Deutsche Bank erhöht Förderung für Spitzensportler mit eigenem „Deutsche Bank Sport-Stipendium“ (VIDEO)

Stipendien für studierende Top-Athleten auf 300 Euro monatlich
verdoppelt / Sporthilfe-Partnerschaft bis Ende 2014 verlängert /
Studie zeigt hohe Relevanz des Spitzensports für deutsche Wirtschaft

Frankfurt am Main, 16. April 2012 – Die Deutsche Bank verstärkt
ihr Engagement als "Nationaler Förderer" der Stiftung Deutsche
Sporthilfe deutlich. Mit einem eigenen "Deutsche Bank
Sport-Stipendium" verdoppelt die Bank ab Mai 2012 ihre Stipendie

Statistik: Gastgewerbeumsatz steigt im Februar 2012 real um 2,0 Prozent

Die Unternehmen des Gastgewerbes in Deutschland haben im Februar 2012 real 2,0 Prozent mehr umgesetzt als im Februar 2011. Wie das Statistische Bundesamt weiter mitteilt, war im Vergleich zum Vormonat Januar 2012 der Umsatz im Gastgewerbe im Februar 2012 kalender- und saisonbereinigt real um 1,0 Prozent niedriger. Das Beherbergungsgewerbe erzielte im Februar 2012 einen Umsatzzuwachs von real 3,0 Prozent gegenüber Februar 2011. Die Gastronomie setzte real 1,7 Prozent mehr um als im Vorjahres

Börsen-Zeitung: Auf Kilometerstand null, Kommentar zur Verschuldungssituation Spaniens, von Angelika Engler.

Spanien bläst derzeit der härteste Wind seit
November 2011 entgegen. Die Zweifel am krisengeschüttelten Land
ließen am Montag die Renditen für zehnjährige Staatsanleihen auf
6,16% steigen. Dies ist ein Niveau, das als untragbar gilt und eine
"Rettung" oder gar einen Ausstieg aus dem Euro nahelegt.

Die einzig gute Nachricht vor der heutigen Auktion kurzfristiger
Staatstitel: Das Schatzamt hat bereits 50% der 2012 fälligen
Verbindlichkeiten a

Frankfurter Rundschau: Kommentar zum Prozess gegen den Massenmörder Anders Breivik

Die Richter haben Breivik und den Medien
verweigert, was beide übereinstimmend kaum verhüllt begehrten –
die Umwidmung des Strafverfahrens in einen Sensationsprozess und
die mediale Metamorphose Breiviks vom Massenmörder zum
Diskursteilnehmer. Hätte das Gericht gestattet, die Aussage Breiviks
tagelang live im Fernsehen auszustrahlen, hätte das den ultimativen
Triumph Breiviks bedeutet, die postmortale Verhöhnung seiner 77
Opfer.

Pressekontakt:
F

Nutzen Sie noch den Frühbucherpreis: Jetzt anmelden zu den GCB-Seminaren“Weiterbildung zum Nachhaltigkeitsberater in der Veranstaltungsbranche“!

Das GCB German Convention Bureau organisiert sechs Seminare zur Ausbildung von Nachhaltigkeitsberatern zum Thema Green Meetings in den Städten Frankfurt, Köln, Hamburg, Berlin und München. Das Projekt wird von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) gefördert.

Während der erste Termin in Frankfurt schon ausgebucht ist, gibt es für das Seminar am 27.-28. Juni in Köln noch Restplätze zum Frühbucherpreis! Somit kostet das Seminar 390,- Euro statt des

TVG Verlag ist zertifiziert für Auftragsdatenverarbeitung gem. § 11 BDSG

Als Beratungs- und Dienstleistungsunternehmen
rund um das Thema Datenqualität verarbeitet der TVG Verlag mit der
Datenqualitätslösung AdressExpert im Kundenauftrag personenbezogene
Daten. Das jetzt erteilte Zertifikat für die
Auftragsdatenverarbeitung gem. § 11 BDSG unterstreicht das Vertrauen
in AdressExpert und den TVG Verlag.

Nach intensiver Prüfung und Durchführung des umfangreichen §
11-Audit durch die datenschutz cert GmbH ist die Einhaltun

Erfolgreich durch Gesundheits-Check für Rechenzentren

Mit dem Gesundheitscheck für Rechenzentren von Panduit können Unternehmen und Institutionen mit wenig Aufwand viel erreichen. Experten prüfen neutral und systemunabhängig. Verschiedene Analyse-Schwerpunkte stehen zur Auswahl. Ziel ist die Steigerung von Energieef?zienz, Netzbandbreite, Betriebssicherheit, Skalierbarkeit, Flexibilität und Nachhaltigkeit.

Statistik: Zahl der Beschäftigten im Verarbeitenden Gewerbe steigt im Februar 2012 um 3,4 Prozent

In Deutschland sind Ende Februar 2012 in den Betrieben des Verarbeitenden Gewerbes mit 50 und mehr Beschäftigten knapp 5,2 Millionen Personen tätig gewesen, rund 3,4 Prozent mehr als im Vorjahresmonat. Das teilte das Statistische Bundesamt mit. Die Zahl der im Februar 2012 geleisteten Arbeitsstunden nahm im Vergleich zum Februar 2011 um 5,4 Prozent auf 694 Millionen Stunden zu. Dabei ist zu berücksichtigen, dass es im Berichtsmonat 21 Arbeitstage gab und somit einen Tag mehr als i