Frankfurter Rundschau: Die Frankfurter Rundschau kommentiert die Entwicklungen in Nordkorea

Nordkoreas junger Diktator Kim Jong Un hat
gerade formvollendet vorgeführt, dass er von Stalin viel gelernt hat.
Erst ließ er seinen Onkel, den bislang zweitmächtigsten Mann des
Landes, Jang Song Taek öffentlichkeitswirksam verhaften, dann seine
Schuld als Verräter eingestehen und schließlich hinrichten. Kim Jong
Un baut konsequent seine Machtposition aus. Zuvor hatte er bereits
eine Reihe einflussreicher Funktionäre abgesetzt und vermutlich
umbringen l

Gemeinsam für den Natur- und Artenschutz / Die KfW Stiftung setzt die Förderung des Zoos durch die KfW Bankengruppe fort

Was die KfW Bankengruppe im Mai 2011 begann,
setzt die im Oktober 2012 gegründete KfW Stiftung nun fort – die
Förderung des Frankfurter Zoos. Ziel der Förderung ist es, das
Informations- und Bildungsangebot im Zoo für alle Besuchergruppen zu
erweitern und zu verbessern und damit einen aktiven Beitrag zur
Sensibilisierung für die Themen Natur- und Artenschutz zu leisten.

Konkret stehen fünf Projekte auf der Agenda, die in den nächsten
Jahren gemeinsam

Veröffentlichungstermine des Statistischen Bundesamtes vom 16.12.2013 bis 20.12.2013

In der Woche vom 16. Dezember bis 20. Dezember
sind folgende Presseveröffentlichungen des Statistischen Bundesamtes
vorgesehen (die Veröffentlichungen erfolgen in der Regel um 8.00
Uhr):

Mo., 16.12.2013
Beschäftigte im Verarbeitenden Gewerbe (Oktober 2013)

Mo., 16.12.2013
Krankenhausdiagnosen: Schwerpunkt Alkohol (Jahr 2012)

Mo., 16.12.2013
Umsatz im Gastgewerbe (Oktober 2013)

Mo., 16.12.2013
Gewerbeanzeigen (Januar-September 2013)

Di., 17.12.2013
Einsatz von fluorie

Großhandelspreise im November 2013: – 2,2 % gegenüber November 2012

Sperrfrist: 13.12.2013 08:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Die Verkaufspreise im Großhandel waren im November 2013 um 2,2 %
niedriger als im November 2012. Wie das Statistische Bundesamt
(Destatis) weiter mitteilt, hatte im Oktober 2013 die
Jahresveränderungsrate – 2,7 % betragen, im September 2013 waren es –
2,2 %. Die auf Großhandelsebene verkauften Waren verbilligten sich im

Börsen-Zeitung: Die Null muss stehen, Kommentar zum Banken-TÜV von Bernd Wittkowski

Bei der historischen Hauptuntersuchung der
Banken in Euroland schwächeln die Prüfer noch vor den Prüflingen. Der
groß angelegte Test hat längst begonnen, doch beim TÜV wird erst
darüber diskutiert, unter welchen Voraussetzungen ein Vehikel
verkehrssicher ist. Und das immer schön coram publico, denn so
erreicht man vor allem bei den Teilnehmern die größtmögliche
Verunsicherung. Der Technische Überwachungsverein, von dem hier die

Hessen: Beer hält an Besetzungsplänen für Landesschulamt fest

Die hessische Kultusministerin und neue Generalsekretärin der Bundes-FDP, Nicola Beer, hält an ihren Plänen fest, die Leitung des umstrittenen Landeschulamtes zu besetzen. Das Auswahlverfahren sei korrekt gelaufen, sagte Beer in der Sendung "Im Gespräch" im Radiosender "hr-Info". Der von ihr favorisierte Kandidat habe somit einen Anspruch auf die Stelle. "Ansonsten macht sich das Land Hessen schadensersatzpflichtig", so Beer. Die Besetzung der Le

Frankfurter Rundschau: Kommentar Frankfurter Rundschau zur großen Koalition in Österreich: Mal was anderes? Nicht nötig

"Zwar hassen wohl an die 90 Prozent der
Österreicher das Klein-Klein ihrer ewigen großen Koalition. Darüber
aber, was eine grundlegende Reform ist, gehen die Meinungen im Volke
genauso auseinander wie zwischen der sozialdemokratischen SPÖ und der
konservativen ÖVP. …. Schaut man sich den Status quo genauer an,
können rechts und links eigentlich gleichermaßen zufrieden sein; vor
dem Nachbarn Deutschland jedenfalls muss das Land sich nicht
versteck