212 Verkehrstote im Januar 2019 / Mehr Straßenverkehrsunfälle, aber weniger Verletzte gegenüber Januar 2018

Im Januar 2019 sind 212 Menschen auf deutschen Straßen ums Leben gekommen, das waren 21 Verkehrstote weniger als im Januar 2018. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen weiter mitteilt, wurden rund 25 200 Menschen im Straßenverkehr verletzt. Das entspricht einer Abnahme um 6,1 %. Insgesamt nahm die Polizei im Januar 2019 rund 212 […]

Börsen-Zeitung: Vollends im Krisenmodus / Kommentar zu den erneut negativen Bundrenditen von Kai Johannsen

Das Segment der Bundesanleihen ist vollends im Krisenmodus angekommen. Von sechs Monaten bis hin zu zehn Jahren Laufzeit liegen die Bundrenditen nun wieder im Minus. Bei der zehnjährigen Bundesanleihe sind es zwar nur wenige Basispunkte, die die Rendite ins Minus gerutscht ist, aber immerhin hat der Markt damit wieder eine Konstellation erreicht, die zuletzt im […]

Frankfurter Rundschau: Pressestimme zu Israel/Palästina

Die Frankfurter Rundschau schreibt zum Konflikt zwischen Israel und Palästinensern: So verständlich es ist, dass Israel einen Raketeneinschlag mit Verletzten und hohem Sachschaden nicht hinnehmen kann, so groß ist die Gefahr einer massiven Offensive, die am Ende außer Kontrolle gerät. Für Premier Benjamin Netanjahu geht es bei den Wahlen am 9. April um Sein oder […]

Mehr Auslandsinvestitionen in Hessen / 193 neue Projekte – USA vor England

Im internationalen Standortwettbewerb kann sich Hessen weiterhin behaupten: Im vergangenen Jahr kamen 193 ausländische Firmen neu nach Hessen oder erweiterten hier bestehende Investitionen – das waren 20 mehr als im Jahr 2017. Besonders stark legten die Investitionen aus Großbritannien zu, wie Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir am Montag mitteilte. „Hessen profitiert von der Lage im Herzen Europas, […]

Führungskraft für einen Tag: Schüler erleben Wirtschaft bei der ManpowerGroup hautnah

Ein Tag in der Chefetage: Acht Schülerinnen und Schüler im Alter zwischen 16 und 20 Jahren haben im Rahmen der Veranstaltung „Leaders for a Day“ Führungskräfte der ManpowerGroup Deutschland einen Tag lang begleitet. Die Jugendlichen bekamen die Möglichkeit, den Arbeitsalltag der Abteilungsleiter der Bereiche Personal, IT und Marketing kennenzulernen. Dazu gehörte auch, dass sie an […]

CASIC wird erneut auf der Hannover Industriemesse in Deutschland erscheinen / Ausführliche Interpretation von „Stärkung der Plattform, Innovation und Modernisierung“ (FOTO)

CASIC wird erneut auf der Hannover Industriemesse in Deutschland erscheinen / Ausführliche Interpretation von „Stärkung der Plattform, Innovation und Modernisierung“ (FOTO)

Auf der Hannover Messe 2019 am Anfang April wird die China Aerospace Science & Industry Group Co., Ltd. („China Luft-, Raumfahrt und Technologie“, folgend als CASIC bezeichnet, am Stand D44 in Halle 15) erneut als Gesamtunternehmen teilnehmen und sein „Plattform-Empowerment“ und „Innovations-Upgrades“ zur Schau stellen. 47 Projekte aus diesen beiden Sektoren werden an der Ausstellung […]

Niedrigwasser beschert Binnenschifffahrt Rekordminus

Im Jahr 2018 nahm die Güterbeförderung der Binnenschifffahrt gegenüber dem Vorjahr um 11,1 % ab. Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) wurden insgesamt 198,0 Millionen Tonnen Güter auf deutschen Binnenwasserstraßen transportiert. 2017 waren es noch 222,7 Millionen Tonnen. Ursache für den massiven Rückgang der Güterbeförderung waren die Niedrigwasserstände der wichtigsten Binnenwasserstraßen im 2. Halbjahr 2018. […]

Frankfurter Rundschau: Kein Grund zum Feiern

Ein militärischer Sieg fast ohne Gewinner – so etwas gibt es womöglich nur im Syrienkrieg. Natürlich ist das Ende des „Islamischen Kalifats“ ein Erfolg für die von den USA unterstützte kurdisch-arabische Allianz. Doch werden die Sieger wohl einen hohen Preis zahlen. Sie müssen nicht nur die gefangen genommenen IS-Kämpfer versorgen, sondern auch deren Familien. Und […]

Börsen-Zeitung: No deal – no worries, Marktkommentar zum Brexit von Dietegen Müller

Ein ungeregelter Brexit sollte für die Finanzmarktstabilität keine Risiken bergen. Dies ist die Auffassung verschiedener Aufsichtsbehörden. Am Donnerstag hat auch Steven Maijoor, Chef der europäischen Marktaufsicht ESMA, im Internationalen Club Frankfurter Wirtschaftsjournalisten erneut erklärt, der Markt sei „adäquat“ vorbereitet. Schließlich habe sich auch seine Behörde seit dem Brexit-Referendum im Juni 2016 auf ein No-Deal-Szenario vorzubereiten begonnen. […]

Frankfurter Rundschau: Trumps destabilisierendes Tweet

Mitten in dieses Wespennest hat US-Präsident Donald Trump gestoßen, in dem er ohne Rücksprache mit den Verbündeten per Twitter erklärte, nach 52 Jahren sei es für die USA Zeit, die Souveränität Israels über den Gebirgszug anzuerkennen. Der Hauptadressat des Tweets ist Israels Premierminister Benjamin Netanjahu. Er kommt nächste Woche nach Washington und muss sich am […]