Rückschlag für das liberale Polen

Rückschlag für das liberale Polen

Trzaskowskis Niederlage ist nicht nur ein Schock für die liberale Regierung von Premier Donald Tusk. Sie ist mehr als das: Sie ist eine Katastrophe für das liberale Europa, eine schwere Bürde für einen Neustart in den deutsch-polnischen Beziehungen und eine Hiobsbotschaft für die Ukraine. Tusk hatte gehofft, endlich durchregieren zu können. Nun muss er weiter mit einem Präsidenten leben, der mit seinem Vetorecht zentrale Vorhaben der Mitte-links-Koalition stopp

50 Jahre Zukunft gestalten – und zum 18. Mal in Folge ausgezeichnet / Assekurata bestätigt erneut den Spitzenplatz der DVAG

50 Jahre Zukunft gestalten – und zum 18. Mal in Folge ausgezeichnet / Assekurata bestätigt erneut den Spitzenplatz der DVAG

– Top-Platzierung im Assekurata-Karriere-Rating – exzellente Entwicklungsmöglichkeiten
– Optimale Selbstverwirklichung im Beruf – individuelle Karrierewege und Top-Weiterbildungen
– Gezielte Investitionen in Bildung – nachhaltiger Erfolg durch zukunftsweisende Qualifizierung

Der Beruf des Vermögensberaters gewinnt zunehmend an Bedeutung – das bestätigt auch das aktuelle Assekurata-Karriere-Rating des renommierten Analysehauses: Der Beruf überzeugt mit seiner langfrist

Überraschendes Ausmaß

Überraschendes Ausmaß

Der Bergsturz im Schweizer Kanton Wallis schlägt die Menschen in den Bann. Auch wer nicht in den Bergen wohnt, kann mitfühlen, wie es den Einheimischen des Dorfes Blatten geht. Sie haben quasi über Nacht ihre Heimat verloren. Zum Glück wurde frühzeitig evakuiert. Einen Bergsturz erwarteten Fachleute und Rettungskräfte seit Tagen. Das Ausmaß der Katastrophe überraschte aber doch. Umso nachdenklicher muss stimmen, dass Klimafachleute wie Professor Christoph

Rückschlag für Trump

Rückschlag für Trump

Das Urteil gegen Donald Trumps Zölle ist eine Schlappe für den US-Präsidenten, die die internationalen Finanzmärkte aufatmen lässt. Doch dürfte die Verschnaufpause nicht lange dauern. Trump kann mit anderen Winkelzügen erneut versuchen, die höheren Zölle zu rechtfertigen. Zum anderen kann das Berufungsverfahren den Richterspruch aufschieben, bis der Supreme Court irgendwann final entscheidet. Das Verdikt wird Trump also nicht zur Vernunft bringen, wie

Weniger reden, mehr tun

Weniger reden, mehr tun

Lieber spät als gar nicht kritisiert Kanzler Friedrich Merz Israels Militäroperationen im Gazastreifen und fällt damit in den Chor in Europa mit ein. So berechtigt die Kritik an den teils völkerrechtswidrigen Operationen der Regierung von Benjamin Netanjahu ist, so unausgegoren ist sie. Das weckt den Verdacht, dass es einigen gar nicht darum geht, das Problem zu lösen, sondern darum, beim heimischen Publikum zu punkten. Der vorgeschlagene Export-Stopp deutscher Waffen na

Deutsche fordern Transparenzoffensive des Verteidigungssektors / Um zur Schlüsselindustrie zu werden, muss die Branche eine Kommunikationswende vollziehen

Deutsche fordern Transparenzoffensive des Verteidigungssektors / Um zur Schlüsselindustrie zu werden, muss die Branche eine Kommunikationswende vollziehen

Die sicherheitspolitische Neuausrichtung in Deutschland gehen die Bundesbürger:innen mit – aber sie fordern deutlich mehr Informationen und Teilhabe. 80,9 Prozent wollen wissen, wie die geplanten Investitionen in Sicherheit und Verteidigung verwendet werden. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Civey im Auftrag der Kommunikationsberatung Fink & Fuchs AG.

Zwei Drittel (68,7 %) erwarten mehr Informationen, welche Unternehmen am meisten

Falsche Zurückhaltung

Falsche Zurückhaltung

Noch während die Austauschkampagne lief, überzog die russische Armee die Ukraine mit den bislang schlimmsten Luftschlägen seit Kriegsbeginn. Dutzende Menschen starben, darunter mehrere Kinder, und noch mehr wurden verletzt, als Putin einfache Städte mit 300 Drohnen, 70 Raketen und Marschflugkörpern angreifen ließ. Das zeigt, dass Putin sich längst nicht in der Defensive wähnt – also keinen taktischen Grund hat, sich an einen Verhandlungstisch zu setzen. W

Doppelte Überraschung

Doppelte Überraschung

Es schien die Überraschung des Tages zu sein. Die deutsche Wirtschaft ist deutlich stärker gewachsen als erwartet. Die Freude hielt aber nur einen halben Tag, bis zur zweiten Überraschung: Donald Trump eskaliert den Handelsstreit mit der EU schon kurz nach Beginn der Verhandlungen. Beides gehört zusammen. Der wichtigste Grund für die unerwartete Konjunkturbelebung waren die befürchteten Zölle im US-Handel. Viele Waren wurden im März noch eilig geliefert. S

Veröffentlichungstermine des Statistischen Bundesamtes (DESTATIS) vom 26.05.2025 bis 30.05.2025

Veröffentlichungstermine des Statistischen Bundesamtes (DESTATIS) vom 26.05.2025 bis 30.05.2025

Veröffentlichungstermine des Statistischen Bundesamtes (DESTATIS) – die Veröffentlichung erfolgt in der Regel 08:00 Uhr:

Montag, 26.05.2025

– (Nr. N027) Berufspendler/-innen: Genutzte Verkehrsmittel sowie Dauer und Länge des Arbeitsweges, Jahr 2024

Dienstag, 27.05.2025

– (Nr. 186) Einsatz von Treibhausgasen mit hoher Klimawirksamkeit: Schwefelhexafluorid Stickstofftrifluorid, Jahr 2024
– (Nr. 187) Fisch- und Muschelerzeugung in Aquakulturbetrieben, Jahr 2024
– (Nr. 22) Zahl