Fast 90 Prozent der Führungskräfte durch Smartphones gestresst / Neue Studie von Mercer und der TU München

86 Prozent der Führungskräfte in Deutschland
sind durch die ständige Erreichbarkeit über ihre Smartphones
zumindest zeitweise höherem Stress ausgesetzt, 35 Prozent spüren
diese Mehrbelastung sogar häufig oder jederzeit. Nur zwei Prozent
sind nach Feierabend für Kollegen oder Geschäftspartner nicht zu
erreichen und lesen auch keine arbeitsrelevanten E-Mails. Selbst im
Urlaub ist mit 84 Prozent ein Großteil der Führungskräfte
gesc

Börsen-Zeitung: Fastenzeit, Kommentar zum prognostizierten Rekordniveau an faulen Krediten bei den Banken der Eurozone, von Stefanie Schulte.

Die tollen Tage sind zumindest bei den Banken
definitiv vorbei. Bei Instituten in der Eurozone werden die faulen
Kredite 2013 das Rekordniveau von 920 Mrd. Euro erreichen,
prognostizieren die Wirtschaftsprüfer und Berater von Ernst & Young.

Nun rächt sich, dass es Spaniens Banken jahrelang bei der
Immobilienparty krachen ließen, während manch deutsches Institut bei
Schiffskrediten über die Stränge schlug. Dass überschüssige
Liquidität i

Frankfurter Rundschau: Zum Rücktritt des Papstes:

Er hinterlässt eine Kirche, die zutiefst
verunsichert und geschwächt ist, die sich den Vorwurf machen lassen
muss, in Fragen der Sexualmoral und der gesellschaftlichen
Liberalisierung keinen Millimeter vorangekommen zu sein. Es ist
bezeichnend, dass Benedikt stattdessen die Remissionierung der
westlichen Länder ein zentrales Anliegen war. Für die Anliegen der
Gläubigen in jenen Ländern, in denen die Kirche noch Kraft hat, in
denen sie junge Leute anzusprechen

ICO and KfW vereinbaren Austausch von Experten

Román Escolano, Vorsitzender der spanischen
Förderbank Instituto de Crédito Oficial (ICO) und Dr. Ulrich
Schröder, Vorstandsvorsitzender der KfW Bankengruppe, haben heute in
Frankfurt eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet. Ziel der
Vereinbarung ist es, den Austausch von Personal und Expertise
zwischen beiden Häusern neu zu beleben und auszubauen.

"Die Unterzeichnung dieser Vereinbarung gibt der Zusammenarbeit,
die wir im Rahmen der Deutsch-Spanis

Wer gewinnt den Publikumspreis „Finanzkompetenz&Du“?

Die Jugendpresse Deutschland e.V. und die SCHUFA
Holding AG suchen den Gewinner des Publikumspreises "Finanzkompetenz
& Du". Bis zum 25. Februar 2013 kann jeder Beiträge von
Nachwuchs-Journalisten auf www.finanzkompetenz-und-du.de lesen und
bewerten. Der Gewinner mit den meisten Stimmen wird auf der
Preisverleihung am 09. März in Berlin vorgestellt.

Die Jugendpresse Deutschland e.V. in Berlin und die SCHUFA Holding
AG in Wiesbaden richten den Schüler-Schreibw

Alles nur eine Frage des Preises: Langfristiger Erfolg für neue Fernbusse auf deutschen Fernstraßen wird über die Preisstruktur entschieden

Alles eine Frage des Preises. Der Erfolg oder
auch mögliche Misserfolg von Fernbussen auf deutschen Straßen wird
sich über die Preisstruktur entscheiden. Zu dieser Einschätzung kommt
eine Umfrage unter den Entscheidern der deutschen Reiseindustrie, die
die Liberalisierung des Fernbusverkehrs in Deutschland mit großer
Sympathie begleiten. Seit dem Jahreswechsel werden die Karten im
deutschlandweiten Fernverkehr neu gemischt: Durch den Wegfall des
Bahnmonopols k&oum

Frankfurter Rundschau: Kommentar zum Rücktritt Annette Schavans

Für die politische Kultur des Landes ist der
Fall Schavan ein Schauspiel, aber keine Tragödie. Mit einiger
Unerbittlichkeit widerspricht er vielmehr dem Sprichwort über die
Kleinen, die man fängt, und die Großen, die man laufen lässt. Er
macht deutlich, dass politische Macht nur auf Zeit verliehen ist und
jederzeit überprüft werden kann.

Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Kira Frenk
Telefon: 069/2199-3386