Importpreise, Januar 2019 -0,2 % zum Vormonat +0,8 % zum Vorjahresmonat Exportpreise, Januar 2019 +0,1 % zum Vormonat +1,1 % zum Vorjahresmonat Die Importpreise waren im Januar 2019 um 0,8 % höher als im Januar 2018. Im Dezember 2018 hatte die Veränderungsrate gegenüber dem Vorjahr bei +1,6 % gelegen, im November 2018 bei +3,1 %. […]
Beiersdorf hat sich eingereiht in die Riege von Konsumgüterunternehmen, die ihre Gewinnziele reduziert haben. Um sich auf sich ändernde Umfeldbedingungen einzustellen und wie in den vergangenen Jahren im dominanten Consumer-Segment über dem Marktdurchschnitt wachsen zu können, nimmt der Nivea-Konzern in den kommenden Jahren 70 bis 80 Mill. Euro zusätzlich für Investitionen in die Hand und […]
Die Offensive von Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen kommt spät, lässt vieles unberücksichtigt, ist aber ein Schritt in die richtige Richtung. Denn wenn Einsteiger mehr Geld bekommen und Soldaten bei Unfällen während gefährlicher Einsätze besser abgesichert werden, dann wird der Dienst an der Waffe bei der Bundeswehr attraktiver. Ob die Zahl der Uniformierten deshalb von […]
Der Arbeitgeberverband HessenChemie und die IG BCE Hessen-Thüringen kamen in der ersten Verhandlungsrunde nicht zu einem Ergebnis. Die Einschätzung der wirtschaftlichen Lage und zur Situation der Branche war zu unterschiedlich. Eine Fortsetzung der Gespräche wurde für den 7. März festgelegt. „Die Forderung von 6 Prozent mehr Entgelt und eine Verdopplung des Urlaubsgeldes entspricht zusammen einer […]
Im Jahr 2018 haben rund 433 000 Schülerinnen und Schüler in Deutschland die Hochschul- oder Fachhochschulreife erworben. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, waren das nach vorläufigen Ergebnissen 1,8 % weniger Studienberechtigte als im Vorjahr (-8 000). Dieser Rückgang verläuft nahezu parallel zur demografischen Entwicklung. Zum 31.12.2017 sank die Zahl der Personen in der […]
Die Zahl der Schwangerschaftsabbrüche nahm 2018 gegenüber dem Vorjahr um 0,2 % ab. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, wurden 2018 rund 101 000 Schwangerschaftsabbrüche in Deutschland gemeldet. Knapp drei Viertel (72 %) der Frauen, die 2018 einen Schwangerschaftsabbruch durchführen ließen, waren zwischen 18 und 34 Jahre alt, 17 % zwischen 35 und 39 […]
Im Jahr 2018 haben rund 433 000 Schülerinnen und Schüler in Deutschland die Hochschul- oder Fachhochschulreife erworben. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, waren das nach vorläufigen Ergebnissen 1,8 % weniger Studienberechtigte als im Vorjahr (-8 000). Dieser Rückgang verläuft nahezu parallel zur demografischen Entwicklung. Zum 31.12.2017 sank die Zahl der Personen in der […]
Im Jahr 2018 starben in Deutschland 3 265 Menschen bei Unfällen im Straßenverkehr. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen weiter mitteilt, waren das 85 Todesopfer oder 2,7 % mehr als im Jahr 2017 (3 180 Todesopfer). Damit stieg die Zahl der Verkehrstoten nach zwei Jahren Rückgang wieder an. Dennoch war dies der drittniedrigste […]
Die Prognose hat es in sich. Nach der Gewinnwarnung im Dezember und dem schwachen Ausblick des Wettbewerbers Covestro am Vortag waren die Erwartungen für BASF nicht hoch gesteckt – zumal der Ludwigshafener Chemiekonzern für den konservativen Blick bekannt ist. Doch wie der seit knapp einem Jahr am Ruder stehende Vorstandschef Martin Brudermüller signalisiert, will er […]