Veröffentlichungstermine des Statistischen Bundesamtes vom vom 06.05.2013 bis 10.05.2013

In der Woche vom 6. Mai bis 10. Mai 2013 sind
folgende Presseveröffentlichungen des Statistischen Bundesamtes
vorgesehen (die Veröffentlichungen erfolgen in der Regel um 8.00
Uhr):

Mo., 06.05.2013
Zur LIGNA Forst- und Holzwirtschaftsmesse (6.-10.05.): Erzeugerpreise
des Holzeinschlags (Stichtag: 01.03.2013)

Di., 07.05.2013
Migration, vorläufige Ergebnisse (Jahr 2012)
– Ab- und Zuwanderungen von und nach Deutschland –

Di., 07.05.2013, 11.00 Uhr
Zahl der Woche:
Alkoholunf

Fast drei Viertel der Unternehmen bieten berufliche Weiterbildung an

73 Prozent der deutschen Unternehmen haben im Jahr 2010 Weiterbildungsmaßnahmen zur Qualifizierung ihrer Beschäftigten genutzt. Der Anteil der weiterbildenden Unternehmen ist damit gegenüber der letzten derartigen Befragung für das Jahr 2005 um drei Prozent gestiegen, teilte das Statistische Bundesamt am Freitag in Wiesbaden mit. Die klassische Form der Weiterbildung mit Lehrveranstaltungen in Form von Lehrgängen, Kursen und Seminaren wurde 2010 von 61 Prozent der Unter

Fast drei Viertel der Unternehmen bieten berufliche Weiterbildung an

73 % der deutschen Unternehmen nutzten im Jahr
2010 Weiterbildungsmaßnahmen zur Qualifizierung ihrer Beschäftigten.
Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, ist der Anteil
der weiterbildenden Unternehmen gegenüber der letzten derartigen
Befragung für das Jahr 2005 damit um 3 Prozentpunkte angestiegen. Die
klassische Form der Weiterbildung mit Lehrveranstaltungen in Form von
Lehrgängen, Kursen und Seminaren wurde 2010 von 61 % der Unternehmen
angeboten. A

Börsen-Zeitung: Keine Allzweckwaffe, Kommentar zur EZB-Leitzinssenkung, von Mark Schrörs.

Die Europäische Zentralbank (EZB) hat ihren
ohnehin rekordniedrigen Leitzins erneut gesenkt – auf jetzt 0,5 %. So
nachvollziehbar der Schritt angesichts von Rezession und niedriger
Inflation ist, so wenig wahrscheinlich ist indes, dass er die große
Wende zum Besseren bringt. So ist es denn auch kein Wunder, dass nach
dem Zinsschritt sogleich darüber spekuliert wurde, welche "Geschütze"
die EZB als nächstes auffährt.

Die Euro-Währungshüter

Frankfurter Rundschau: Zum Kirchentag in Hamburg:

Dass sich diese Gläubigen für Gerechtigkeit oder
Frieden einsetzen, ist schön, aber keine Folge des Glaubens, sondern
(hoffentlich) der Vernunft. Auch Gläubige sind vernünftige Menschen
und als solche wie alle zum Engagement für eine bessere Gesellschaft
aufgerufen. Das aber ist nicht die erste Aufgabe der Kirche. Es ist
zudem eine wichtige, nicht zu verlierende Errungenschaft der Kirche,
kein politischer Akteur auf dem Werte-Markt zu sein. Sie war es in
der

Für-Gründer.de mit neuem Bestwert von 143.300 Besuchen im April 2013

Für-Gründer.de mit neuem Bestwert von 143.300 Besuchen im April 2013

Frankfurt am Main, 02. Mai 2013

Auf dem Weg in die Selbstständigkeit unterstützt das Portal Für-Gründer.de Existenzgründer mit einem breiten Angebot. Dabei zählt Für-Gründer.de zu den 5 größten Portalen rund um Gründung und Selbstständigkeit in Deutschland. Im April 2013 kletterte die Zahl der Besuche (Visits) auf einen neuen Bestwert von 143.300. Im Vergleich zum Vormonat ist dies ein Plus um nahezu 7 %. Gegenüber April 2012 leg

2. AVK-Fachtagung – „Flammschutz in Composites-Anwendungen“ Aufruf zur Vortragseinreichung / CALL FOR PAPERS

Die AVK – Industrievereinigung Verstärkte Kunststoffe e.V. bittet um Vortragseinreichungen zur 2. Fachtagung "Flammschutz in Composites-Anwendungen", die am 10. Dezember 2013 in Frankfurt am Main stattfinden wird. Nachdem im April 2011 erstmals eine Fachtagung zu diesem Themen-bereich unter großem Zuspruch stattfand, wird diese Veranstaltungsreihe nun fortgesetzt.

Die Veranstaltung richtet sich an Rohstoffhersteller & -verkäufer, Entwickler, Verarbeiter aus den ver

Investitionsklima trübt sich weiter ein

Citi-Investmentbarometer fällt das zweite Quartal in Folge

– Befragte rechnen mit fallenden Preisen bei Aktien, Gold und Öl
– Deutlicher Rückgang bei den Inflationserwartungen zu beobachten

Das Citi-Investmentbarometer fällt auch im ersten Quartal 2013.
Das Investitionsklima notiert nun bei +19 Punkten nach noch +26
Punkten im Vorquartal. Dies ist der zweitniedrigste Stand seit Beginn
der Erhebung von Citigroup Global Markets Deutschland AG und forsa im
Jahr

Frankfurter Rundschau: Kommentar zu möglichen Waffenlieferungen der USA an Syrien

Obama steckt in einem Dilemma, in das er sich
selbst begeben hat. Er weiß, dass ein Einsatz der US-Armee keine
Lösung des Problems ist. Er weiß, dass die Amerikaner der Kriege in
der arabisch-muslimischen Welt überdrüssig sind. Er weiß aber auch,
dass die internationale Gemeinschaft sich nicht bewegt, wenn nicht
Washington vorangeht. Die jetzt bekanntgewordene Überlegung, Waffen
zu liefern, ist vor allem ein Ausdruck der Hilflosigkeit. Die
US-Regieru

Börsen-Zeitung: Alles neu macht der Mai, Kommentar zu den absehbaren Entwicklungen bei der Zinsbesteuerung in der EU, von Detlef Fechtner.

Manchmal geht es selbst in Europa plötzlich ganz
schnell. Noch im März schienen die seit Jahren andauernden
EU-Verhandlungen über eine Lockerung des Bankgeheimnisses blockiert.
Nun jedoch, gerade einmal wenige Wochen später, scheint der Knoten
geplatzt. Eine "Durchbruch"-Meldung folgt der nächsten: Luxemburg
lenkt ein, Österreich lenkt ein, die Schweiz macht sich Gedanken. Die
Vorwetten für den EU-Finanzministerrat in 14 Tagen und den
EU-Sondergi