Besucherrekord auf Für-Gründer.de, durchschnittlich 8 Profilaufrufe in der Beraterbörse

Besucherrekord auf Für-Gründer.de, durchschnittlich 8 Profilaufrufe in der Beraterbörse

Frankfurt am Main, 2. November 2011

Etwas über ein Jahr nach dem Start hat Für-Gründer.de (www.fuer-gruender.de) – das Portal für die erfolgreiche Existenzgründung – einen neuen Besucherrekord verzeichnen können. Im Oktober 2011 stellte sich die Zahl der Besuche auf rund 17.800. Dies entspricht einem Anstieg um nahezu 20 % im Vergleich zum Vormonat. Gegenüber Oktober 2010 hat sich dieser Wert gar verfünffacht. Die Zahl der Seitenaufrufe lag im abgelaufene

Erwerbstätigkeit im September weiter auf Rekordniveau

Die positive Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt in Deutschland hat auch im September 2011 weiter angehalten. Wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mitteilte, erreichte die Zahl der Erwerbstätigen mit rund 41,31 Millionen Personen einen neuerlichen Höchststand. Die Zahl der Erwerbslosen betrug im September 2011 rund 2,22 Millionen Personen, das waren rund 524.000 weniger als im Vorjahr. Nach vorläufigen Ergebnissen der Erwerbstätigenrechnung stieg im September 2011 die Erw

Börsen-Zeitung: Schicksalsfrage, Kommentar zum Griechenland-Referendum von Angela Wefers

Nur kurz währte die Erleichterung über das
europäische Paket zur Befreiung Griechenlands von einem Teil seiner
drückenden Staatsschulden. Ministerpräsident Giorgos Papandreou hat
mit seiner Ankündigung eines Referendums über seinen Sparkurs nicht
nur die Märkte in helle Aufregung versetzt. Bundeskanzlerin Angela
Merkel und Frankreichs Staatspräsident Nicolas Sarkozy warfen auch
ihre Termine für ein erneutes Krisentreffen um und sahen sich z

Zahl der Woche Jährlicher weltweiter Bevölkerungszuwachs entspricht der Einwohnerzahl Deutschlands

Die Weltbevölkerung hat nach Berechnungen der
Vereinten Nationen die Schwelle von 7 Milliarden Menschen
überschritten, den 31. Oktober 2011 erklärte sie zum symbolischen Tag
dafür. Im Jahr 2011 wird das Bevölkerungswachstum voraussichtlich bei
rund 80 Millionen Menschen liegen – wie das Statistische Bundesamt
(Destatis) weiter mitteilt, entspricht dies ungefähr der
Einwohnerzahl Deutschlands.

Der Zuwachs entsteht dabei zu mehr als vier Fünfteln in Asien

Börsen-Zeitung: Vertrauensschaden, Kommentar zu den Fehlbuchungen in Milliardenhöhe bei der Bad Bank der verstaatlichten HRE, der FMS Wertmanagement, von Bernd Wittkowski.

Man kann der hämischen Kritik der SPD kaum
widersprechen, wenn sie darauf hinweist, dass 55.500.000.000 Euro
kein Betrag sind, den die schwäbische Hausfrau in der Keksdose
vergisst. Oder wenn sie süffisant insinuiert, das
Bundesfinanzministerium (BMF) habe sich vor lauter Banken-, Euro- und
Schuldnerstaaten-Rettung so an den Umgang mit Billionen gewöhnt, dass
es einen mittleren zweistelligen Milliardenbetrag schon mal übersehe.

Es ist auch nicht illegitim, die Fr

Aktuelle Lage der mittelständischen Unternehmen weiter sehr gut / Unternehmen robuster als 2007 / Geschäftserwartungen deutlich verschlechtert / Herbst-Mittelstandsumfrage der DZ BANK

Trotz der deutlich trüberen Konjunkturerwartungen ist die aktuelle
Geschäftslage der mittelständischen Unternehmen in Deutschland weiter
sehr gut. Dies zeigt die Herbst-Mittelstandsumfrage der DZ BANK.
Danach beurteilen nahezu neun von zehn Mittelständlern ihre aktuelle
Situation positiv. Damit hat sich die momentane Geschäftslage der
Unternehmen gegenüber dem Frühjahr 2011 kaum verändert und befindet
sich weiterhin auf dem höchsten Niveau der