Was ist, wenn Stau prophezeit wird, und keiner fährt
hin? Mit keiner bösen Vorahnung liegt man so gerne falsch wie mit
dieser: Auf der A 40 ist es so leer wie selten zuvor –
zumindest in den ersten drei Tagen der gefürchteten Sperrung. Der von
manchen apostrophierte Untergang des Ruhrgebiets ist zumindest erst
einmal verschoben. Es ist verrückt, aber wahr: Ausgerechnet jetzt
gibt es mal etwas Positives über diese Autobahn der Qualen zu
berichten. Weniger s
Es ist eine hervorragende Idee, bei
Langzeitarbeitslosen dafür zu werben, den Beruf des Erziehers oder
der Erzieherin zu ergreifen. Selbstverständlich ist nicht jeder von
den 800 000 Hartz-IV-Empfängern, die von ihrer schulischen
Qualifikation her in Betracht kommen, für den Job in der
Kinderbetreuung geeignet. Immerhin braucht man dafür Geduld,
Kreativität, pädagogisches Geschick und gute Nerven. Diese
Fähigkeiten Langzeitarbeitslosen aber grunds&a
Es ist eine peinliche Posse. Die Art und Weise,
wie die Rumpfbesetzung des Bundestags in weniger als einer Minute ein
Gesetz durchpeitscht, das die persönlichen Daten der Bürger zu einer
Ware degradiert, ist dazu geeignet, das Vertrauen in die Politik
weiter zu erschüttern. Auch die Ankündigung der Bundesregierung, man
gehe davon aus, dass das neue Meldegesetz bis zu seiner
Verabschiedung noch entscheidend geändert werde, ist nur bedingt
geeignet, die Scherben zu ki
Die Warnung vor einer Überlastung Deutschlands bei
den milliardenteuren Versuchen zur Euro-Rettung ist nicht neu. Doch
die Zahlen, mit denen der Bund der Steuerzahler jetzt seine Sorgen
untermauert, belegen eine riskante Fehlentwicklung: Dass erstens die
Belastung der privaten Haushalte durch Steuern und Sozialabgaben
wieder auf internationales Spitzenniveau steigt, ist bedenklich. Dass
zweitens ausgerechnet jene Euro-Staaten, die im Krisenstatus auf
Hilfen vor allem Deutschlands hoff
Mohamed Mursi passt die schräge Machtverteilung
nicht, die ihm der Oberste Militärrat noch am Abend der Stichwahl mit
einer Serie von Verfassungszusätzen aufgezwungen hat. Dennoch: Am Tag
seiner Amtseinführung schwor er vor dem Verfassungsgericht heilige
Eide und versicherte feierlich, er werde alle Entscheidungen der
Justiz respektieren, auch wenn sie ihm gegen den Strich gehen. Keine
zehn Tage später waren die staatsmännischen Vorsätze vergessen. Mursi
dr
Ein erfolgreiches Unternehmen braucht in Sachen Werbung und Marketing immer das gewisse Etwas. Die Kunst besteht darin, den entscheidenden Geistesblitz im richtigen Moment zu haben. Das aktuelle SiMENTE® Mini-Magazin verrät die Technik dafür.
Das Klischee des kreativen Kopfes hält sich hartnäckig. Diesen besonderen und bisweilen skurrilen Typ Mensch, dem die entscheidenden kreativen Gedanken früher oder später von selbst kommen, gibt es eigentlich gar nicht. Kr
Mit ähnlichen Rahmenbedingungen wie die Seltenen Erden gehen zahlreiche Junior Explorationsfirmen in das Rennen um die besten Positionierungen im Graphit Bergbau. Die weltweite Graphitproduktion kommt derzeit zu 70% aus China. Durch neue Technologien im Bereich der Lithium-Ionen Batterien wird dieses Mineral zunehmend von der High-Tech Industrie benötigt.
Während sich die Welt noch mit Chinas Dominanz in der Graphit Produktion auseinander setzen muss, nimmt die Explorati