Die Salafisten, also die Anhänger einer
archaischen Auslegung des Islam, wachsen so schnell wie keine andere
extremistische Gruppe im Land. Und nirgends führt der Weg häufiger in
die Gewalttätigkeit als dort. Nicht nur nach Jemen, Mali, Somalia
oder nach Syrien. Sondern auch in Bonn, in Solingen und nun in
Leverkusen. Dabei zeigt sich, wie gefährlich die dumpfnationalen
Hetzparolen von ProNRW sind. Solche rechtsextremen Provokationen sind
keine Entschuldigung f&uum
Tatsächlich aber verfehlen diese Videos und
Songs ihre Wirkung in der Szene nicht. Der Salafismus, jene
archaische Auslegung des Islam, erfreut sich hierzulande einigem
Zulauf bei jungen Extremisten − die Szene zählt bereits
4 500 Mitglieder. Keine extremistische Gruppierung wächst im
Augenblick schneller. Und nirgends führt der Weg häufiger in die
Gewalttätigkeit als dort. Mit Vereinsverboten, Wohnungsdurchsuchungen
und direkter Ansprach
Frankfurt, den 13. März 2013. Wenn es um den Service von Lebensversicherern für Makler in Deutschland geht, ist die Helvetia Spitze – dies ergab eine Untersuchung der ServiceValue GmbH und des Versicherungsmagazins. Von Oktober bis Dezember 2012 wurden dafür rund 1.500 unabhängige Makler zur Servicequalität von Versicherern befragt. Ebenfalls in den Top 10 landete der Schweizer Qualitätsversicherer in der Sparte Schadenversicherung.
2011 lag der Anteil der Auszubildenden, die die
Abschlussprüfung zur dualen Ausbildung in Deutschland bestanden
haben, bei 89,7 %. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter
mitteilt, sind Auszubildende mit höherer schulischer Vorbildung
besonders erfolgreich. Auszubildende mit Hochschul- beziehungsweise
Fachhochschulreife erzielten eine Erfolgsquote von 97,1 %, bei
Auszubildenden ohne Hauptschulabschluss lag diese bei 78,5 %.
Der Umsatz in ausgewählten
Dienstleistungsbereichen sank im vierten Quartal 2012 im Vergleich
zum vierten Quartal 2011 nominal um 0,7 %. Wie das Statistische
Bundesamt (Destatis) nach ersten Berechnungen weiter mitteilt, gingen
die Umsätze im Bereich Information und Kommunikation um 2,0 %, bei
den sonstigen wirtschaftlichen Dienstleistungen um 1,4 % sowie im
Bereich Verkehr und Lagerei um 1,3 % zurück. Lediglich bei den
freiberuflichen, wissenschaftlichen und technischen Die
Ein Schelm, wer Böses dabei denkt: Als die
Finanzminister der Eurozone Griechenland im Herbst 2012 versprachen,
Gewinne der Euro-Notenbanken aus deren Geschäften mit griechischen
Staatsanleihen an das hilfsbedürftige Land weiterzureichen, sagte
Wolfgang Schäuble 600Mill. Euro aus Deutschland zu. Nun überweist die
Bundesbank für 2012 einen Gesamtjahresüberschuss von 664Mill. Euro
nach Berlin. Sie erspart es Schäuble somit zumindest, noch Geld
draufleg
Jenseits der dumm machenden Energien einer
Diskussion über Armutseinwanderung und der Erschleichung von
Sozialleistungen sollte man sich vielmehr auf die schöpferischen
Kräfte der neuen europäischen Wanderungsbewegungen besinnen. Wohl
noch nie zuvor hat es in der europäischen Geschichte eine
vergleichbare Situation gegeben, in der so viele junge, gut
ausgebildete Menschen in friedlicher Absicht ihre Zukunftschancen
jenseits ihrer Herkunftsgrenzen suchen. Europa ha