– Fördervolumen liegt bei 52,9 Mrd. EUR
– Starker Zuwachs in der Export- und Projektfinanzierung
– Konzerngewinn von 1,8 Mrd. EUR
Die KfW Bankengruppe hat in den ersten neun Monaten 2011 ein
Zusagevolumen von 52,9 Mrd. EUR erreicht und damit den langfristigen
Trend einer hohen und steigenden Nachfrage nach KfW-Förderung
bestätigt. Im Vergleich zum Ausnahmejahr 2010, das von Sondereffekten
wie den Konjunkturprogrammen und Vorzieheffekten durch veränderte
rec
"Dreckiges Dutzend"-Report von Sophos: Deutschland fällt auf Platz 26 / Österreich und Schweiz belegen hintere Plätze mit den Rängen 55 und 61 / Vier weitere asiatische Länder in den Top 12
Durchschnittlich 15,6 Prozent der deutschen Bevölkerung sind im Jahr 2009 armutsgefährdet gewesen. Das teilte das Statistische Bundesamt in Wiesbaden. Das Armutsgefährdungsniveau blieb damit insgesamt gegenüber dem Jahr 2008 (15,5 Prozent) nahezu konstant. Armutsgefährdet war, wer nach Einbeziehung staatlicher Transferleistungen ein Einkommen von weniger als 11.278 Euro im Jahr beziehungsweise 940 Euro monatlich zur Verfügung hatte. Arbeitslose Menschen sind nach wi
Nein, Peanuts sind 55,5 Mrd. Euro wahrlich
nicht, auch wenn es sich dabei nicht um offene Handwerkerrechnungen,
sondern um Staatsschulden oder Nichtschulden handelt. Als vor wenigen
Tagen ein "Rechenfehler" in dem beeindruckenden Ausmaß besagter 55,5
Mrd. bei der Bad Bank der verstaatlichten Hypo Real Estate HRE
offenkundig wurde, war die Empörung groß. Können denn diese
übergeschnappten Banker, die ihr Institut mit 180 Sachen krachend an
die Wand geset
Mit der Datenbank des Arbeitsschutz Centers
haben die Anwender die Möglichkeit alle Dokumente und Prozesse für
den Arbeitsschutz einheitlich zu managen und zu dokumentieren. Mit
der neuen Ausgabe 2-2011 wurde die Datenbank deutlich
leistungsfähiger. Die Speicherkapazität wurde von ehemals 2 auf 10
Gigabyte angehoben, dadurch können jetzt fünfmal mehr
Arbeitsschutz-Dokumente gespeichert werden.
Neue und erweiterte Funktionen bieten mehr Effizienz, besonders