Versteigerung nach Betriebsschließung: Sonderbauteile-Fertigung

++ Maschinen und Inventar in Top-Zustand! ++ ca. 60 Positionen ++ günstige Startpreise ++ Auktionsschluss: 2. Februar 2012, ab 14:00 Uhr ++
++ Maschinen und Inventar in Top-Zustand! ++ ca. 60 Positionen ++ günstige Startpreise ++ Auktionsschluss: 2. Februar 2012, ab 14:00 Uhr ++
pirobase CMS und pirobase PIM werden zur Produktfamilie
Düsseldorf, 20.01.2012:
saymo.de hat noch mehr Lebensmittel online zu bieten. Zum Jahreswechsel werden unzählige Wünsche geäußert und viel zu viele Vorsätze gemacht, von denen dann ein großer Teil nicht eingehalten wird. saymo.de, einer der führenden Lebensmittel Online Shops in Deutschland, hält seinen Vorsatz ein: "Wir bieten unseren Kunden noch mehr Produkte unter www.saymo.de ".
Neben dem bereits existierenden Sortiment, sind nun noc
Kommentar von Antje Höning
Mit dem Plan, Griechenland vor dem Europäischen Gerichtshof zu
verklagen, machen die Hedgefonds ihrem Ruf als Heuschrecken alle
Ehre. Ein Staat spart sich zu Tode, eine Währung für 300 Millionen
Bürger wankt, und ein paar Fonds reklamieren für sich ein
"Menschenrecht auf Rendite" – als sei das Recht auf Gewinne so etwas
wie das Recht auf Leben. Das ist dreist. Zumal die Hedgefonds genau
wussten, wie hoch das Risiko war,
In der Debatte um Massentierhaltung üben Tier- und
Verbrauchschützer heftige Kritik am Deutschen Bauernverband: "Fakt
ist, dass die Vertreter der Agrarindustrie mit immer intensiveren
Haltungsbedingungen eine immer billigere Produktion im Visier haben,
um ihren Gewinn zu maximieren", sagte der Sprecher des Deutschen
Tierschutzbundes, Marius Tünte, der Neue Ruhr/Neue Rhein Zeitung
(NRZ, Freitagausgabe). "Es ist zynisch, dafür nun dem Verbraucher die
Schul
Ein Kommentar von Reinhold Michels:
Das politische Signal aus dem Saarland trägt kuriose Züge. Es
lautet seit gestern: Eine große Koalition aus CDU und SPD kommt nicht
umgehend, aber wohl in diesem Frühjahr nach Neuwahlen zustande. Die
sich aufdrängende Frage "Warum dann nicht gleich?" an die
Hauptmatadore – Ministerpräsidentin Kramp-Karrenbauer (CDU) und Heiko
Maas (SPD) – ist schnell beantwortet: Sowohl die Regierungschefin als
auch ihr Partner b
Ein Kommentar von Gregor Mayntz:
Gerade schien die Präsidenten-Affäre auf Bobby-Car-Format
geschrumpft zu sein, da setzt die Staatsanwaltschaft schweres Gerät
ein. Und das betrifft auch Christian Wulff. Denn dem geht die Razzia
bei seinem früheren Sprecher Olaf Glaeseker nicht nur emotional,
sondern auch real näher als das Spielzeugauto-Geschenk für seinen
Sohn, das zuletzt bizarrerweise als "neuer Verdacht" gehandelt worden
war. Die Fragen, denen
Das Jobwunder in Deutschland, eine Chimäre? Die
Indizien jedenfalls häufen sich, dass der Aufschwung am Arbeitsmarkt
zu immer größeren Teilen auf dem Rücken der Schwächsten stattfindet.
Neun von zehn Minijobbern, überwiegend Frauen, arbeiten
gewerkschaftsnahen Studien zufolge heute zu Bruttostundenlöhnen von
unter 9,76 Euro (West) und 7,03 Euro (Ost). Im Schnitt verdienen sie
brutto nicht halb so viel wie Vollzeitbeschäftigte. Ein Randphän
Hedge-Fonds und Menschenrechte? Auf den ersten Blick
haben die Manager dieser umstrittenen Fonds mit Menschenrechten gar
nichts gemein. Doch so abwegig ist es nicht, wenn Hedge-Fonds
Menschenrechte bemühen. Das Ziel von Fonds-Managern ist nicht, dem
Schuldenstaat zu helfen. Ihr Ziel ist, das Geld ihrer Anleger
möglichst stark zu mehren. Also kauften diese Fonds
Griechenland-Anleihen. Diese Schuldscheine des Krisenstaats sind
nicht sonderlich begehrt – und werden daher weit unter
Die Bilder von den Flammen, die aus dem Haus in
Aachen schlagen, brennen sich ins Herz. Die Berichte über den Vater,
der vergeblich versucht, seine Kinder aus der Hölle zu retten,
treiben auch hartgesottenen Reportern die Tränen in die Augen.
Niemand kann heute mit Gewissheit sagen, ob Rauchmelder die
Katastrophe verhindert hätten. Aber es ist richtig, dass Feuerwehr
und Politiker jetzt darauf hinweisen, wie wichtig die kleinen Warner
an der Zimmerdecke sind. Neun vo