Nach der deutlichen Korrektur 2018 streben die Aktienmärkte in diesem Jahr wieder nach oben. So hat der Dax gerade ein Jahreshoch bei 12.914 Punkten markiert und im bisherigen Jahresverlauf rund 22% an Wert gewonnen. Spielen die Märkte verrückt und sind zu heiß gelaufen, mögen sich Beobachter fragen. Schließlich lahmt die Weltkonjunktur, etliche Unternehmen mussten Gewinnwarnungen […]
Das war zu erwarten: Der Vorstoß der deutschen Verteidigungsministerin, eine internationale Schutzzone in Nordsyrien einzurichten, war „dead on arrival“, wie US-Amerikaner sagen würden. Bei seiner Ankunft im Brüsseler Nato-Hauptquartier konnte nur noch der Tod des Projekts festgestellt werden. Zwar warb Annegret Kramp-Karrenbauer vor ihren Amtskollegen aus der Nato noch für ihre Idee. Doch mehr als […]
Der reale (preisbereinigte) Auftragseingang im Bauhauptgewerbe war nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im August 2019 saison- und kalenderbereinigt 2,6 % niedriger als im Juli 2019. Im weniger schwankungsanfälligen Dreimonatsvergleich sank das reale Volumen der saison- und kalenderbereinigten Auftragseingänge von Juni bis August 2019 gegenüber März bis Mai 2019 um 1,4 %. Dieser Rückgang ist […]
Mario Draghi hat dafür gesorgt, dass die letzte Ratssitzung unter seiner Leitung in Sachen geldpolitische Signale ein echtes „Non-Event“ war. Das liegt freilich daran, dass er vor einem Monat bereits das ganz große geldpolitische Besteck ausgepackt hat – und sich nun darauf beschränken konnte, die Ankündigungen (etwa der Wiederaufnahme von Netto-Anleihekäufen) zu bestätigen. Die Kritik […]
Für Patienten in Deutschland ist es trotz des Patientenrechtegesetzes sehr schwer, bei Behandlungsfehlern ihre Rechte durchzusetzen. Wer versucht, Schadenersatz durchzusetzen, kämpft weiter gegen Windmühlen. Es ist kompliziert, langwierig und teuer. Auf Drängen der SPD wurden die Patientenrechte zwar im Koalitionsvertrag erwähnt, aber bisher ist nichts geschehen. Es wird Zeit, dass das Thema angepackt wird. Die […]
Im August 2019 sind in Deutschland 315 Menschen bei Straßenverkehrsunfällen ums Leben gekommen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen weiter mitteilt, waren das 4 Personen mehr als im August 2018. Die Zahl der Verletzten blieb im August 2019 gegenüber dem Vorjahresmonat mit rund 35 900 nahezu unverändert. In den ersten acht Monaten des […]
Der Luftfahrtkonzern Boeing hat mit seiner Salamitaktik jegliche Glaubwürdigkeit verspielt. Als die Maschinen des Typs 737 Max abgestürzt waren, versuchte der Konzern zunächst, anderen die Schuld in die Schuhe zu schieben, den Piloten und den Airlines. Probleme mit der Software in den Fliegern wurden erst eingestanden, als die Beweislast erdrückend war. Verantwortung übernehmen muss nun […]
Politisch ist die Bedeutung der Grundrente kaum zu unterschätzen – für die Parteien und auch als Signal an die Betroffenen. In der Sache darf sich aber nicht überschätzt werden. Das Vorhaben ist mitnichten ein Allheilmittel gegen Altersarmut. Diejenigen, die – etwa als Folge gesundheitlicher Probleme – unterhalb der Schwelle von 35 Beitragsjahren bleiben oder geblieben […]
In der Diskussion um die Erhöhung des Renteneintrittsalters auf knapp 70 Jahre mahnt der Landesbundvorsitzende Heini Schmitt zu einer differenzierten und sachlichen Betrachtung. „Es gehört sich nicht, jetzt daraus eine Neiddebatte zu machen, bei der Arbeitnehmer und Beamte gegeneinander aufgebracht werden. Die Zusammenlegung aller Arbeitnehmer und Beamten in einen Rententopf darf nicht als Allheilmittel vorgegaukelt […]
Phishing-Attacken kommen nicht nur per Mail, sondern über jegliche digitale Kommunikationskanäle. Dabei bietet die SMS ein besonders reizvolles Umfeld für Angreifer. Die meisten Leute denken, dass Phishing-Attacken generell via Mail kommen. Das stimmt auch größtenteils, denn das großflächige Verteilen von Phishing-Mails ist eine günstige Angriffsmethode. Doch längst nicht alle Phishing-Attacken kommen per Mail. Phishing ist […]