuvor der
Anteil noch bei 44 % gelegen.
Haushalte mit Kindern besitzen nach wie vor deutlich
&
Käufer der beiden 96 Meter hohen und 30.000
Quadratmeter Mietfläche umfassenden Türme ist die Deutsche Asset &
Wealth Management
CBRE Global Investors hat das Bürohochhaus Westend Duo verkauft.
Das Westend Duo ist 96 Meter hoch und hat rund 30.000 Quadratmeter
Mietfläche auf 26 Etagen. Käufer ist die Deutsche Asset & Wealth
Management. Die Abwicklung des Verkaufsprozesses wurde vom virtuellen
Datenraum "Drooms" (www.drooms.com) unterst&uum
Sperrfrist: 28.01.2014 08:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
Die Einfuhrpreise waren im Jahresdurchschnitt 2013 um 2,6 %
niedriger als im Vorjahr (2012: + 2,2 %). Wie das Statistische
Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, prägte insbesondere die
Preisentwicklung bei den Energieträgern (- 7,0 % gegenüber 2012) den
Index der Einfuhrpreise. Die Rohölpreise waren 2013 um 6,2 %
ni
Es ist ein durch und durch respektvoller
Abschied, den der Lanxess-Aufsichtsrat seinem langjährigen
Vorstandschef Axel Heitmann bereitet. Er hat es sich verdient. Der
heutige Dax-Konzern war als Spin-off eher schwachbrüstiger
Bayer-Aktivitäten 2005 beim Gang an die Börse noch vielfach belächelt
worden. Heitmann formte daraus mit einem engagierten Umbauprogramm
einen Spezialchemiekonzern mit 9 Mrd. Euro Umsatz und dem
Rekordgewinn von einer halben Mrd. Euro im Jahr
Wiesbaden, 27.01.2014. Trotz äußerst schlechter Witterungsbedingungen in der ersten Hälfte des vergangenen Jahres kann die deutsche Bauindustrie auf ein äußerst erfolgreiches Geschäftsjahr 2013 verweisen. Diese positive Tendenz soll sich fortsetzen, womit ein Boom ausgelöst würde, wie ihn in die Bauwirtschaft zuletzt vor zwei Jahrzehnten kannte. Heiko Stiepelmann, Vize Chef des Hauptverbandes der Bauindustrie, hält Umsatzsteigerungen von drei bis vi
Ungefähr vier Wochen nach dem optimistischen
Start ins neue Jahr sind die Marktteilnehmer spürbar vorsichtiger
geworden. Der Dax hat in der gerade abgelaufenen Woche zwar noch ein
Rekordhoch von 9794 Zählern erreicht; dann folgte jedoch ein recht
deutlicher Rücksetzer bis auf 9374 Punkte. Gewinnmitnahmen nach den
zurückliegenden starken Kurssteigerungen schienen nicht wenigen
Akteuren opportun zu sein, was auch absolut nachvollziehbar ist.
Nachdem die Marktbewertu
Sperrfrist: 24.01.2014 16:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
– Nobelpreisträger Robert J. Shiller stellt neues
Versicherungsinstrument auf World Economic Forum vor
– Rund 50 Mio. EUR zur Gründung der Versicherungsgesellschaft ARC
Insurance Company
– Afrikanische Staaten weniger verletzlich durch Klimawandel
Der Geschäftsbereich KfW Entwicklungsbank beteiligt sich