Börsen-Zeitung: Eingemauert in Germany / Kommentar zum Außenwirtschaftsrecht von Christoph Ruhkamp

Die Bundesregierung sorgt sich um einen Ausverkauf von Hochtechnologie-Unternehmen an Investoren aus China oder anderen autoritär gelenkten Nationen. Wirtschaftsminister Altmaier will deshalb das Vetorecht der Bundesregierung ausbauen. Er folgt damit dem Beispiel von US-Präsident Trump mit der berüchtigten Superbehörde CFIUS zur Kontrolle ausländischer Investitionen in Amerika – und zugleich dem Beispiel des mächtigen chinesischen Handelsministeriums […]

Frankfurter Rundschau: Pressestimme zur allgemeinen Dienstpflicht

Die Frankfurter Rundschau kommentiert die Debatte über eine allgemeine Dienstpflicht: Die CDU stellt die Frage nach dem gesellschaftlichen Zusammenhalt und fordert die Einführung einer allgemeinen Dienstpflicht. Die Frage ist berechtigt, die Antwort allerdings ist die falsche: Auf dem Verordnungsweg ist Zusammenhalt nicht erreichbar. Zudem liegt der Verdacht nahe, dass sich hinter dem Vorschlag vor allem […]

Sicherheit, Performance und Bandbreite sind zentrale Anforderungen bei der Transformation von Unternehmensnetzwerken (FOTO)

Sicherheit, Performance und Bandbreite sind zentrale Anforderungen bei der Transformation von Unternehmensnetzwerken (FOTO)

GTT Communications, Inc. (NYSE: GTT), der weltweit führende Anbieter Cloud-basierter Netzwerke für multinationale Unternehmen, gab heute die Veröffentlichung der Studie „SD-WAN: Wettbewerbsfaktor im digitalen Zeitalter“ bekannt. Die Erhebung wurde durch das Marktforschungsunternehmen IDC erstellt. Die Umfrage unter 150 IT-Entscheidern in der DACH-Region (Deutschland, Österreich, Schweiz) liefert dabei Trenddaten über den Einsatz von WAN-Technologien der nächsten […]

Verbraucherpreise im November 2019 voraussichtlich um 1,1 % höher als im November 2018

Verbraucherpreisindex, November 2019: +1,1 % zum Vorjahresmonat (vorläufig) -0,8 % zum Vormonat (vorläufig) Harmonisierter Verbraucherpreisindex, November 2019: +1,2 % zum Vorjahresmonat (vorläufig) -0,8 % zum Vormonat (vorläufig) Die Inflationsrate in Deutschland – gemessen am Verbraucherpreisindex – wird im November 2019 voraussichtlich 1,1 % betragen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach bisher vorliegenden Ergebnissen weiter mitteilt, […]

Neuwahl des Verwaltungsrates stärkt die enge Verbindung von Flughäfen mit Bundesländern und Kommunen – Jahrestagung des Flughafenverbandes ADV in Frankfurt

Im Rahmen der Jahrestagung des Flughafenverbandes wurde turnusmäßig der ADV-Verwaltungsrat für drei Jahre neu gewählt. Nach der Satzung der ADV ist der Verwaltungsrat das höchste Entscheidungsgremium des Verbandes. Seit über sechs Jahrzehnten gehören dem ADV-Verwaltungsrat Vertreter der Bundesländer, der Kommunen, der Industrie- und Handelskammern, des Deutschen Städtetages sowie zahlreicher öffentlicher Körperschaften an. Für die Gesetzgebung […]

Gehaltszuwachs in Deutschland liegt 2020 bei 3,0 Prozent – Langjährige reale Wachstumsrate in China viermal so hoch (FOTO)

Gehaltszuwachs in Deutschland liegt 2020 bei 3,0 Prozent – Langjährige reale Wachstumsrate in China viermal so hoch (FOTO)

In 2020 liegt der nominale Gehaltszuwachs in Deutschland bei 3,0 Prozent, das inflationsbereinigte Plus beläuft sich auf 1,3 Prozent. Die Inflationsrate fällt in 2020 mit 1,7 Prozent etwas höher aus als in 2019 mit 1,5 Prozent. Die höchsten nominalen Steigerungsraten in 2020 verzeichnen mit jeweils 3,0 Prozent die Branchen High-Tech und Life Sciences, gefolgt von […]

Venture Capital-Markt in Deutschland: Geschäftsklima sinkt trotz erneut besserer Geschäftslage

– Geschäftserwartungen wieder deutlich pessimistischer – Bewertung der Dealflowqualität rutscht stark ab – Positiv: Fundraisingklima nimmt Anlauf auf Bestmarke Das Geschäftsklima auf dem deutschen Venture Capital-Markt kühlt im 3. Quartal wieder etwas ab. Der Geschäftsklimaindex sinkt um 6,1 Zähler auf 16,8 Saldenpunkte. Zwar bewerten die VC-Investoren ihre aktuelle Geschäftslage erneut besser (+2,7 auf 26,5 Saldenpunkte), […]

Lärmbelästigung im Wohnumfeld: Deutschland belegt Spitzenplatz in der EU / Mehr als jede vierte Person fühlt sich durch Lärm in der Nähe der Wohnung belästigt

Rund 28 % der Bevölkerung Deutschlands fühlten sich im Jahr 2018 in ihrem Wohnumfeld durch Verkehrs- oder Nachbarschaftslärm belästigt. Innerhalb der Europäischen Union (EU) verzeichnete neben Deutschland nur Malta einen solch hohen Anteil an gefühlter Lärmbelästigung. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, ist der Wert in Deutschland im Vergleich zu 2017 (26 %) um […]

Börsen-Zeitung: Schwierige Mission, Kommentar zur EU-Kommission von Andreas Heitker

Ziemlich genau ein halbes Jahr nach der Europawahl hat das EU-Parlament nun grünes Licht für die nächste Europäische Kommission gegeben. Dass an der Spitze der Brüsseler Behörde künftig Ursula von der Leyen stehen wird, hatte Ende Mai noch niemand für möglich gehalten. Doch ein unausgereiftes Spitzenkandidatenmodell und Machtkämpfe – zwischen den europäischen Institutionen und den […]

Frankfurter Rundschau: Pressestimme zur Etatdebatte

Die Frankfurter Rundschau schreibt zur Debatte über den Bundeshaushalt: Angela Merkels ideologische Welt ist einfacher zu beschreiben, als sie das in ihren eigenen Reden tut. Leicht verkürzt: Die Welt ist, wie sie ist, macht auch ein bisschen Arbeit, aber Hauptsache Schwarze Null. Die Kanzlerin hat sie jetzt in der Etatdebatte wieder verteidigt. Dabei steht sie […]