Frauen entscheiden bei der Geldanlage selten allein: Die Mehrheit der Sparerinnen (61 Prozent) sucht laut einer Forsa-Umfrage im Auftrag der Bank of Scotland (BoS) bei der Entscheidung den engen Schulterschluss mit anderen, etwa dem Partner, Freunden oder Bekannten.
Das EU-Parlament hat am 16.04. beschlossen, dass der Bonus für Bankmitarbeiter ab 2014 im Regelfall nicht höher als das Jahresgehalt ausfallen darf. Mit dem Beschluss sollen spekulative Risiken eingeschränkt werden.
Es ist kaum anzunehmen, dass von der Leyen
tatsächlich mit der Opposition gestimmt hätte. Merkel hätte sie wohl
aus dem Kabinett schmeißen müssen. Aber die Kanzlerin hat es mit der
Angst zu tun bekommen. Das Schweigen ist eigentlich Merkels
Disziplin. Von der Leyen hat sie geschlagen. Und sie hat damit
Merkels Schwäche offengelegt: Die Frau, die in Europa Madame Non
genannt wird, die dort für ihre Sturheit und Kraft von den einen
gerühmt, von ande
TIM bietet Overland LTO-6 Tape Libraries zum Preis der LTO-5 Variante an. TIM Kunden profitieren von schnelleren Übertragungsraten und höheren Kapazitäten.
Fachhändler haben noch bis 28. Juni die Gelegenheit, Ihren Kunden die leistungsstarke LTO-6 Tape Technologie zu besonders attraktiven Konditionen zu verkaufen. Damit können Sie zum Beispiel eine NEO2000e mit einer nativen Kapazität von 75TB (LTO-6) zum gleichen Preis wie eine NEO2000e mit 45TB (LTO-5), a
In der deutschen Technologiebranche verdienen
Professionals in Schlüsselpositionen bis zu 20 Prozent mehr als der
Durchschnitt in der gleichen Job-Familie. Das ergab eine Untersuchung
der Reward-Beratung Radford, für die die Daten von 340
Technologieunternehmen in Deutschland verglichen wurden. Die
bestbezahlten Jobs sind demnach der Network Engineer in der IT, der
Projektmanager und Software Engineer in der Entwicklung sowie der
Produkt- und Channel Manager im Marketing. "S
Das Szenario ist schon vertraut: Jahr für Jahr
prognostiziert Ulrich Schröder, der Vorstandsvorsitzende der
Förderbank KfW, kräftig sinkende Ergebnisse. Doch für 2012 hat sich
diese Prognose, ebenso wie schon für das Vorjahr, als falsch
herausgestellt. 2,4 Mrd. Euro Konzerngewinn meldet das Förderinstitut
diesmal, 15% mehr als 2011 und ein Vielfaches der
Vorsteuerergebnisse, die Deutsche Bank und Commerzbank erreicht
haben.
Wir wissen nicht, wie wir richtig auf diesen
Terror reagieren, geschweige denn, was wir tun könnten, ihn zu
verhindern. Wir ahnen, dass solche Anschläge – seien es die eines
oder mehrerer einfach Verrückter oder religiöser oder politischer
Fanatiker – in einer großen, komplexen Gesellschaft dazu gehören. Wir
weigern uns, dieser Ahnung nachzugeben. Wir suchen nach Gründen in
der Hoffnung, so täten sich Wege auf, solche Taten für die Zukunft
ausz