Frankfurt am Main, 24. August 2013
Seltene Erden nehmen in unserem täglichen Leben eine immer bedeutendere Rolle ein. Sie finden sich in Handys, Energiesparlampen, Windkraftanlagen oder Akkus für Elektroautos. Bereits in den vergangenen zehn Jahren hat sich die Nachfrage mehr als verdreifacht, Tendenz weiter steigend. China dominiert mit einem Marktanteil von mehr als 90 % den Welthandel. "Seltene Erden sind ein lukrativer Markt und bieten vielseitige Investitionsmöglichkeite
Im laufenden Jahr weisen Assets aus den Emerging
Markets eine äußerst enttäuschende Performance auf: So hat Chinas
Leitindex Shanghai Composite bereits um fast 10 % nachgegeben, der
indische BSE Sensex büßte rund 5 % ein, der ISE 100 der Börse
Istanbul erreicht sogar ein Minus von knapp 14 % und Brasiliens
Bovespa gar -16 %.
Hinzu kommen für Investoren aus den entwickelten Ländern noch die
Verluste der Währungen der Emerging Markets. Erst w
Der Wiesbadener Ingenieurdienstleister Rücker AG
hat die Verschmelzung auf die ATON Engineering AG unter Ausschluss
der weiteren Aktionäre beschlossen. Dies ist das Ergebnis der
außerordentlichen Hauptversammlung, die heute in der
Rücker-Unternehmenszentrale in Wiesbaden stattfand. Nachdem die ATON
Engineering AG über 90,04 Prozent des Rücker-Grundkapitals verfügte,
wurde heute die Abfindung der Minderheitsaktionäre gegen eine
angemessene Barabgeltu
Im Rahmen der FlexPod Express Lead-Generierungs-kampagne qualifiziert der Wiesbadener Value Added Distributor TIM Mittelstandskunden für die All-in-one Cloud-Lösung von NetApp und Cisco.
Die von NetApp und Cisco entwickelte Infrastrukturlösung FlexPod Express ist der ideale Einstieg in die private Cloud. Kleine und mittelgroße Unternehmen mit bis zu 500 Mitarbeitern profitieren von der validierten Konfiguration bestehend aus Storage, Server und Netzwerk. Sie kö
In der Woche vom 26.August bis 30.August 2013
sind folgende Presseveröffentlichungen des Statistischen Bundesamtes
vorgesehen (die Veröffentlichungen erfolgen in der Regel um 8.00
Uhr):
Sperrfrist: 23.08.2013 08:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
Die deutsche Wirtschaft gewinnt nach schwachem Jahresbeginn an
Dynamik: Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) bereits in seiner
Schnellmeldung vom 14. August 2013 mitteilte, war das
Bruttoinlandsprodukt (BIP) im zweiten Quartal 2013 – preis-, saison-
und kalenderbereinigt – um 0,7 % höher als im Vorquartal. Dabei
dürfte a
Sperrfrist: 23.08.2013 08:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
Der Staat erzielte im ersten Halbjahr 2013 nach vorläufigen
Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) einen
Finanzierungsüberschuss von 8,5 Milliarden Euro. Gemessen am
Bruttoinlandsprodukt in jeweiligen Preisen (1 335,8 Milliarden Euro)
errechnet sich daraus eine Quote von + 0,6 %. Die Haushalte von Bund,
Länd
Im Juni 2013 sind die Auftragseingänge im
Bauhauptgewerbe im Vergleich zum Juni 2012 preisbereinigt um 9,2 %
gestiegen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt,
nahm dabei die Baunachfrage im Hochbau um 12,4 % und im Tiefbau um
5,6 % zu.
Die Zahl der im Juni 2013 geleisteten Arbeitsstunden sank
gegenüber Juni 2012 um 1,9 %. Der Gesamtumsatz belief sich im Juni
2013 auf rund 8,6 Milliarden Euro und ging damit gegenüber Juni 2012
um 0,4 % zurück. End