Novellierung des Tierschutzgesetzes – GRÜNE: Staatsziel Tierschutz endlich Rechnung tragen
Novellierung des Tierschutzgesetzes – GRÜNE: Staatsziel Tierschutz endlich Rechnung tragen
Novellierung des Tierschutzgesetzes – GRÜNE: Staatsziel Tierschutz endlich Rechnung tragen
Backup der Dateisysteme des Supercomputers SuperMUC zur Datenarchivierung
Über eine Million verwaltete Geräte / Zahlreiche mobile Sicherheitslösungen eingeführt
Die cometis AG, eine der führenden
Investor-Relations-Beratungen in Deutschland, hat heute die
Ergebnisse der Finanzanalysten-Studie "Guidance 2013" veröffentlicht.
Zu den zentralen Erkenntnissen gehört, dass Analysten erhebliches
Verbesserungspotenzial in der Prognosepraxis deutscher
Indexunternehmen sehen. Zudem wird deutlich, dass eine ungenügende
Prognose zu deutlichen Abschlägen auf den Fair Value führen bzw.
Einfluss auf die Empfehlung der Anal
– Forschungszentrum Jülich schätzt bis zu 4,3 Mrd. Euro
Netto-Mehreinnahmen in den öffentlichen Haushalten im positiven
Szenario
– Programme kombinieren Konjunkturimpulse mit Energieeinsparung
und Klimaschutz
– Im Jahr 2011 Investitionen von 18,6 Mrd. Euro angestoßen
– Energieeinsparung von über 1.500 Gigawattstunden erreicht
Die KfW-Förderprogramme zum energieeffizienten Bauen und Sanieren
entlasten bis zu 4,3 Mrd. Euro netto d
Sperrfrist: 20.12.2012 08:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
Die Erzeugerpreise gewerblicher Produkte lagen im November 2012 um
1,4 % höher als im November 2011. Wie das Statistische Bundesamt
(Destatis) weiter mitteilt, fielen die Erzeugerpreise gegenüber dem
Vormonat Oktober 2012 leicht um 0,1 %.
Die Preise für Verbrauchsgüter waren im November 2012 um 2,4 %
höher al
Sperrfrist: 20.12.2012 08:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
Die Preise für nach Deutschland importierte Produkte waren im
November 2012 um 1,1 % höher als ein Jahr zuvor. Im Oktober 2012
hatte die Veränderung zum Vorjahresmonat + 1,5 % betragen, im
September 2012 waren es + 1,8 %. Wie das Statistische Bundesamt
(Destatis) weiter mitteilt, änderte sich der Einfuhrpreisindex im
Im Herbst 2012 haben die Landwirte in
Deutschland für die kommende Ernte 2013 auf 5,49 Millionen Hektar
Ackerland Wintergetreide und auf weiteren 1,43 Millionen Hektar
Winterraps ausgesät. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter
mitteilt, liegt damit die Aussaatfläche von Wintergetreide für die
kommende Ernte 2013 um 428 000 Hektar (+ 9 %) über den zur Ernte 2012
ermittelten Anbauflächen. Auch der Anbau von Winterraps nahm im
November 2012 wieder zu, u
Die Erzeugerpreise für Dienstleistungen der
Informationstechnologie (IT) zeigen sich im dritten Quartal 2012
stabil: Sie sind geringfügig um 0,2 % gegenüber dem Vorjahresquartal
gestiegen.
Das Statistische Bundesamt veröffentlicht mit dem dritten Quartal
2012 erstmals Erzeugerpreisindizes für IT-Dienstleistungen. Der
Gesamtindex für IT-Dienstleistungen setzt sich zusammen aus den
Preisen für Software und Softwarelizenzen, Support, Installation und
Wa
Die UBS hat mit ihrer Rolle im Libor-Skandal den
bislang eindrücklichsten Beleg dafür geliefert, mit welchem Zynismus
das Unternehmen bis und auch noch nach dem Ausbruch der Finanzkrise
seine Geschäfte betrieben hat. Offensichtlich wird auch, wie schwer
sich der Konzern damit tut, seine Vergangenheit abzustreifen und sich
anständig zu verhalten.
In den ersten Jahren der Libor-Manipulationen ging es für die UBS
allein um Gewinnmaximierung. Man versuchte, die Refer