Intelligente Data Center Infrastructure-Managementlösung unterstützt Rechenzentren bei der Senkung des Kapital- und Betriebsaufwands
Raritan forciert mit dcTrack 2.6 seine Aktivitäten im DCIM-Bereich
Raritan forciert mit dcTrack 2.6 seine Aktivitäten im DCIM-Bereich
Das kostenlose Nachhilfe-Portal vilogo.tv veröffentlicht die neue Kategorie "Tipps & Tricks"
Intelligente Data Center Infrastructure-Managementlösung unterstützt Rechenzentren bei der Senkung des Kapital- und Betriebsaufwands
Die Lufthansa will ihr Sparziel von 1,5 Milliarden Euro offenbar unter anderem über einen Personalabbau in noch unbekannter Größenordnung realisieren. Das kündigte Lufthansa-Chef Christoph Franz am Montag vor Führungskräften des Konzerns an, wie die "Rheinische Post" (Dienstagausgabe) unter Berufung auf Teilnehmerkreise berichtet. Demnach soll die operative Rendite der Fluggesellschaft langfristig auf acht Prozent gesteigert werden. Neben Personalabbau is
Kurz vor der Syrien-Reise des russischen
Außenministers Sergej Lawrow hat sich Linke-Fraktionschef Gregor Gysi
für eine Evakuierung der Familie von Machthaber Baschar al Assad
ausgesprochen. "Jeder Schritt, der die Situation in Syrien entspannt,
vor allem Zivilisten schützt und einen Krieg gegen Syrien verhindert,
ist zu begrüßen", sagte Gysi der in Düsseldorf erscheinenden
Rheinischen Post (Dienstagausgabe). Zu diesen Schritten gehören nach
sei
Der Düsseldorfer Mittelstandsbank IKB droht ein
massiver Stellenabbau. Mindestens 200 der insgesamt 1200 Stellen
sollen gestrichen werden, berichtet die in Düsseldorf erscheinende
"Rheinische Post" (Dienstagausgabe) nach Informationen aus
Unternehmenskreisen. Vorstand und Betriebsrat hätten bereits
Verhandlungen für einen Sozialplan aufgenommen. Durch den Jobabbau
sollen die Personalkosten deutlich gesenkt werden. Die IKB hatte
zuletzt tiefrote Zahlen geschri
Lufthansa-Chef Christoph Franz will die
operative Rendite der Fluggesellschaft langfristig auf acht Prozent
steigern. Das kündigte er gestern vor Führungskräften des Konzerns
an, wie die in Düsseldorf erscheinende "Rheinische Post"
(Dienstagausgabe) unter Berufung auf Teilnehmerkreise berichtet. Das
neue Sparziel von 1,5 Milliarden Euro will Franz unter anderem über
einen Personalabbau in noch unbekannter Größenordnung sowie eine
straffere Kon
T-Systems, die IT-Tochter der Deutschen
Telekom, will viel mehr Arbeit in Ländern mit niedrigen Löhnen
erledigen lassen. Das sagt Reinhard Clemens, Vorstand der Deutschen
Telekom AG und Leiter von T-Systems, der in Düsseldorf erscheinenden
"Rheinischen Post"(Dienstagausgabe). "Aktuell erledigen Programmierer
und Techniker in Ländern mit besonders günstigen Löhnen rund ein
Viertel der Arbeit, 2015 sollte dieser ,Offshore-Anteil– bei 40 bis
50
Die stellvertretende SPD-Vorsitzende Hannelore
Kraft kündigt eine persönliche Unterstützung des französischen,
sozialistischen Präsidentschaftsbewerber Francois Hollande durch die
SPD-Führung an. "Die SPD wird natürlich auch die französischen
Sozialisten vor Ort im Wahlkampf unterstützen. Diese gegenseitige und
grenzüberschreitende Unterstützung war in der Vergangenheit in der
Familie der europäischen Sozialdemokratie immer ei
Ein Kommentar von Antje Höhning
Griechenland ist nicht reif für Europa. Das bewiesen gestern
einmal mehr seine Spitzenpolitiker: Während die Welt um die Rettung
des Landes ringt, verschob die griechische Regierung mal eben ihren
Spargipfel. Im Wissen darum, dass die Euro-Länder sie nicht
fallenlassen, glauben die Griechen, weiter die Bedingungen diktieren
zu können. Stutzen des öffentlichen Sektors auf ein post-feudales
Maß? Streichung des Mindestloh