Sperrfrist: 28.08.2013 08:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
Die Preise für nach Deutschland importierte Produkte waren im Juli
2013 um 2,6 % niedriger als ein Jahr zuvor. Wie das Statistische
Bundesamt weiter mitteilt, hatte im Juni 2013 die Veränderung zum
Vorjahresmonat – 2,2 % betragen, im Mai 2013 waren es – 2,9 %
gewesen. Gegenüber dem Vormonat Juni 2013 stieg der Einfuhrpreis
Die Zahl der atypisch Beschäftigten ist 2012 im
Vergleich zum Vorjahr um 146 000 Personen gesunken, wie das
Statistische Bundesamt auf Basis von Ergebnissen des Mikrozensus
mitteilt. Damit gab es im letzten Jahr 7,89 Millionen atypisch
Beschäftigte.
Es setzt sich die Entwicklung der letzten Jahre fort, bei der sich
die Zunahme atypischer Beschäftigter verlangsamt hat und jetzt sogar
etwas rückläufig ist. Der Anteil atypisch Beschäftigter an allen
Erwerbst&
Die deutsche Wirtschaft hat nach dem Dämpfer
Ende 2012 und dem sehr harten Winter wieder Tritt gefasst. Und sie
schaltet nun einen Gang höher. So sieht das Ifo-Institut die
Ergebnisse seiner August-Umfrage in Industrie, Bau, Groß- und
Einzelhandel und so sehen die Münchener Konjunkturforscher das wohl
auch zu Recht.
Die Aussichten für einen anhaltenden, soliden Aufschwung in der
größten Volkswirtschaft der Eurozone sind gut, denn er verfügt
in
Irgendwann im kommenden Winter könnte Christian
Wulff das Landgericht Hannover nicht nur als freier, sondern auch als
juristisch unschuldiger Mann verlassen […] sei es ihm gegönnt.
Gesellschaftlich ist er gestraft genug. […] Es war wohl das erste
Mal […], dass führende Leitmedien sich für eine "Bild"-Kampagne
derart skrupellos einspannen ließen. Nicht, dass erst "Bild" und dann
andere Medien den Hauskredit und weitere Kungeleien (Wulffs)
e
Frankfurt, den 27. August 2013. Die Helvetia verstärkt ihre Kommunikation in sozialen Netzwerken und stellt ihren offiziellen Unternehmensblog vor. Der neue "Helvetia Blog" ist eine eigene Online-Dialogplattform, mit der das Schweizer Versicherungsunternehmen die Marke Helvetia erlebbar machen will.
Der Helvetia Blog (www.blog.helvetia.de) soll die Marke des Schweizer Versicherers mit Leben füllen und in innovativer Form spannende Einblicke hinter die Kulissen ermöglich
Fast zwei Drittel der Arbeitnehmerinnen und
Arbeitnehmer mit einem befristeten Arbeitsvertrag wurden 2010 nach
Tarif vergütet. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter
mitteilt, war die Tarifbindung damit höher als bei den Beschäftigten
mit unbefristeten Arbeitsverträgen (54 %). Insgesamt wurden 2010 für
gut die Hälfte aller Arbeitnehmer (55 %) in Deutschland die
Verdienste und Arbeitsbedingungen durch Tarifverträge geregelt.
Jeder zweite Bundesbürger hat schon einmal einen
Verbraucherkredit aufgenommen. 56 Prozent haben dabei die Erfahrung
gemacht, dass solche Darlehen deutlich teurer sind als es auf den
ersten Blick scheint. Trotzdem würden knapp zwei Drittel wieder einen
Konsumentenkredit abschließen. Das ist das Ergebnis einer
bevölkerungsrepräsentativen Umfrage der Unternehmensberatung
Cofinpro. 2.000 Bundesbürger ab 18 Jahre wurden befragt.
Der Gewinnung von Wiederverkäufern kommt vor allem bei Softwareunternehmen eine besondere Bedeutung bei, denn ein flächendeckender eigener Vertrieb übersteigt meist die finanziellen Möglichkeiten