Zahl der Empfänger von Grundsicherung 2010 um 4,3 Prozent gestiegen

Die Zahl der Empfänger von Grundsicherung ist im Jahr 2010 um 4,3 Prozent gestiegen. Dies teilte das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mit. Am Jahresende 2010 erhielten demnach in Deutschland rund 797.000 Personen ab 18 Jahren Leistungen der Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung. Damit waren am Jahresende 2010 deutschlandweit zwölf von 1.000 volljährigen Einwohnern auf Leistungen der Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung angewiesen. Am häufigsten bezog

Absatz von Mineraldüngern um 13 Prozent gestiegen

Der Absatz von Mineraldüngern aus inländischer Produktion oder Einfuhr ist zwischen Juli 2010 und Juni 2011 gegenüber dem Vorjahr um 13 Prozent gestiegen. Das teilte das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mit. Demnach wurden im gleichen Zeitraum insgesamt 2,28 Millionen Tonnen Kalkdünger, 1,79 Millionen Tonnen Stickstoffdünger, 0,43 Millionen Tonnen Kalidünger und 0,29 Millionen Tonnen Phosphatdünger an landwirtschaftliche Absatzorganisationen oder Endverbrauc

Börsen-Zeitung: Europäische Chaostage, Kommentar zum eskalierenden Nervenkrieg um die Bewältigung der europäischen Staatsschuldenkrise, von Bernd Wittkowski.

Zwei Jahre nach ihrem Beginn steuern die
europäische Staatsschuldenkrise und die Versuche ihrer Bewältigung
unübersehbar auf das Finale zu. Entweder geschieht in den nächsten
Tagen ein Wunder, oder es gibt den großen Knall. Etwas dazwischen ist
kaum noch denkbar. Die sich im Minutentakt von einem Extrem ins
andere drehende Nachrichtenlage – Paris und Berlin sind sich über
eine Hebelung des Euro-Rettungsfonds EFSF einig, sie sind sich nicht
einig, der EU-Gipfe