Deutsch-ausländische Ehepaare: bei 14 % hat ein Partner den türkischen Pass

In Deutschland waren im Jahr 2010 von insgesamt
18,2 Millionen Ehepaaren gut 1,2 Millionen (7 %) deutsch-ausländische
Ehepaare. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach Ergebnissen
des Mikrozensus weiter mitteilt, hatte bei 14 % dieser binationalen
Paare ein Partner die türkische Staatsangehörigkeit.

Deutsche Frauen, die eine binationale Ehe führten, hatten am
häufigsten einen türkischen Ehepartner (17 %), in 12 % der Fälle
waren sie mit einem It

Aufträge im Bauhauptgewerbe im August 2011: real + 3,7 % zum Vorjahr

Im August 2011 sind die Auftragseingänge im
Bauhauptgewerbe im Vergleich zum August 2010 preisbereinigt um 3,7 %
gestiegen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt,
nahm dabei die Baunachfrage im Hochbau um 3,0 % und im Tiefbau um 4,4
% zu.

Der Gesamtumsatz belief sich im August 2011 auf rund 8,6
Milliarden Euro und stieg damit gegenüber August 2010 um 8,2 %. Ende
August 2011 waren in den Betrieben des Hoch- und Tiefbaus 734 000
Personen tätig; das waren

Börsen-Zeitung: Notenbanker in Not, Kommentar zum japanischen Yen von Georg Blaha

Japans Zentralbankern steht eine arbeitsreiche
Woche bevor. Neben ihrer regulären geldpolitischen Sitzung werden die
Währungshüter am Donnerstag auch ihren von Marktteilnehmern viel
beachteten halbjährlichen Ausblick auf die japanische Wirtschaft
vorstellen. Wie immer die bisherige Planung der Bank of Japan (BoJ)
gewesen sein mag, das Rekordhoch, das der japanische Yen vor dem
Wochenende markiert hat, zwingt zu einer Neubewertung der Lage und zu
raschen Entscheidungen.

Faserverstärkte Kunststoffe/Composites: Viele Highlights auf der Internationalen AVK-Tagung in Stuttgart

Knapp 300 Teilnehmer besuchten die Internationale AVK-Tagung vom 26.-27. September 2011 im Internationalen Congresscenter Stuttgart (ICS), die auch in diesem Jahr die Auftaktveranstaltung zur Fachmesse COMPOSITES EUROPE (27.-29. September) war. Schwerpunkt der Jahrestagung waren vor allem realisierbare GFK- und CFK-Trends, wobei auch wirtschaftliche Themen wie z. B. der Beitrag zur "Composite Industrie nach der Krise", präsentiert von dem AVK-Vorsitzenden, Dr. Michael Effing, DSM

Börsen-Zeitung: Die Wunschliste der Märkte, Kommentar von Georg Blaha

Noch ist Weihnachten zwei Monate entfernt, doch
viele Marktteilnehmer haben ihre Wunschliste für Geschenke schon
zusammengestellt. Sie schicken sie jedoch nicht zum Weihnachtsmann an
den Nordpol, sondern richten ihre Liste mit Vorschlägen, wie die
Euroland-Schuldenkrise zu lösen sei, an die Politik, in der Hoffnung,
möglichst schon vor dem 24. Dezember reich beschenkt zu werden. Die
Ungeduldigeren unter ihnen setzen bereits auf den EU-Gipfel, den die
Politiker aus Verleg