Nicht verwunderlich

Nicht verwunderlich

Es ist kein bisschen verwunderlich, dass Sébastien Lecornu seinen Job als Frankreichs Premier hingeschmissen hat, noch bevor er begann. Seine wütende Erklärung, es lasse sich demokratisch – also kompromissbereit – nicht mit Parteien regieren, die für ihr Personal und ihre Steckenpferde einen Absolutheitsanspruch erheben, ist plausibel. Sich die Quälerei mit ihnen zu ersparen, ist konsequent. Verwunderlich – ja, geradezu bestürzend – ist dagegen, dass Frankreichs P

Business Reply und Pusterla 1880 treiben globale digitale Transformation im Bereich Luxusverpackungen mit Oracle Cloud voran

Business Reply und Pusterla 1880 treiben globale digitale Transformation im Bereich Luxusverpackungen mit Oracle Cloud voran

Business Reply, ein Unternehmen der Reply Gruppe, das auf innovative Lösungen auf Basis von Oracle-Technologien spezialisiert ist, hat Pusterla 1880 – einen internationalen Hersteller exklusiver Verpackungslösungen – bei einem digitalen Transformationsprojekt unterstützt. Das Ziel war, Finanz-, Logistik- und Produktionsprozesse weltweit zu vereinheitlichen und zu optimieren.

Mit über 140 Jahren Erfahrung und einer stetig wachsenden Präsenz in Europa, Asien und Amerika i

Einzige Chance

Einzige Chance

Trumps Gaza-Friedensplan ist trotz aller Schwächen die einzige Chance, endlich eine Waffenruhe zwischen Israel und der Hamas zu erreichen. Doch selbst wenn die Kriegsparteien und der US-Präsident den eingeschlagenen Weg fortsetzen, ist viel Geduld und Zeit nötig. Der Konflikt ist zu komplex für simple und schnelle Lösungen. Deshalb ist es keine schlechte Idee, eine Zweistaatenlösung als Fernziel zu benennen und zunächst aber konkret über den Austausch von

Rede ohne Ruck

Rede ohne Ruck

Wie soll Deutschland wirtschaftlich wieder zu mehr Erfolg finden? So wie Herzog drängt Merz auf Bürokratieabbau, Deregulierung, mehr Selbstverantwortung der Bürgerinnen und Bürger und eine Reform des Sozialstaats. Reformen brauchen Leitplanken: Wer mehr Leistung fordert, muss auch Sicherheit zusagen. Wer Fehlanreize beseitigt, muss Aufstiegschancen stärken. Besonders die Union muss aufpassen, dass sie nicht den Eindruck erweckt, die Lasten vor allem nach unten verteilen

Wenn KI zur Zielgruppe wird: Toluna bringt synthetische Konsumenten in die Marktforschung – jetzt auch in Deutschland verfügbar

Wenn KI zur Zielgruppe wird: Toluna bringt synthetische Konsumenten in die Marktforschung – jetzt auch in Deutschland verfügbar

Werbeslogans, Verpackungen oder Produktideen werden seit Jahrzehnten in Fokusgruppen oder Online-Umfragen getestet. Doch was passiert, wenn nicht mehr nur Menschen, sondern auch künstliche Konsumenten befragt werden? Mit den HarmonAIze Synthetic Personas stellt Toluna nun erstmals auch in Deutschland eine Innovation vor, die die Art verändert, wie Marken Konsumenten verstehen und Entscheidungen treffen.

Vom Engpass zum Durchbruch

Marken stehen heute unter enormem Druck: Neue Produkt