TEAC Blu-Ray-Rekorder BD-W512GSA

TEAC Blu-Ray-Rekorder BD-W512GSA

TEAC Blu-Ray-Rekorder brennt mit bis zu zwölffacher Geschwindigkeit / Der neue BD-W512GSA von TEAC sorgt zum günstigen Preis für Ordnung im Datenarchiv – im privaten und professionellen Einsatz

MAZARS steigert Umsatz um sechs Prozent undüberspringt die Umsatzmilliarde

Die internationale Wirtschaftsprüfungs- und
Beratungsgesellschaft MAZARS konnte ihren weltweiten Umsatz im
Geschäftsjahr 2011/2012 (Stichtag: 31.08.2012) um knapp sechs Prozent
steigern und überspringt zum ersten Mal die Umsatzmilliarde. Die
Wachstumsraten variieren nach Regionen: In Westeuropa lag das
Wachstum bei rund drei Prozent, in Zentral- und Osteuropa bei knapp
fünf Prozent, in Zentral- und Lateinamerika bei 14 Prozent, im
Asien-Pazifik-Raum bei 17 Prozent und i

Statistik: Deutliche Mehrheit der Erwerbstätigen ist gesetzlich krankenversichert

In Deutschland sind im Jahr 2011 86 Prozent aller Erwerbstätigen gesetzlich krankenversichert gewesen. Das teilte das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mit. Dabei war mit 90 Prozent der überwiegende Teil der Arbeitnehmer Mitglied einer gesetzlichen Krankenversicherung, von den Selbstständigen war nur etwas mehr als die Hälfte gesetzlich versichert. Privat krankenversichert waren 13 Prozent aller Erwerbstätigen. Knapp neun Prozent der Arbeitnehmer und 45 Prozent der Sel

KfW stärkt Förderfähigkeit mit erneut sehr gutem Ergebnis

– Fördervolumen im In- und Ausland von 73,4 Mrd. EUR
– Sehr gute Refinanzierungssituation und Sondereffekte im
Bewertungsergebnis begünstigen Ertragslage
– Konzerngewinn von 2,4 Mrd. EUR

Die KfW Bankengruppe hat im Jahr 2012 ein Gesamtfördervolumen von
73,4 Mrd. EUR erzielt. Nach einem Volumen von 70,4 Mrd. EUR im
Vorjahr bleibt sie auf einem moderaten und langfristig qualitativen
Wachstumskurs. Die KfW hat im Jahr 2012 Finanzierungszusagen an
Unternehmen,

Gast­gewerbe­um­satz im Fe­bru­ar ge­sun­ken

Die Unternehmen des Gastgewerbes in Deutschland haben im Februar 2013 real 2,5 Prozent weniger umgesetzt als im Vorjahr. Das teilte das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mit. Im Vergleich zum Vormonat stieg der Umsatz um 0,4 Prozent. Der Umsatz im Beherbergungsgewerbe war im Februar 2013 3,3 Prozent niedriger als im Vorjahresmonat. Die Gastronomie setzte 2,1 Prozent weniger um als im Februar des Vorjahres. Innerhalb der Gastronomie sank der Umsatz der Caterer um 4,5 Prozent. In den ersten beid

Börsen-Zeitung: Neues Störfeuer, Kommentar zur Übernahmeofferte von Dish Networks für Sprint Nextel, von Heidi Rohde.

Kaum nähert sich die Deutsche Telekom zum
zweiten Mal einem Deal für die siechende US-Tochter – diesmal mit
MetroPCS, da droht auf den letzten Metern erneut Störfeuer. Die
überraschende Gegenofferte des Satelliten-Betreibers Dish Networks
für Sprint Nextel, die im Visier von Softbank steht, kommt offenbar,
nachdem das Dish-Management noch kurz zuvor versucht hat, der Telekom
eine Alternative zum Merger ihrer US-Tochter mit der vergangene Woche
in Teilen noch widersp

Frankfurter Rundschau: Zum Ausgang der Wahl in Venezuela:

Eine Präsidentschaft Capriles– wäre vermutlich
zu einem Intermezzo geworden. Nun muss also Maduro die Suppe
auslöffeln, die Chávez eingebrockt hat. Das ist gut so. Auch für die
Opposition, die bisher nur die Gegnerschaft zu Chávez geeint hat, und
für Capriles, der erst 40 Jahre alt ist. In sechs Jahren, wenn der
"Sozialismus des 21. Jahrhunderts" endgültig entzaubert sein wird,
hat er gute Chancen, Präsident eines ernüchterten