Marktorientierung auf dem Prüfstand / Managementberatung Batten&Company sucht kundenorientierte Unternehmen / Best Marketing Company Award wird am 5. September in Düsseldorf verliehen

Marktorientierung auf dem Prüfstand / Managementberatung Batten&Company sucht kundenorientierte Unternehmen / Best Marketing Company Award wird am 5. September in Düsseldorf verliehen

Ausgezeichnete Unternehmen erhalten den Best Marketing Company
Award am 5. September 2012 in Düsseldorf. Seit 2007 wird Unternehmen
mit einer besonders hohen Marktorientierung jährlich der Best
Marketing Company Award überreicht. Dafür sucht Batten & Company
gezielt nach ambitionierten Unternehmen, die im zurückliegenden Jahr
von ihrer Marktorientierung profitiert und ihr Handeln konsequent am
Markt ausgerichtet haben. Wer gewinnt nach Loewe, Rational,
Vol

Betriebliche Altersversorgung – Veranstaltung des Jahres: BRBZ-Kongress – Expertisen auf höchstem Niveau

Der Beratungsmarkt der betrieblichen Altersversorgung
(bAV) befindet sich im nachhaltigen Umbruch – und der Bundesverband
der Rechtsberater für betriebliche Altersversorgung und
Zeitwertkonten e.V. (BRBZ) hat einen erheblichen Beitrag hierzu
geleistet! Eine große Anzahl von Marktteilnehmern im weiten
Beratungsfeld der bAV beginnt zu realisieren, dass haftungssicheres
Arbeiten ohne Einschaltung befugter Rechtsdienstleister nicht möglich
ist. Somit zeigt die nachhaltige und wi

WAZ: Designierter Deutsche-Bank-Chef Fitschen vergleicht aktuelle Krise mit 2008

Der designierte Chef der Deutschen Bank, Jürgen
Fitschen, hat ein dramatisches Bild von der Lage an den Finanzmärkten
gezeichnet. Wie die Zeitungen der Essener WAZ-Gruppe
(Donnerstagausgabe) berichten, verglich Fitschen die aktuelle
Situation sogar mit den Turbulenzen nach der Krise der Investmentbank
Lehman im Jahr 2008. Fitschen, der im Mai gemeinsam mit dem
Investmentbanker Anshu Jain die Nachfolge von Josef Ackermann
antreten soll, verwies bei einem Empfang der Deutschen Bank

Linke droht mit Nein zum NRW-Landeshaushalt 2012

Die Linkspartei in Nordrhein-Westfalen hat Änderungen im Haushaltsentwurf von Rot-Grün für 2012 gefordert. "Eine Enthaltung der Linken gibt es nicht zum Nulltarif", sagte der Fraktionschef der Linken im Landtag, Wolfgang Zimmermann, der "Rheinischen Post" (Donnerstagausgabe). Nur wenn es bei der entscheidenden Abstimmung Ende März Enthaltungen aus den Reihen der Opposition gibt, könnte die Minderheitsregierung ihren Haushalt durchbringen. Eine Enthalt

Rheinische Post: Trittin warnt vor Griechenland-Pleite

Der Vorsitzende der Grünen-Bundestagsfraktion,
Jürgen Trittin, hat die Bundesregierung aufgefordert, alles zu tun,
um eine Insolvenz Griechenlands zu verhindern. "Es liegt im
überragenden Interesse sowohl Griechenlands als auch der EU, eine
drohende Insolvenz Griechenlands abzuwenden", sagte Trittin der in
Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Donnerstagausgabe). In
den Verhandlungen um neue Hilfen der EU und eine Beteiligung des
Privatsektor

Rheinische Post: Oettinger warnt vor Standortverlagerungen wegen hoher Strompreise

EU-Energiekommissar Günther Oettinger warnt vor
Standortverlagerungen der Industrie wegen zu hoher Strompreise. "Wir
erleben schon, dass energieintensive Industrien Standortbetrachtungen
und Standortwechsel vornehmen, weil in Deutschland der Strompreis für
die Branchen Kupfer, Aluminium, Stahl, Kunststoffe, Chemie, Papier,
in einem sensiblen Bereich angekommen ist", sagte Oettinger der in
Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Donnerstagausgabe). In
d

Rheinische Post: Tschechien lehnt EU-Finanztransaktionssteuer ab

Tschechien lehnt die Einführung einer
Finanztransaktionssteuer in der EU ab. "Der beste Weg, die Nachteile
einer Finanztransaktionssteuer zu vermeiden, ist, sie gar nicht erst
einzuführen", sagte der stellvertretende tschechische Außenminister
Tomas Zidek der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post"
(Donnerstagausgabe). "Die Transaktionssteuer würde eine Menge
unschuldiger Opfer fordern und Wirtschaftswachstum kosten", warnte
Z