Der Sozialverband VdK hat bundesweit 1,6 Millionen
Mitglieder. Im vergangenen Jahr nahm die Zahl um 5,3 Prozent zu.
Tendenz: Steigend. Das kann man als Erfolgsgeschichte bezeichnen. Vor
allem aber ist der Mitgliederzuwachs beim VdK ein Armutszeugnis für
Deutschland. Ein Armutszeugnis wie die steigende Zahl der
Lebensmittel-Tafeln, der Obdachlosen, der alten Menschen, die auf
Grundsicherung angewiesen sind – und die wachsende Zahl älterer
Menschen, die sich selbst das Leben nehme
Eine Schutzmacht macht so etwas einfach nicht. Eine
Schutzmacht pinkelt nicht auf Tote und macht dabei Witze. Der Exzess
gibt den Taliban und anderen radikalen islamistischen Kräften eine
Steilvorlage, die gesamte Internationale Schutztruppe (Isaf) in
Sippenhaft zu nehmen und noch ein bisschen lauter aus dem Land zu
reden. Präsident Karsai steht einmal mehr vor den eigenen Leute als
Witzfigur da. Die bewegten Bilder, die mutmaßlich Elitesoldaten dabei
zeigen, wie sie absich
Seit gestern sind die 365.910 wahlberechtigten
Duisburger aufgerufen, für oder gegen den Verbleib von Adolf
Sauerland im Amt des Oberbürgermeisters zu stimmen. Sollte ein
Viertel von ihnen mit "Nein" votieren, wäre Sauerland der erste
abgewählte OB des Landes. Zwar ist ein Großteil der Duisburger nach
wie vor empört über das Verhalten ihres OBs nach der
Loveparade-Katastrophe. Doch es wird nicht leicht sein, knapp 91.500
Bürger bis zum 12
Düsseldorf, den 12. Januar 2012 (jk) – Gerade bei Gründern und Kleinunternehmen sind alternative Finanzierungsmethoden oft der letzte Ausweg: ob zur Finanzierung des Firmenwagens, zur Überbrückung eines Liquiditätsengpasses oder für Marketingmaßnahmen – bankfremdes Kapital kann oft schnell und einfach beantragt werden, in vielen Fällen ohne Sicherheiten oder Bürgen. Sogar Schufa-Einträge müssen kein Ablehnungsgrund sein, und Kredite alterna
BVDW gestaltet erneut die "Social Media Area" auf der Fachmesse für Kundendialog / Innovative Redner und visionäre Referenten beim Call for Papers gesucht
al Hairstudio 6 Salon Edition: neue Version der Haar- und Stilberatungssoftware für das Friseur- und Kosmetikerhandwerk
(Bochum, 12. Januar 2012) – Mit Virtual Hairstudio 6 Salon Edition erweitern Friseure und Kosmetikstudios ihr Angebot um computergestützte Frisurenberatung, anschauliche Vorher/Nachher-Vergleiche sowie Farbtyp- und Stilberatung. Die Software ermöglicht es zum Beispiel, den Kunden noch vor dem Schneiden oder Färben am Computer aufzuzeigen, wie sie oder er m
Aktuelle AGAD-Umfrage zeigt: Auftrags- und Ertragslage war in 2011 gut bis befriedigend – 81,2 Prozent rechnen 2012 mit besserer bzw. gleichbleibender Ertragslage