China zum vierten Mal in Folge wichtigstes Importland

Im Jahr 2018 wurden nach vorläufigen Ergebnissen Waren im Wert von 106,3 Milliarden Euro aus der Volksrepublik China nach Deutschland importiert (+4,4 % gegenüber dem Vorjahr). Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, ist China damit zum vierten Mal in Folge das wichtigste Importland für Deutschland. Die Bedeutung Chinas für die deutschen Importe wird immer […]

Ausgaben für Bildung, Forschung und Wissenschaft im Jahr 2017: +4,2 % / Anteil der Ausgaben am Bruttoinlandsprodukt unverändert bei 9,0 %

Die öffentlichen Haushalte und der private Bereich (Unternehmen, Organisationen ohne Erwerbszweck, private Haushalte und das Ausland) haben im Jahr 2017 insgesamt 295,1 Milliarden Euro für Bildung, Forschung und Wissenschaft ausgegeben. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Berechnungen weiter mitteilt, waren dies 11,9 Milliarden Euro und damit 4,2 % mehr als im Vorjahr. Die Ausgaben […]

Börsen-Zeitung: Toxisch / Kommentar zu den Folgen des neuen Glyphosat-Urteils für den Bayer-Konzern von Antje Kullrich.

Der Wirkstoff Glyphosat vernichtet nicht nur Unkraut, sondern hat auch eine ungemein toxische Wirkung auf Bayers Aktienkurs. Ein weiteres Urteil einer Geschworenen-Jury in den USA gegen den Konzern in der ersten Instanz sorgt für einen Wertverlust von mehr als 6 Mrd. Euro an einem Tag. Wer nur die Höhe möglicher Schadenersatzzahlungen vor Augen hat, mag […]

Frankfurter Rundschau: Der doppelte Scholz

Jetzt kann zwar vom vielbeschworenen „Ende der fetten Jahre“ keineswegs die Rede sein, aber die Wirtschaft brummt eben auch nicht mehr so heftig wie in den vergangenen Jahren. Genau das wäre der Zeitpunkt, um über massive Investitionen in marode Schienen und Schulen, in digitale Netze und eben auch in den sozialen Zusammenhalt zu reden. Und […]

FAF 2019 eröffnet / Malerpräsident Jan Bauer: Messe für die nächste Generation

Anlässlich der Eröffnung der Messe Farbe Ausbau Fassade 2019 heute in Köln forderte der Präsident des Bundesverbandes Farbe Gestaltung Bautenschutz, Jan Bauer, die Branche zu einer gemeinsamen Anstrengung für die nächste Generation in Maler- und Lackiererhandwerk auf. „Wenn den Malern der Nachwuchs ausgeht, ist das für die Industrie ein existenzielles Marktrisiko“, so Bauer. Die Hersteller […]

Tarifabschluss in der kunststoffverarbeitenden Industrie/ Entgelte steigen um 3,1 Prozent – Urlaubsgeld wird stufenweise angehoben (FOTO)

Tarifabschluss in der kunststoffverarbeitenden Industrie/ Entgelte steigen um 3,1 Prozent – Urlaubsgeld wird stufenweise angehoben (FOTO)

Der Arbeitgeberverband HessenChemie und die IG BCE Hessen-Thüringen konnten sich nach schwierigen Verhandlungen in der dritten Runde auf einen Tarifabschluss für die kunststoffverarbeitende Industrie in Hessen einigen. „Aus Arbeitgebersicht konnten wir heute nach langen und harten Verhandlungen mit einer Entgelterhöhung von 3,1 Prozent ab dem 1. Mai 2019 und einer Anhebung des Urlaubsgeldes um jeweils […]

Großtransaktion: Drooms unterstützt Evonik bei Verkauf des Plexiglas-Geschäfts

Drooms hat den Spezialchemiekonzern Evonik Industries AG beim Verkauf seines Methacrylat-Verbunds, zu dem auch die bekannte Marke Plexiglas® gehört, mit der Bereitstellung des virtuellen Datenraums Drooms NXG unterstützt. Das Geschäft wird für 3 Milliarden Euro an Advent International veräußert, wie beide Unternehmen jüngst mitteilten. Der Geschäftsbereich mit weltweit rund 3900 Mitarbeitern hat im Geschäftsjahr 2018 […]

Neue Trainingsmethode erreicht eine Nachhaltigkeit von 80 Prozent anstatt den üblichen 10-20 Prozent

CiT Leadership Akademie Hessen Ihr Impuls zum Erfolg! Endlich gibt es eine CiT Leadership Akademie in Deutschland. Am 1.10.2018 startete die CiT Leadership Akademie Hessen Seit 30 Jahren bildet die CiT Leadership Akademie Führungskräfte in Österreich aus und ist damit äußerst erfolgreich. Die CiT zählt zu den führenden Akademien in den Bereichen Entwicklung, Weiterbildung, Coaching, […]

Erzeugerpreise Februar 2019: +2,6 % gegenüber Februar 2018

Erzeugerpreise gewerblicher Produkte, Februar 2019 -0,1 % zum Vormonat +2,6 % zum Vorjahresmonat Die Erzeugerpreise gewerblicher Produkte waren im Februar 2019 um 2,6 % höher als im Februar 2018. Im Januar 2019 hatte die Jahresveränderungsrate ebenfalls bei +2,6 % gelegen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, sanken die Erzeugerpreise gegenüber dem Vormonat geringfügig um […]