Verbraucherpreise im Oktober 2011 um 2,5 Prozent gestiegen

Die Verbraucherpreise in Deutschland sind im Oktober 2011 durchschnittlich um 2,5 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat gestiegen. Das teilte das Statistische Bundesamt in Wiesbaden am Donnerstag auf Basis einer Prognose mit. Nahezu immer stimmt die Prognose mit den tatsächlichen Zahlen überein. Demnach wird der Verbraucherpreisindex gegenüber September 2011 voraussichtlich unverändert bleiben. Einen höheren Anstieg hatten die Verbraucherpreise zuletzt im September 2

Verbraucherpreise im Oktober 2011: Voraussichtlich + 2,5 % gegenüber Oktober 2010

Sperrfrist: 27.10.2011 14:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Der Verbraucherpreisindex in Deutschland wird sich im Oktober 2011
voraussichtlich um 2,5 % gegenüber dem Vorjahresmonat erhöhen. Wie
das Statistische Bundesamt (Destatis) nach bisher vorliegenden
Ergebnissen weiter mitteilt, bleibt der Verbraucherpreisindex
gegenüber September 2011 voraussichtlich unverändert.

De

Inflationsrate im Oktober bei 2,5 Prozent

Die Inflationsrate beträgt im Oktober 2011 voraussichtlich 2,5 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat. Das teilte das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mit. Im September 2011 hatte die Preissteigerung bei 2,6 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat gelegen.

Razorfish baut die Beratung aus

Razorfish baut die Beratung aus

Mit Dr. Patrick Pfeffer und Michael Weber erweitert Neue Digitale / Razorfish das Beraterteam in Frankfurt. Dr. Patrick Pfeffer kommt vom Beratungs- und IT-Dienstleister Logica. Er war in der Niederlassung in Paris als Consultant und später als Unit Manager Web Solutions Pharma in München tätig. Bei Neue Digitale / Razorfish wird der promovierte Bioinformatiker als Group Account Director für Kunden wie Novartis arbeiten und das Neugeschäft vorantreiben.

Der Betriebswirt

Bierabsatz im 3. Quartal 2011 um 3,2 % gesunken

Der Bierabsatz ist im dritten Quartal 2011
gegenüber dem entsprechenden Vorjahreszeitraum um 3,2 %
beziehungsweise um 0,9 Millionen Hektoliter gesunken. Wie das
Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, setzten die in
Deutschland ansässigen Brauereien und Bierlager im dritten Quartal
2011 insgesamt rund 26,2 Millionen Hektoliter Bier ab. In den Zahlen
sind alkoholfreie Biere und Malztrunk sowie das aus Ländern außerhalb
der Europäischen Union eingefü

Hessens Ministerpräsident Bouffier fordert „Sicherheitsberater für Senioren“

Hessens Ministerpräsident Volker Bouffier (CDU) hat sich angesichts des im Demografiebericht der Bundesregierung prognostizierten zunehmenden Gewaltpotentials gegenüber älteren Menschen besorgt gezeigt. "Wir müssen verhindern, dass Senioren zu Opfern werden", sagte Bouffier der "Bild"-Zeitung (Donnerstagausgabe). Er fordere daher den bundesweiten Einsatz von "Sicherheitsberatern für Senioren", wie sie in einem Modellversuch in Hessen derzeit