Veröffentlichungstermine des Statistischen Bundesamtes vom 22.04.2013 bis 26.04.2013

In der Woche vom 22. April bis 26. April 2013
sind folgende Presseveröffentlichungen des Statistischen Bundesamtes
vorgesehen (die Veröffentlichungen erfolgen in der Regel um 8.00
Uhr):

Mo., 22.04.2013
Absatz von Tabakwaren (1. Quartal 2013)

Di., 23.04.2013
Straßenverkehrsunfälle (Februar 2013)

Di., 23.04.2013, 11.00 Uhr
Zahl der Woche:
Pkw-Ausstattung in der Europäischen Union (Jahr 2010)
– Pkw je 1.000 Einwohner –

Mi., 24.04.2013
Zum Tag des Baumes (25.04.

Erzeugerpreise März 2013: + 0,4 % gegenüber März 2012

Sperrfrist: 19.04.2013 08:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Die Erzeugerpreise gewerblicher Produkte lagen im März 2013 um 0,4
% höher als im März 2012. Eine niedrigere Jahresveränderungsrate
hatte es letztmalig im März 2010 gegeben (- 1,5 %). Wie das
Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, gingen die
Erzeugerpreise gegenüber dem Vormonat Februar 2013 leic

Börsen-Zeitung: Um Ruhe bemüht, Kommentar zur Erneuerung des Managements bei der britischen Barclays Bank, von Carsten Steevens.

Auch wenn UBS und Royal Bank of Scotland von
Aufsehern schon höhere Strafen für ihre Beteiligung an den
jahrelangen Manipulationen von Interbankenzinssätzen wie dem Libor
erhielten: Barclays hat der Skandal zweifellos am stärksten
getroffen. Das britische Institut feuerte auf Betreiben der Notenbank
seinen Vorstandschef, der Verwaltungsratsvorsitzende übernahm die
Verantwortung für Defizite in der Unternehmenskultur und ging
ebenfalls. So dringend wie keine an

Frankfurter Rundschau: Zum Jahrestag des Aufstands im Warschauer Ghetto:

In diese offene, unabgeschlossene polnische
Debatte kam nun ausgerechnet in unmittelbarer Nähe zum 70. Jahrestag
des Ghettoaufstandes ein deutscher Fernsehfilm – "Unsere Väter,
unsere Mütter" -, der auf beschämend plumpe Weise meinte, ein altes
Stereotyp aufwärmen zu müssen. Das geschieht nur in einer Szene, das
Ausmaß polnischer Verärgerung ist dennoch verständlich und
angebracht. Wird doch in dem Film äußerst undifferenz

Dataport rechnet erfolgreich 1.600 Beamte und Angestellte in KoPers ab

Dataport rechnet erfolgreich 1.600 Beamte und Angestellte in KoPers ab

* Der IT-Dienstleister Dataport hat mit der Abrechnung seiner Angestellten und Beamten das Personal-Management-Verfahren KoPers erfolgreich in Betrieb genommen und damit das Vorgänger-Verfahren Permis A abgelöst.
* Bereits in der kommenden Woche werden die ersten Kommunen des Bundeslandes Schleswig-Holstein ebenfalls mit KoPers in den Produktivbetrieb gehen.
* In mehreren Wellen werden dann bis zum Jahresende knapp 50.000 Personalfälle mit KoPers bearbeitet.

Geschäftsergebnisse 2012: DVAG glänzt in schwierigem Marktumfeld / Deutsche Vermögensberatung (DVAG) erzielt Rekordergebnisse (BILD)

Geschäftsergebnisse 2012: DVAG glänzt in schwierigem Marktumfeld / Deutsche Vermögensberatung (DVAG) erzielt Rekordergebnisse (BILD)

– Umsatzerlöse steigen auf 1.185,8 Mio. EUR (+ 6,7%)
– Betreuter Gesamtbestand übersteigt 175,4 Mrd. EUR (+ 2,4%)
– Höchster Jahresüberschuss aller Zeiten von 184,8 Mio. EUR (+
8,1%)
– Gewöhnliche Geschäftstätigkeit in Höhe von 275,9 Mio. EUR
(+4,2%)

Die Deutsche Vermögensberatung AG (DVAG) hat heute ihre
Jahreskennzahlen für das Geschäftsjahr 2012 veröffentlicht und dabei
Rekordergebnisse vermeldet. Profe

Börsen-Zeitung: Was wollt ihr denn? Kommentar zur Lufthansa von Peter Olsen

Es hätte wohl an ein Wunder gegrenzt, wäre es
bei der Deutschen Lufthansa bis zur Hauptversammlung am 7. Mai in
Köln in Sachen Corporate Governance ruhig geblieben. Zu heftig waren
just vor einem Jahr die Attacken auf den früheren Vorstandschef
Wolfgang Mayrhuber gewesen, der jetzt nach zweijährigem Cooling-off
"Mr. Lufthansa" Jürgen Weber an der Spitze des Aufsichtsrats ablösen
soll.

Alles, was der führenden deutschen Airline derzeit P