Börsen-Zeitung: Im Cyberkrieg / Kommentar zum Hackerangriff bei Bayer von Annette Becker

Bayer greift derzeit in die Vollen. Nicht genug, dass sich seit vorigem Sommer alles nur noch um die Rechtsrisiken im Zusammenhang mit Monsanto und den in deren Laboren entwickelten Unkrautvernichter Roundup dreht, nun wird auch noch publik, dass die Leverkusener Ziel eines Hackerangriffs geworden sind. Die eigentliche Attacke mittels einer Schadsoftware wurde zwar schon vor […]

Frankfurter Rundschau: Von wegen China

Klar ist nur, dass eine Hackerbande namens „Winnti“ seit über zehn Jahren ihr Unwesen treibt. Der Angriff auf den Dax-Konzern Thyssen-Krupp 2016 soll ebenso auf ihr Konto gehen wie diverse Cyberattacken auf deutscher Unternehmen aus dem Chemie-, Maschinen- und Anlagenbau – und jetzt auf den Pharma-Riesen Bayer. Doch spätestens dann wird es nebulös. „Winnti“, eine […]

CampusBarometer: Studenten sehen Digitalisierung gelassen, haben aber Zukunftsängste

Eine klare Mehrheit der Studentinnen und Studenten sorgt sich über den Klimawandel (78 Prozent) und über Rechtsextremismus (78 Prozent). Jeweils zwei Drittel blicken besorgt auf soziale Ungleichheit und weltweiten Terror. Das hat die Deutsche Bildung, größter Studienfonds-Anbieter, im aktuellen CampusBarometer ermittelt, einer großen Befragung unter 6.917 Nachwuchsakademikern aller Fachrichtungen. Im Vergleich deutlich gelassener sehen Studenten […]

Jörg Ziesche wird Vertriebschef von DA Direkt (FOTO)

Jörg Ziesche wird Vertriebschef von DA Direkt (FOTO)

Jörg Ziesche (48) kommt zum 1. Mai 2019 zur DA Deutsche Allgemeine Versicherung AG (DA Direkt) und soll, vorbehaltlich der Zustimmung der BaFin, zum Vertriebsvorstand der Gesellschaft bestellt werden. Ziesche übernimmt damit eine zentrale Funktion bei der Neuausrichtung des Direktversicherers. Peter Stockhorst, CEO von DA Direkt, stärkt damit sein Führungsteam für den zum Jahresbeginn eingeleiteten […]

Eisenbahn-Fernverkehr: 4,4 % mehr Fahrgäste im Jahr 2018 / Fahrgastbeförderungen mit Bussen und Bahnen insgesamt um 0,6 % gestiegen

Fast 11,6 Milliarden Mal waren Fahrgäste im Jahr 2018 im Liniennah- und -fernverkehr mit Bussen und Bahnen in Deutschland unterwegs. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen weiter mitteilt, nahm die Zahl der Fahrgastbeförderungen im Vergleich zum Vorjahr um 0,6 % zu. Überdurchschnittlich stieg dabei die Zahl der Fahrgäste im Fernverkehr, und zwar um […]

Verarbeitendes Gewerbe im Februar 2019: Auftragseingang -4,2 % saisonbereinigt zum Vormonat

Februar 2019 (vorläufig): Auftragseingang im Verarbeitenden Gewerbe -4,2 % zum Vormonat (preis-, saison- und kalenderbereinigt) -8,4 % zum Vorjahresmonat (preis- und kalenderbereinigt) Januar 2019 (revidiert): Auftragseingang im Verarbeitenden Gewerbe -2,1 % zum Vormonat (preis-, saison- und kalenderbereinigt) -3,6 % zum Vorjahresmonat (preis- und kalenderbereinigt) Der preisbereinigte Auftragseingang im Verarbeitenden Gewerbe war nach vorläufigen Angaben des […]

2018: 4,9 % mehr Alkohol versteuert

Im Jahr 2018 wurden in Deutschland 186 Millionen Liter Alkohol versteuert. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, waren das 4,9 % mehr als im Vorjahr. Nach Abschaffung des Branntweinmonopols regelt das Alkoholsteuergesetz seit dem 1. Januar 2018 die Besteuerung von Alkohol und alkoholhaltigen Waren. Darunter fallen unter anderem Spirituosen wie Obstbranntwein, Rum oder Liköre. Insgesamt […]

Börsen-Zeitung: Auf Sparflamme, Kommentar zur 5G-Auktion von Heidi Rohde

Die Versteigerung der Lizenzen für den Mobilfunkstandard der 5. Generation (5G) hat die Gemüter im Vorfeld ähnlich erhitzt wie die UMTS-Auktion, die sich vor 19 Jahren auf insgesamt rund 50 Mrd. Euro hochschaukelte. Was für den Staat ein willkommener Geldsegen war, wurde allerdings für die Unternehmen zum Milliardengrab. Schon deshalb hatte niemand angenommen, dass die […]

Frankfurter Rundschau: Endlich ehrlich

Endlich wird ungeschönt über Ostdeutschland diskutiert. Endlich wird über Problemlösungen gesprochen. Das geschieht nicht grundlos. Der Unmut in Ostdeutschland ist nicht mehr zu leugnen. In der zweiten Jahreshälfte werden dort drei Landtage gewählt. Alle Parteien haben viel zu gewinnen – und zu verlieren. Zunächst geht es um Geld. Geld für die Strukturhilfen nach dem Ausstieg […]

Dachdecker ja klar, Studenten nein? / Berufsunfähigkeitsversicherung – Das sollte jeder Studierende wissen (FOTO)

Dachdecker ja klar, Studenten nein? / Berufsunfähigkeitsversicherung – Das sollte jeder Studierende wissen (FOTO)

Jung und gesund – warum also gegen Arbeitsunfähigkeit absichern? Ist das nicht übertrieben? Die Deutsche Vermögensberatung (DVAG) macht den Faktencheck: 1. Sind Akademiker mental gefährdeter? Nicht zwangsläufig. Berufsunfähig zu werden kann jeden treffen – unabhängig von Profession oder Alter. Aber: Die häufigsten Ursachen dafür sind nicht etwa der kaputte Rücken oder ein Unfall, sondern psychische […]