Westdeutsche Zeitung: NRW-Wahl = Von Frank Uferkamp

Der Knall war sehr laut, das Echo verhallte
dann aber recht schnell: Als vor acht Wochen die rot-grüne
Landesregierung mit ihrem Haushalt scheiterte und sich der Landtag
zum ersten Mal in der NRW-Geschichte auflöste, war die Aufregung
gewaltig. Plötzlich stand eine Landtagswahl im bevölkerungsreichsten
Bundesland auf der Tagesordnung – wie ein Blitz aus heiterem Himmel.
Die Wahl hier hatte immer Bedeutung für die Bundespolitik, ihr
Ergebnis im Jahr 2005 gar zu ein