Audio-Technica trauert um seinen Gründer und emeritierten Vorstandsvorsitzenden der Audio-Technica Firmengruppe, Hideo Matsushita. Am 5. März 2013 verstarb Hideo Matsushita friedlich im stolzen Alter von 93 Jahren. Nach den Wünschen seiner Familie wurde er im engsten Familienkreis beigesetzt. Bereits am 8. und 9. März fanden die Zeremonien in Tokyo statt.
Am Abend von Audio-Technicas 40stem Firmenjubiläum im Jahr 2002 sprach Hideo Matsushita noch einmal vor Publ
– Richtige Werbeartikel erhöhen die Kundenbindung- Aus Werbebotschaft wird Gesprächsthema- Gezielter Einsatz als hochwertiges Geschenk steigert die Wirkung
Es gibt sie bereits in 21 Ländern in Osteuropa, Lateinamerika und
Afrika. Jetzt startet die internationale ProCredit Gruppe auch in
Deutschland: Die ProCredit Bank bietet zunächst Tages- und
Festgeldkonten für Privat- und Geschäftskunden. Mit diesem Geld
werden kleine und mittelgroße Unternehmen in Entwicklungs- und
Schwellenländern finanziert. Die Kunden der ProCredit Bank AG tragen
mit ihren Einlagen so zur wirtschaftlichen Entwicklung bei: eine in
Deu
– Minus von 6% bei Kreditneugeschäft im ersten Quartal
– Belebung erst in zweiter Jahreshälfte
Die Konjunktur- und Investitionsschwäche des vierten Quartals
schlägt zu Jahresbeginn voll auf das Kreditwachstum in Deutschland
durch. In ihrem aktuellen Kreditmarktausblick erwartet die KfW für
das erste Quartal 2013 einen nachfragebedingten Rückgang des
Kreditneugeschäfts mit Unternehmen und Selbständigen um 6% (ggü.
Vorjahr). Bereits im
Im Jahr 2012 wurde in Deutschland der Bau von
239 500 Wohnungen genehmigt. Wie das Statistische Bundesamt
(Destatis) mitteilt, waren das 4,8 % oder 11 100 Wohnungen mehr als
im Jahr 2011. Damit setzte sich die seit dem Jahr 2010 anhaltende
positive Entwicklung bei den Baugenehmigungen von Wohnungen weiter
fort. Der hohe Zuwachs aus dem Jahr 2011 (+ 21,7 % gegenüber 2010)
konnte jedoch nicht wieder erreicht werden.
Von den im Jahr 2012 genehmigten Wohnungen waren 211 200
Neubauwoh
Im vierten Quartal 2012 sind die deutschen
Exporte um 1,3 % gegenüber dem entsprechenden Vorjahresquartal auf
271,4 Milliarden Euro gestiegen. Während die Ausfuhren in die
Mitgliedstaaten der Europäischen Union (EU) im vierten Quartal 2012
um 0,8 % auf 153,5 Milliarden Euro sanken, stiegen die Exporte in
Länder außerhalb der EU (Drittländer) um 4,2 % auf 118,0 Milliarden
Euro. Auch die Ausfuhren in die EU-Mitgliedstaaten, die nicht dem
Euroraum angehöre
Was die Commerzbank und die sie begleitenden
Investmentbanken nun schon seit Jahren veranstalten, ist ohne Zweifel
die Hohe Schule der Kapitalmarkt-Jonglage. Für ihre pfiffig
strukturierte Megakapitalerhöhung im Volumen von 11 Mrd. Euro vor
zwei Jahren, die bereits bei der Ankündigung fast dem
Eineinhalbfachen der Börsenkapitalisierung von seinerzeit 7,5 Mrd.
Euro entsprach, heimsten die Gelben seinerzeit sogar den "Corporate
Finance Award" der Börsen-Zei