Der erste Quartalsverlust der Kernsparte von BMW seit zehn Jahren weckt Erinnerungen an Anfang 2009, als der Münchner Autohersteller ebenfalls in seinem größten Konzernbereich tiefrote Zahlen geschrieben hatte. Während aber damals ein dramatischer Absatzrückgang infolge der Finanzmarktkrise für einen operativen Fehlbetrag sorgte, schlägt zum Auftakt dieses Jahres vor allem eine Rückstellung von 1,4 Mrd. Euro für […]
Die Frankfurter Rundschau schreibt zum 70. Jahrestag der Verabschiedung des Grundgesetzes: Das institutionelle Gefüge, das die Verfassung vorgibt, ist stabil – jedenfalls wenn man unter Stabilität die funktionierende Routine versteht. Das allerdings sind zwar notwendige, aber keineswegs ausreichende Voraussetzungen für die lebendige Demokratie, die das Grundgesetz ermöglicht. Wenn Politik und Gesellschaft sich auf die mechanische […]
Im Jahr 2017 lebten in Deutschland rund 8 Millionen Mütter mit mindestens einem minderjährigen Kind im gemeinsamen Haushalt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) zum Muttertag am 12. Mai nach Ergebnissen des Mikrozensus weiter mitteilt, waren darunter etwa 5 Millionen Mütter mit mindestens einem Kind unter 10 Jahren. Rund 740 000 Mütter lebten mit einem Kind […]
Endlich einmal positive Nachrichten aus dem Hause Bayer: Der Start in das neue Geschäftsjahr ist geglückt. Die im ersten Quartal erwirtschafteten Umsatz- und Ergebniszahlen – zumindest wenn der Blick auf den operativen Gewinn eingeengt wird – lagen über den Analystenschätzungen. Entsprechend freundlich fiel die Börsenreaktion aus: Mit einem Kurssprung um 4,5% in der Spitze führte […]
Vielleicht ist Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) jetzt doch ganz glücklich darüber, dass seine Großbank-Vision gescheitert ist. Das sollte er auf jeden Fall sein. Der Widerstand gegen einen Zusammenschluss von Deutscher Bank und Commerzbank, sei es vonseiten der Arbeitnehmer, der Öffentlichkeit oder von Wissenschaftlern, dürfte Scholz in seiner Vehemenz und Einhelligkeit überrascht haben. Dieses Projekt hätte […]
Gekidnappte Daten ? per se bereits ein Alptraum-Szenario, aber es ist besonders perfide, wenn Dateien verschlüsselt werden, obwohl der eigene PC gar nicht von Schadsoftware befallen ist. Sophos Experte Michael Veit hat die Mutation der Remote Ransomware unter die Lupe genommen. Jeder kann Opfer eines Ransomware-Angriffs werden. Hat sich der erste Schock gelegt ? idealerweise […]
Im Februar 2019 sind in Deutschland 193 Menschen bei Straßenverkehrsunfällen ums Leben gekommen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen weiter mitteilt, waren das 8 Personen mehr als im Februar 2018. Die Zahl der Verletzten stieg gegenüber dem Vorjahresmonat um 1,5 % auf rund 23 600. Im Januar und Februar 2019 wurden auf Deutschlands […]
Von Januar bis Februar 2019 wurde in Deutschland der Bau von insgesamt 49 350 Wohnungen genehmigt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, waren das nahezu genau so viele Baugenehmigungen wie im Vorjahreszeitraum (-0,1%). Die Genehmigungen galten sowohl für neue Gebäude als auch für Baumaßnahmen an bestehenden Gebäuden. In neu zu errichtenden Wohngebäuden wurden von […]
Der saison-, arbeitstäglich- und preisbereinigte Auftragseingang im Bauhauptgewerbe war nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im Februar 2019 um 2,0 % niedriger als im Januar 2019. Diese rückläufige Entwicklung ist auf den besonders hohen Auftragseingang des Vormonats zurückzuführen. Im weniger schwankungsanfälligen Dreimonatsvergleich stieg das Volumen der saison-, arbeitstäglich- und preisbereinigten Auftragseingänge von Dezember 2018 bis […]
Erstmals mehr als 1,5 Mrd. Euro Cloud-Umsatz im Quartal, konzernweit zweistelliges Erlöswachstum, die Marge im Aufschwung, Kurz- sowie Mittelfristausblick angehoben und ein Aktienkurs auf Rekordniveau. Selbst das in Teilen der Belegschaft hochumstrittene Restrukturierungsprogramm von SAP kommt zügig voran. Alles eitel Sonnenschein in Walldorf? Fast. Denn unter die Flut positiver Nachrichten mischte sich am Mittwoch auch eine, die […]