Baupreisindex für Wohngebäude im Februar 2012: + 2,8 % gegenüber Vorjahr

Der Preisindex für den Neubau konventionell
gefertigter Wohngebäude (Bauleistungen am Bauwerk, einschließlich
Umsatzsteuer) in Deutschland stieg im Februar 2012 gegenüber Februar
2011 um 2,8 %. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter
mitteilt, hatte der Preisanstieg im November 2011 im Jahresvergleich
2,9 % betragen. Von November 2011 auf Februar 2012 erhöhte sich der
Preisindex um 1,1 %.

Die Preise für Rohbauarbeiten stiegen von Februar 2011 bis

MyUSInc – Britische Kapitalgesellschaften (Ltd, PLC)

<span>Weitere Informationen finden Sie uach inter Internet unter</span>
<p style="margin-bottom: 12.0pt;"><span style="font-size: 14.0pt; font-family: "Helvetica, sans-serif","serif"; color: #1f497d; mso-ansi-language: EN-US;" lang="EN-US">D</span><span style="font-size: 14.0pt; font-family: "Helvetica, sans-serif","serif"; mso-ansi-l

Börsen-Zeitung: Strohhalm und Nägel, Kommentar zum Nachtflugverbot und Flughafenausbau von Peter Olsen

Dies ist ein schwerer Schlag gegen den
Wirtschaftsstandort Deutschland", urteilt Lufthansa-Konzernchef
Christoph Franz über die Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts
in Sachen Ausbau des Frankfurter Flughafens und dauerhaftes
Nachtflugverbot. Zuallererst ist aber der Leipziger Spruch, von allen
Streitparteien so erwartet, ein Schlag für Lufthansa als größte
Airline in Frankfurt und für den Flughafenbetreiber Fraport. Das
zeigten gestern auch die signifik

Frankfurter Rundschau: Kommentar zu Günter Grass– Israel-Gedicht

Was da angeblich gesagt werden musste, wäre
besser ungesagt geblieben. Politisch ist es Unfug. Das Urteil über
die literarische Qualität überlassen wir der Literaturkritik.
Aber erklären kann wohl nur die Psychologie, warum ein alter Mann
glaubt, "mit letzter Tinte" ein angebliches Tabu brechen zu müssen,
das er sich und seiner Generation selbst auferlegt hat.

Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Kira Frenk
Telefon: 069/2199-3386