NRZ: Menschen zweiter Klasse – ein Kommentar von JAN JESSEN

Das Grundgesetz enthält viele Regelungen, die in
ihrer Einfachheit und Klarheit unmissverständlich sind. Die Würde des
Menschen ist unantastbar. Alle Menschen sind vor dem Gesetz gleich.
Niemand darf wegen seiner Abstammung, seiner Rasse, seiner Sprache,
seiner Heimat und Herkunft benachteiligt oder bevorzugt werden. Für
Flüchtlinge galten diese Regelungen in den vergangenen 20 Jahren
nicht. Sie wurden als Menschen zweiter Klasse behandelt; das
sogenannte Asylbewer

Video-Tutorial: Facebook Landing Page in der Chronik (Timeline) erstellen

Video-Tutorial: Facebook Landing Page in der Chronik (Timeline) erstellen

Mit der Umstellung der Facebook Seiten (Fan-, Unternehmensseiten) Ende März 2012 auf die neue Facebook Chronik (Timeline) funktionieren die meisten der alten Apps zum Erstellen von so genannten Landing Pages nicht mehr. Stattdessen wird der Besucher, der eine Facebook-Seite aufruft, automatisch auf die Chronik des Unternehmens geleitet. Mit einer Landing Page konnten Unternehmen dagegen bisher dem Besucher ein kleines Incentive anbieten, wenn er den "Gefällt mir"-Button klick

Insolvenz von Neckermann: Trusted Shops erläutert die Rechte von Verbrauchern

Die Insolvenz des Versandhändlers Neckermann
verunsichert viele Verbraucher. Dr. Carsten Föhlisch, langjähriger
Leiter der Rechtsabteilung von Trusted Shops und Experte für
Verbraucherrecht, erklärt, welche Rechte Verbraucher trotz der
Insolvenz haben. Unter anderem war Dr. Carsten Föhlisch im Jahr 2009
Sachverständiger im Rechtsausschuss des Deutschen Bundestages zur
Neuordnung der Vorschriften über das Widerrufs- und Rückgaberecht. Im
Februar