Berufstätige mit einer entzündlich-rheumatischen
Erkrankung können sich noch bis zum 30. Juni um den diesjährigen
RheumaPreis bewerben. Wer gemeinsam mit seinem Arbeitgeber eine
Lösung für ein Arbeitsleben mit Rheuma gefunden hat und diese
vorstellen möchte, ist zu einer Bewerbung eingeladen.
Bewerbungsunterlagen sind erhältlich unter www.rheumapreis.de.
Mehr Verständnis für Rheuma in der Arbeitswelt, bessere berufliche
Chancen für
Die Lufthansa soll nach den Worten ihres Chefs Christoph Franz nach der aktuellen Schrumpfkur wieder auf Wachstumskurs gehen. "Langfristig werden wir weiter wachsen. Denn auch die Nachfrage nach Flugreisen wächst weltweit", sagte Franz dem "Handelsblatt" (Montagausgabe). Die Lufthansa streicht seit einiger Zeit Strecken, kürzt die Kapazitäten und hat die Flottengröße bis 2015 eingefroren. Nach Ansicht von Franz wird es in 15 Jahren nur noch wenige gr
Eines ist gewiss: Vergnügungssteuer wird an der
Börse dieser Tage nicht fällig. Das konjunkturelle Bild trübt sich
seit einigen Wochen zunehmend ein und stellt die Nerven der
Marktteilnehmer auf die Probe. Viele Akteure hatten sich – wenn auch
vorsichtig – seit dem Jahreswechsel auf eine Belebung der
Weltwirtschaft eingestellt. Anstelle der erhofften positiven Signale
erhalten sie nun aber viele enttäuschende Indikationen aus den
Vereinigten Staaten und Europa, ab
Die aktuellen Meldungen über einen, wenn auch
wohl begrenzten Einsatz von Sarin-Gas kann der US-Präsident nicht
ignorieren. Die Falken in Washington, die seit langem auf eine
Intervention in Syrien dringen oder zumindest die dortigen Rebellen
mit Waffen versorgen wollen, verlangen Konsequenzen. Eine
Flugverbotszone bietet sich als Ausweg an. Die Staatengemeinschaft
würde damit Flagge zeigen, ohne direkt in den Bürgerkrieg
einzugreifen. Und Barack Obama hätte bewi
Frankfurt, 25. April 2013 – Führungskräfte in Deutschland setzen laut einer aktuellen Studie der Economist Intelligence Unit zunehmend auf Geschäftsreisen, um anhaltenden wirtschaftlichen Erfolg zu sichern. Das Institut des britischen Wirtschaftsmagazins "The Economist" untersuchte, inwieweit sich die Wirtschaftskrise auf das Reiseverhalten von Unternehmen ausgewirkt hat und ob aktuelle weltweite Unternehmens- und Wirtschaftstrends die Geschäftsreisetätigkeit i
In der Woche vom 29. April bis 3. Mai 2013 sind
folgende Presseveröffentlichungen des Statistischen Bundesamtes
vorgesehen (die Veröffentlichungen erfolgen in der Regel um 8.00
Uhr):
Mo., 29.04.2013 im Laufe des Tages
Verbraucherpreisindex und HVPI, vorläufiges Ergebnis (April 2013)
– Inflationsrate –
Di., 30.04.2013
Einzelhandelsumsatz (März 2013)
Di., 30.04.2013
Monatliche Arbeitsmarktstatistik (März 2013)
– Zahl der Erwerbstätigen und Erwerbslosen –
Sperrfrist: 26.04.2013 08:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
Die Preise für nach Deutschland importierte Produkte waren im März
2013 um 2,3 % niedriger als ein Jahr zuvor. Wie das Statistische
Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, war dies der stärkste
Preisrückgang seit November 2009 (- 5,0 %). Im Februar 2013 hatte die
Veränderung zum Vorjahresmonat – 1,6 % betragen, im J
Jetzt jedoch lehnt die Union im Bundestag einen
NPD-Verbotsantrag ebenso ab wie schon zuvor die schwarz-gelbe
Bundesregierung – mangels Aussicht auf Erfolg in Karlsruhe.
Donnerwetter, was für ein erstaunlicher Lernprozess. Statt ein Verbot
anzustreben, sollen lieber Gesellschaft und Politik entschieden gegen
Antisemitismus und Fremdenfeindlichkeit eintreten. Das jedoch
erschwert bisher gerade die Bundesregierung, indem sie Initiativen
gegen Rechts entweder das Geld kürzt oder nur