Convotis-Vorstand Jürgen Lange ist nominiert als „Entrepreneur des Jahres 2011“

Convotis-Vorstand Jürgen Lange ist nominiert als „Entrepreneur des Jahres 2011“

Beeindruckende Wachstumsraten, hohe Innovationskraft und soziales Engagement – das zeichnet die Unternehmer aus, die für den Wirtschaftspreis "Entrepreneur des Jahres 2011" nominiert sind. Jürgen Lange, Vorstand der IT-Unternehmensgruppe Convotis AG, hat die Jury erneut überzeugt und den Sprung ins Finale geschafft. Bereits 2003, 2006 und 2009 war er in der Kategorie Informations- und Kommunikationstechnologie nominiert.
"Unternehmer zu sein bedeutet f&uuml

Statistik: Importpreise im August 2011 um 6,6 Prozent gegenüber Vorjahresmonat gestiegen

Der Index der Einfuhrpreise hat im August 2011 6,6 Prozent über dem Vorjahresstand gelegen. Wie das Statistische Bundesamt weiter mitteilt, fiel der Einfuhrpreisindex im August 2011 gegenüber dem Vormonat Juli 2011 um 0,7 Prozent. Im Juli 2011 hatte die Jahresveränderungsrate 7,5 Prozent und im Juni 6,5 Prozent betragen. Importierte Energie war im August 2011 um 25,1 Prozent teurer als im August 2010. Gegenüber dem Vormonat fielen die Preise für Energieträger um 3,0

Statistik: Kommunales Defizit im 1. Halbjahr 2011 deutlich niedriger

Aufgrund einer günstigen Einnahmenentwicklung bei gleichzeitig nur mäßig gestiegenen Ausgaben hat sich, in Abgrenzung der Finanzstatistik, das kommunale Finanzierungsdefizit der Kern- und Extrahaushalte in Deutschland im ersten Halbjahr 2011 deutlich verringert. Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, lag das Defizit in den ersten sechs Monaten des Jahres 2011 bei 4,8 Milliarden Euro. Es fiel somit um knapp 3,5 Milliarden Euro niedriger aus als im entsprechenden Vorjahreszeitrau

Justus Vollrath wird in die IPD-Gecshäftsführung berufen

Professor Justus Vollrath (46) wird mit Wirkung
zum 1. November 2011 Geschäftsführer der IPD Investment Property
Databank GmbH, Wiesbaden. Vollrath wird in dieser Funktion die
Konzeption neuer und die Weiterentwicklung bestehender
IPD-Dienstleistungen vor allem für den Bereich Mietdaten
vorantreiben. Darüber hinaus wird er gemeinsam mit IPD
Geschäftsführer Dr. Nassos Manginas IPD-Dienstleistungen für die
Länder Österreich/Schweiz ausbauen.

Importpreise August 2011: + 6,6 % gegenüber August 2010

Sperrfrist: 28.09.2011 08:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Der Index der Einfuhrpreise lag im August 2011 um 6,6 % über dem
Vorjahresstand. Im Juli 2011 hatte die Jahresveränderungsrate + 7,5 %
und im Juni + 6,5 % betragen. Wie das Statistische Bundesamt
(Destatis) weiter mitteilt, fiel der Einfuhrpreisindex im August 2011
gegenüber dem Vormonat Juli 2011 um 0,7 %.

Importierte

Kommunales Defizit im 1. Halbjahr 2011 deutlich niedriger

Aufgrund einer günstigen Einnahmenentwicklung
bei gleichzeitig nur mäßig gestiegenen Ausgaben hat sich – in
Abgrenzung der Finanzstatistik – das kommunale Finanzierungsdefizit
der Kern- und Extrahaushalte in Deutschland (ohne Stadtstaaten) im
ersten Halbjahr 2011 deutlich verringert. Wie das Statistische
Bundesamt (Destatis) mitteilt, lag das Defizit in den ersten sechs
Monaten des Jahres 2011 bei 4,8 Milliarden Euro. Es fiel somit um
knapp 3,5 Milliarden Euro niedriger au

Börsen-Zeitung: Angenehme Überraschung, Kommentar zum Emissionskalender des Bundes für das vierte Quartal, von Kai Johannsen.

Mit einer derartig angenehmen Überraschung, wie
sie Vater Staat gestern den deutschen Steuerzahlern präsentiert hat,
würde so mancher Finanzminister der klammen Eurozonen-Staaten wohl
auch gern einmal aufwarten. Mitten in der Schuldenkrise verkündet der
Bund, dass er angesichts der konjunkturbedingt guten Haushaltslage
weniger Schulden machen wird, als bislang vorgesehen war.

Gegenüber den bisherigen Planungen wird die Deutsche Finanzagentur
– der Schuldenmanager