LTO-6 Offensive für Overland Tape-Libraries bei TIM

TIM offeriert zwei attraktive Programme mit kostenlosen LTO-6 Tape Medien. Bestandskunden erhalten für jedes neue Overland Erweiterungslaufwerk 5 kostenlose Medien. Kunden, die eine neue Overland Library kaufen, profitieren von bis zu 100 kostenlosen LTO-6 Medien.
Die seit Ende 2012 verfügbare LTO-6 Technologie speichert bis zu 2,5 TB unkomprimierte Daten auf einer Magnetband Kassette. Bei einer Kompressionsrate von 2,5:1 passen – je nach Datenart – sogar bis zu 6,25TB auf ein

Juli 2013: Besuche mit Plus um 240 % im Vergleich zum Vorjahr

Juli 2013: Besuche mit Plus um 240 % im Vergleich zum Vorjahr

Frankfurt am Main, 08. Juli 2013

Erfolgreiche Existenzgründung: dabei unterstützt das Portal Für-Gründer.de und zählt mittlerweile zu den fünf größten Gründerportalen in Deutschland. Von Januar bis Juli 2013 konnten insgesamt bereits knapp 1 Mio. Besuche (Visits) und über 2,2 Mio. Seitenaufrufe (Page Impressions) verzeichnet werden. In Bezug auf die Zahl der Besuche ist dies nahezu eine Verfünffachung im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. So

Verarbeitendes Gewerbe Juni 2013: Umsatz saisonbereinigt – 0,5 % zum Vormonat

Sperrfrist: 08.08.2013 08:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Verarbeitendes Gewerbe Juni 2013: Umsatz saisonbereinigt – 0,5 %
zum Vormonat

Der preisbereinigte Umsatz im Verarbeitenden Gewerbe war nach
vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im Juni
2013 saison- und arbeitstäglich bereinigt um 0,5 % niedriger als im
Mai 2013 (nach – 0,8 % im Mai 2013 gegenüb

Deutsche Ausfuhren im Juni 2013: – 2,1 % gegenüber Juni 2012

Sperrfrist: 08.08.2013 08:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Im Juni 2013 wurden von Deutschland Waren im Wert von 92,8
Milliarden Euro ausgeführt und Waren im Wert von 75,9 Milliarden Euro
eingeführt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) anhand
vorläufiger Ergebnisse weiter mitteilt, waren damit die deutschen
Ausfuhren im Juni 2013 um 2,1 % und die Einfuhren um 1,2 % niedriger

Deutsche Ausfuhren im Juni um 2,1 Prozent gesunken

Die deutschen Exporte sind im Juni 2013 um 2,1 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat gesunken. Insgesamt wurden im Juni des laufenden Jahres Waren im Wert von 92,8 Milliarden Euro exportiert und Waren im Wert von 75,9 Milliarden Euro nach Deutschland eingeführt, wie das Statistische Bundesamt am Donnerstag in Wiesbaden mitteilte. Während die Ausfuhren um 2,1 Prozent sanken, gingen die Einfuhren nach Deutschland im Juni 2013 im Vergleich zum Vorjahresmonat um 1,2 Prozent zurück

CSC und AT&T schließen Vertrag über globale strategische Partnerschaft

CSC und AT&T haben einen Vertrag über eine
globale strategische Partnerschaft geschlossen, um gemeinsam
Technologielösungen der nächsten Generation für Unternehmen zu
entwickeln. Im Rahmen der Vereinbarung planen die beiden Firmen
weltweit Cloud-Lösungen für Geschäftskunden zu entwickeln und
anzubieten. Die Unternehmen kombinieren die Expertise von CSC in den
Bereichen Cloud-Services, spezialisierte Beratung und Applikationen
mit dem hochsicheren Ne

Börsen-Zeitung: Ernüchtert, Kommentar zur geldpolitischen Orientierung des neuen britischen Notenbankchefs Mark Carney, von Carsten Steevens.

Welche Erwartungen sind nicht mit Mark Carney
verknüpft worden, seit der Kanadier im vorigen Herbst als erster
Ausländer an die Spitze der fast 320 Jahre alten Bank of England
berufen wurde? Nach der ersten Pressekonferenz des neuen britischen
Notenbankchefs macht sich nun Ernüchterung breit. Die Reaktionen am
Londoner Aktienmarkt deuten an, dass die gegenwärtige Aufregung um
die "Forward Guidance" von Zentralbanken möglicherweise übertrieben
ist.

UBS-Anlageideen: „US-Finanzwerte wecken großes Interesse“ (BILD)

UBS-Anlageideen: „US-Finanzwerte wecken großes Interesse“ (BILD)

Banken profitieren von soliden Bilanzen und verbesserten
Rahmenbedingungen

Die Bilanzen lesen sich positiv: US-Banken erreichen bei
Eigenkapital und Liquidität wieder Höchststände. Dies geht aus einer
Studie von UBS hervor. Gerit Heinz, Chef-Anlagestratege Wealth
Management bei der UBS Deutschland AG, liefert Argumente, warum
gerade die US-Finanzwerte fünf Jahre nach dem Beginn der Finanzkrise
interessant sind, und erklärt, weshalb er national tätige I