In einem wettbewerbsintensiven Markt berichten Life-Sciences-Organisationen über den verstärkten Einsatz von Automatisierung zur Steigerung der betrieblichen Effizienz
Appian (NASDAQ: APPN) veröffentlicht die Ergebnisse seiner Umfrage "Digital Transformation & the Life Sciences Industry (https://c212.net/c/link/?t=0&l=de&o =2899170-1&h=2173863345&u=https%3A%2F%2Fde.appian.com%2Fresources%2Fdigital-tran sformation-the-life-sciences-industry%2F%3Futm_source
Frankfurt, 26. August 2020 – Das Engagement der Mitarbeiter ist weltweit im Vergleich zum Vorjahr um 2 Prozentpunkte auf 68 Prozent gestiegen. Das ergab die jährliche Benchmarkstudie "Trends in Global Employee Engagement" des HR-Dienstleistungs- und Beratungsunternehmen Kincentric. Angesichts der weiter anhaltenden Unsicherheit empfehlen die Autoren die Employee Experience im Blick zu behalten und verstärkt in Führungskräfteentwicklung zu investieren, um rechtzeitig
SophosLabs veröffentlicht eine Liste neuer Fleeceware-Apps im Google Play Store, die Nutzer durch gezielte Desinformation oder simple Tricks wie schlechte Lesbarkeit tausende von Euro kosten; inklusive Tipps zum Schutz vor den Abzockern
Das Finanzunternehmen Wirecard ist derzeit in aller Munde. Im Fokus steht Ex-CEO Jan Marsalek, der sich – mit vermeintlichen 1,9 Milliarden Euro – derzeit auf der Flucht befindet.
Das Link11 Security Operation Center warnt vor erneuten DDoS-Erpressungen im Namen von Fancy Bear, die von großvolumigen DDoS-Attacken begleitet werden. Zu den angegriffenen Unternehmen zählen auch KRITIS-Betreiber
Es ist in der Drohkulisse durch Ransomware ein Trend erkennbar, der beunruhigt: Die Erpresser bedrohen Unternehmen immer öfter, sensible Daten zu veröffentlichen, wenn sie nicht zur Zahlung bereit sind. Nicht selten werden einzelne Mitarbeiter dafür missbraucht.
Eine Einschätzung von John Shier, Senior Sicherheitsberater bei Sophos.
Die frühen Jahre von Ransomware lassen sich mit einer einfachen wechselseitigen Beziehung beschreiben: Man erhielt eine geschickt getarnte E
Die Pandemie hat schon ordentlich etwas angezettelt auf der Welt. Was den IT-Bereich angeht, dürfte ein geflügeltes Wort aus dem Silicon Valley wohl am ehesten beschreiben, was IT-Teams rund um den Globus zu leisten hatten: "Das Flugzeug bauen, während es fliegt." Ohne Zeitverzögerung galt es in der Lockdown-Situation plötzlich, unzählige neue Remote-Arbeitsplätze zu ermöglichen, um Geschäftskontinuitäten zu gewährleisten. Ein Schl