Irgendetwas musste René Obermann mit T-Mobile
USA ja machen, wollte der Telekom-Chef nicht fortan als "Lame Duck"
gelten. Seitdem der Verkauf an AT&T, der 39 Mrd. Dollar einspielen
sollte, Ende vergangenen Jahres geplatzt ist, brennt der Dachstuhl.
Dass der Telekom-Veteran Philipp Humm seinen Job als Chef von
T-Mobile USA hinschmiss, um beim Rivalen Vodafone anzuheuern, spricht
Bände. Dass die Bonner Telefongesellschaft noch einen Käufer für ihr
US-Mobil
Nun ist es völlig legitim und gängige Praxis,
dass Politiker mit Vorträgen Geld verdienen. Dennoch hat das
Verhalten Steinbrücks ein Geschmäckle. Spätestens seit Anfang diesen
Jahres lief alles auf Steinbrück zu als Kanzlerkandidat, weil
Steinmeier als früherer Wahlverlierer dazu tendierte, nicht mehr
anzutreten. Ab dann hätte Steinbrück aus Gründen der politischen
Hygiene seine Vortragstätigkeit reduzieren müssen.
–Börse Online—Interview mit dem Quirinbank-Chef
/ EU-Gesetzgebung geht zu Lasten der privaten Bankkunden / Forderung
nach einem konsequenten Provisionsverbot / Stärkerer
Verbraucherschutz in Deutschland erwartet
Die EU-Gesetzgebung scheint zu Lasten privater Bankkunden die
Chance zu vergeben, die Provisionspraxis der Banken konsequent zu
reglementieren. "Der aktuelle Vorschlag enthält leider so viele
Ausnahmen im Gesetzestext, die als –notwendige Provisionen–
b
Erfolgreich in die Selbstständigkeit: dabei unterstützt das Portal Für-Gründer.de mit den drei wichtigen Faktoren Wissen, Kapital und Beratung. Mit dem Konzept konnte Für-Gründer.de seit dem Start im September 2010 kontinuierlich wachsen und zählt nun mit zu den Top 5 Gründerportalen in Deutschland. Nachdem das Ziel für das Jahr 2012 in Höhe von 50.000 monatlichen Besuchen bereits im August übertroffen wu
Bereits zum achten Mal fand am 21. September 2012 der Aktionstag ?Wiesbaden Engagiert!? statt. Auch Invensity engagierte sich mit ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Rahmen der ?Kinder-Ingenieurs-Akademie? (KIA) an der Integrierten Gesamtschule Kastellstraße. Ziel der KIA ist es, den Kindern der 6. ? 10 Klasse alltägliche Technik einfach zu erklären. Dieses Jahr ging es rund um das Thema Energiegewinnung aus Sonne, Wind und Wasser.
?Ausprobieren und interessante E
Die Einnahmen aus dem Nahverkehr mit Eisenbahnen, Straßenbahnen und Omnibussen haben im vergangenen Jahr mit 16,0 Milliarden Euro einen neuen Höchststand erreicht. Das teilte das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mit. Insgesamt stiegen die Einnahmen um 1,7 Prozent gegenüber dem Vorjahr an. 10,0 Milliarden Euro, rund 63 Prozent der gesamten Einnahmen, erzielten dabei die 21 größten Unternehmen mit jährlich mindestens 100 Millionen Fahrgästen. Insgesamt mache
Die Lebenserwartung in Deutschland ist erneut
angestiegen: Sie beträgt nach der auf die aktuellen
Sterblichkeitsverhältnisse bezogenen Periodensterbetafel 2009/2011
für neugeborene Jungen 77 Jahre und 9 Monate und für neugeborene
Mädchen 82 Jahre und 9 Monate. Wie das Statistische Bundesamt
(Destatis) weiter mitteilt, erhöhte sich im Vergleich zur vorherigen
Sterbetafel 2008/2010 die Lebenserwartung für neugeborene Jungen um 3
Monate und für Mäd
Der hessische Europaminister Jörg-Uwe Hahn (FDP) hofft, dass sich die Bundesbank dem geplanten Aufkauf von Staatsanleihen durch die Europäische Zentralbank (EZB) widersetzt, um auf diese Weise eine rechtliche Überprüfung vor dem Europäischen Gerichtshof (EuGH) in Luxemburg zu erzwingen. Derzeit prüfe die Bundesbank, ob die beschlossenen Anleihekäufe vertragsgemäß seien. "Wenn die Juristen der Bundesbank zur Auffassung kommen, dass die Ankäu