Bonus Buyouts lösen Signing-Boni im Investmentbanking ab

Um Investmentbanker mit umfangreicher Erfahrung und Qualifikationen für sich zu gewinnen, zahlten Kreditinstitute früher oft einen hohen Preis. Sogenannte Wechselprämien sollten als Anreiz dienen, den Arbeitgeber zu wechseln und damit verbundene etwaige finanzielle Verluste ausgleichen. Die exorbitanten Prämien gehörten im Investmentbanking zum Alltag und waren auf unterschiedlichsten Hierarchieebenen üblich. Heute ist die Zahlung solcher Prämien […]

Heute ist Stichtag für die elektronische Rechnung in der Bundesverwaltung

Mit dem heutigen Stichtag 27.11.2019 ist die Annahmepflicht von E-Rechnungen für alle weiteren öffentlichen Auftraggeber der Bundesverwaltung eingeführt worden. Die Bundesländer regeln dies in eigener Gesetzgebung bis zum 18. April 2020. Dr. Donovan Pfaff (CEO, Bonpago GmbH): „Heute wurde ein weiterer Baustein für die Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung gelegt. Die Bundesverwaltung ist für einen effizienten […]

Zahl der Studierenden erreicht im Wintersemester 2019/2020 neuen Höchststand / Studienanfängerzahl im Vorjahresvergleich aber leicht rückläufig

Der Zulauf an die deutschen Hochschulen setzt sich fort: Im Wintersemester 2019/2020 sind nach ersten vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) 2 897 300 Studentinnen und Studenten an einer Hochschule in Deutschland eingeschrieben. Damit erhöhte sich die Zahl der Studierenden im Vergleich zum Wintersemester 2018/2019 um 29 100 (+1,0 %). Im Zehnjahresvergleich sind damit aktuell […]

Importpreise im Oktober 2019: -3,5 % gegenüber Oktober 2018

Importpreise, Oktober 2019 -0,1 % zum Vormonat -3,5 % zum Vorjahresmonat Exportpreise, Oktober 2019 0,0 % zum Vormonat -0,2 % zum Vorjahresmonat Die Importpreise waren im Oktober 2019 um 3,5 % niedriger als im Oktober 2018. Einen stärkeren Preisrückgang gegenüber dem Vorjahr gab es letztmalig im Juli 2016 (-4,1 %). Im September 2019 hatte die […]

Börsen-Zeitung: EZB erzwingt Fortschritt, Kommentar zum Zahlungsverkehr von Björn Godenrath

Europas Banken neigen zur Kleinstaaterei, in der Regel endet das Revier an der Landesgrenze. Nirgendwo werden die Kollateralschäden dieses ambitionslosen Vor-sich-hin-Wirtschaftens so deutlich wie im Zahlungsverkehr, dem es an grenzüberschreitenden Komponenten mangelt – und das 20 Jahre nach Einführung der Gemeinschaftswährung, deren Bestand Mario Draghi unter Inkaufnahme erheblicher Folgeschäden für die künftige Finanzstabilität so tapfer […]

Bodyguard? Kevin Costner ist in Deutschland eine Frau

Die in Frankfurt ansässige Hager Unternehmensberatung GmbH hat sich im Rahmen ihrer Veranstaltungsreihe ?Feuer im Schloss? mit einem sehr spannenden Thema auseinandergesetzt: dem Personenschutz. Zu diesem besonderen Abend konnte die auf weibliche Personenschützerinnen spezialisierte geschäftsführende Gesellschafterin der Lloyd Security GmbH, Gracia Patricia Walters, gewonnen werden. Ihre Sicherheitsfirma ist deutschlandweit das einzige Unternehmen, das sich auf […]

Frankfurter Rundschau: Pressestimme zu Uiguren/Reaktionen

Die Frankfurter Rundschau kommentiert die Reaktionen auf die Lage der Uiguren in China: Wieder zeigen sich Regierungen, EU und Vereinte Nationen empört. Sie fordern Peking nachdrücklich auf, endlich unabhängige Experten in die Provinz Xinjiang zu lassen. Diese könnten die Lügen des Regimes über die angeblichen „Berufsbildungszentren“ endgültig entlarven. Genau deshalb wird es dazu nicht kommen. […]

Knapp 2 300 Zeitschriftenverlage in Deutschland

Im Jahr 2017 waren in Deutschland knapp 2 300 Zeitschriftenverlage aktiv. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) zum Welttag der Zeitschriften am 26. November 2019 mitteilt, wuchs die Zahl der Zeitschriftenverlage seit dem Jahr 2008 um etwa 400 Unternehmen oder 23 %. In der Branche waren 2017 insgesamt über 49 000 Personen tätig und damit knapp […]