Großhandelspreise im August 2013: – 1,7 % gegenüber August 2012

Sperrfrist: 12.09.2013 08:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Die Verkaufspreise im Großhandel waren im August 2013 um 1,7 %
niedriger als im August 2012. Dies war der stärkste Rückgang im
Vorjahresvergleich seit November 2009 (- 3,2 %). Im Juli 2013 waren
die Preise ebenso hoch wie im Juli 2012, im Juni 2013 hatte die
Jahresveränderungsrate + 0,7 % betragen. Wie das Statistis

Letzte Möglichkeit zur Teilnahme an der Einkommens- und Verbrauchsstichprobe

Für ihre Stichprobe zum Konsumverhalten
benötigen die Statistischen Landesämter und das Statistische
Bundesamt (Destatis) noch weitere private Haushalte, die bereit sind,
von Oktober bis Dezember 2013 ihre Einnahmen und Ausgaben in ein
Haushaltsbuch einzutragen. Für das Führen des Haushaltsbuches gibt es
eine Prämie von etwa 70 Euro. Der Betrag kann je nach Bundesland
variieren. Neben der Prämie erhalten die Haushalte einen aktuellen
Überblick üb

Hessens FDP-Justizminister wirft Göring-Eckardt Missbrauch des Verfassungsgerichts vor

Mit scharfer Kritik hat der hessische Justizminister Jörg-Uwe Hahn darauf reagiert, dass die Grünen-Spitzenkandidatin für die Bundestagswahl, Katrin Göring-Eckardt, wegen der massenhaften Erfassung von Handydaten bei einer Demonstration 2011 in Dresden nun auch Verfassungsbeschwerde eingelegt hat. "Die Verzweiflung der Grünen ist offenbar so groß, dass sie im Wahlkampf nicht einmal davor zurückschrecken, das höchste deutsche Gericht für ihre Wah

Börsen-Zeitung: Teamplayer, Kommentar zur Deutschen Bank von Bernd Wittkowski

Wenn das der Weg ist, Führungsdebatten zu
beenden oder gar nicht erst aufkommen zu lassen, wird der
Aufsichtsrat der Deutschen Bank den Vertrag mit Co-Chef Jürgen
Fitschen noch oft verlängern müssen. Und hoffentlich ist das kein
schlechtes Omen: Beim Stichwort "verlängern" fällt einem nämlich
Josef Ackermann ein, der stets beteuert hatte, 2010 als CEO des
blauen Geldkonzerns auszuscheiden, sich dann doch bereiterklärte,
drei Jahre dranzuh&