– Konzernbetriebsergebnis im zweiten Quartal bei 45 Mio. EUR
– Zinsüberschuss auf 126 Mio. EUR gesteigert – Trendwende des
ersten Quartals bestätigt
– Neugeschäftsvolumen im Segment Strukturierte
Immobilienfinanzierungen auf 2,4 Mrd. EUR im Vorjahresvergleich
verdoppelt
– Prognose für Konzernbetriebsergebnis für das Gesamtjahr
bestätigt
Die Aareal Bank hat sich auch im zweiten Quartal des
Geschäftsjahrs 2013 in einem un
Der Kodex-Kommission hätte man einen
Führungswechsel mit mehr Schwung gewünscht. Dass nun der ehemalige
Daimler-Manager Manfred Gentz den Vorsitz von
Commerzbank-Aufsichtsratschef Klaus-Peter Müller übernehmen soll, ist
eine solide Lösung. Ein Signal zur Neubelebung der Selbstregulierung
der Corporate Governance ist es leider nicht.
Gentz ist eine anerkannte Persönlichkeit und als verantwortlicher
Manager bekannt. Doch ihm fehlt die Rückendeckung
"Die Bahn hat sich selbst abgehängt. Das
Verkehrschaos um den Mainzer Hauptbahnhof, ausgelöst durch einen
Mangel an Fahrdienstleitern, ist mitnichten ein regionaler
Einzelfall, wie es das größte deutsche Staatsunternehmen zunächst zu
verharmlosen suchte. Es hat auch nur bedingt mit verfehlter
Urlaubsplanung und einem hohen Krankenstand zu tun. Mainz ist nur
eine Folge des strikten Sparkurses, den der ehemalige Bahnchef
Hartmut Mehdorn dem Konzern verordnet h
Sicherheit hat in der Luftfahrt oberste Priorität. An Bord tragen
die Flugbegleiter und Piloten dafür die Verantwortung. Die richtige
Ausbildung dafür erhalten die Crewmitglieder in Trainingssimulatoren,
den sogenannten Mock Ups.
Mit dem Umzug nach Gateway Gardens hat Condor gleich zwei dieser
High-Tech-Simulatoren in das Trainingscenter in der neuen Zentrale
integriert. Das Video ist online unter http://youtu.be/FkZfKCmClNU
Wiesbaden, 12.08.2013. Unter notleidenden Krediten – auch Non-Performing-Loans (NPL) genannt – versteht man solche, die gar nicht oder zumindest nicht mehr fristgerecht zurückgezahlt werden können. Ihr Anteil stieg in diesem Jahr, so die Ergebnisse des „Ernst & Young Eurozone Financial Services Forecast“ in Europa auf ein bedenkliches Niveau an. Gerade die Banken Italiens und Spaniens kämpfen dabei immer mehr mit der Zahlungsmoral ihrer Schuldner, was direkt den wirtschaftlich
Knapp 18 Prozent aller privaten Haushalte in Deutschland haben im Jahr 2011 pauschale Urlaubsangebote wahrgenommen. Das teilte das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mit. Es gibt jedoch auch viele Haushalte in Deutschland, die nach eigener Einschätzung nicht über die finanziellen Mittel verfügen, um wenigstens einmal im Jahr eine Woche Urlaub woanders als zu Hause zu verbringen. So gab im Jahr 2011 jeder vierte Haushalt (25 Prozent) in Deutschland an, sich eine solche Urlaubsreis
In Deutschland waren Ende Juni 2013 in den
Betrieben des Verarbeitenden Gewerbes mit 50 und mehr Beschäftigten
5,2 Millionen Personen tätig. Wie das Statistische Bundesamt
(Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen weiter mitteilt, waren das
rund 28 000 Personen oder 0,5 % mehr als im Juni 2012.
Die Zahl der im Juni 2013 geleisteten Arbeitsstunden nahm im
Vergleich zum Juni 2012 um 1,0 % auf 671 Millionen Stunden zu. Dabei
ist zu berücksichtigen, dass es in einigen Bun
WIESBADEN – Knapp 18 % aller privaten Haushalte
in Deutschland nahmen im Jahr 2011 pauschale Urlaubsangebote wahr, so
das Statistische Bundesamt (Destatis).
Es gibt jedoch auch viele Haushalte in Deutschland, die nach
eigener Einschätzung nicht über die finanziellen Mittel verfügen, um
wenigstens einmal im Jahr eine Woche Urlaub woanders als zu Hause zu
verbringen. So gab im Jahr 2011 jeder vierte Haushalt (25 %) in
Deutschland an, sich eine solche Urlaubsreise nicht leis
Die Frankfurter Rundschau kommentiert den
Vorstoß des CSU-Chefs für eine Pkw-Maut:
Seehofer wagt nicht nur den Kampf mit den Autolobbyisten, sondern
auch mit den Fakten. Er übersieht bewusst, dass 94,8 Prozent allen
Straßenverkehrs in Deutschland auf deutsche Autofahrer entfallen. Er
übersieht weiter, dass die Erträge aus einer Pkw-Maut für Ausländer
die Kosten, ein Überwachungssystem einzuführen, nicht mal decken
würde. Und er &