PSD Bank Rhein-Ruhr: Kreditgeschäft boomt im ersten Halbjahr

Baufinanzierungen und Ratenkredite im Vorjahresvergleich stark im
Plus // Flexible Sparprogramme mit Garantiezins begehrt // Rund 3.000
neue Kunden und 1.200 neue Mitglieder

Die Kunden der PSD Bank Rhein-Ruhr investieren weiterhin auf hohem
Niveau und bescheren der Bank ein ausgezeichnetes Halbjahresergebnis
im Kreditgeschäft.

Während im gleichen Vorjahreszeitraum noch Baufinanzierungen über
150 Mio. Euro zugesagt wurden, stieg der Wert bis zum 30.06. auf gut
171 Mi

Quest stellt neue Version von Toad for Oracle vor

Quest Software präsentiert seine neue und verbesserte Version Toad for Oracle 11.5. Mit dem Oracle-Datenbank-Tool können komplexe Abfragen jetzt noch leichter erstellt werden. Die Ideen für die Verbesserungen stammen aus dem Toad Idea Pond, einer interaktiven Internetplattform, auf der Nutzer den Toad-Entwicklern ihre Wünsche direkt mitteilen können. Die Vorschläge werden dabei zunächst von den Toad-Nutzern diskutiert und bewertet. In der neuen Produktversion

Rheinische Post: Wirtschaftsweiser Bofinger warnt Verfassungsrichter vor langem Zögern / „Gravierender Schock für den Euro-Raum droht“

Der Wirtschaftsweise Peter Bofinger hat das
Bundesverfassungsgericht davor gewarnt, die Entscheidung über die
Eilanträge gegen den Euro-Rettungsschirm ESM zu lange hinauszuzögern.
"Wir haben jetzt schon eine sehr labile Situation im Euro-Raum. Die
Risikoaufschläge für Spanien erreichen wieder eine sehr kritische
Höhe", sagte Bofinger der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen
Post" (Mittwochsausgabe). "Würden die Richter den

Rheinische Post: NRW-SPD schließt Mitgliederentscheid über Kanzlerkandidatur im Jahr 2013 nicht aus

Der designierte Generalsekretär der
nordrhein-westfälischen SPD, André Stinka, steht einem
Mitgliederentscheid über den Kanzlerkandidaten der SPD bei der
Bundestagswahl im kommenden Jahr positiv gegenüber. "Wenn die Partei
das wünscht, warum nicht?", sagte Stinka der in Düsseldorf
erscheinenden "Rheinischen Post" (Mittwochausgabe). Die Möglichkeit
des Mitgliederentscheids sei jedenfalls in der Satzung der Partei
verankert, so S

Rheinische Post: Kommentar: Gesetz ohne Debatte

Man kann trefflich streiten, wie praktikabel es
für Meldeämter ist, bei jedem Bürger die Zustimmung für die
Datenweitergabe einzuholen, oder ob nicht auch eine
Widerspruchslösung dem Datenschutz im neuen Melderecht gerecht würde.
Aber man muss diesen Streit auch führen! Öffentlich und
nachvollziehbar. Wenn Bürger Gesetze akzeptieren sollen, müssen sie
sehen und hören können, wie um das Für und Wider gerungen wird. Der
Bundesta

Rheinische Post: Kommentar: Der Euro hat nicht Monate Zeit

Auf den Verfassungsrichtern lastet eine
Verantwortung wie nie zuvor. Geben sie den Eilanträgen gegen den
Rettungsschirm ESM statt, würden sie die Kanzlerin auf
internationaler Bühne demontieren und die Währungsunion erschüttern.
Daher ist es das Recht und die Pflicht der Richter, alle Argumente
sorgfältig zu wägen. Wollen sie sich dafür aber wirklich, wie gestern
angedeutet, monatelang Zeit nehmen, verkennen sie den Ernst der Lage.
Die Euro-Rettung is