Düsseldorf, 09.01.2012:
saymo.de hatte die "Trennung" satt. Noch vor dem Jahreswechsel zog es einen der führenden Anbieter im Einkauf von Lebensmitteln über das Internet saymo.de nach Düsseldorf. Deutschlandweit war das Online Unternehmen schon vorher aktiv tätig. Also, warum sollte ein erfolgreiches, in Berlin gegründetes Start-up-Unternehmen, dessen Branche gerade in einer Metropole wie Berlin sehr gefragt ist und dort ebenso viel Potenzial entwickelt,
Grünen-Fraktionschefin Renate Künast hat
Bundespräsident Wulff vorgeworfen, dass bei ihm in der Kredit- und
Medienaffäre persönliche Motive im Vordergrund stehen. "Diesem
Präsidenten geht es anscheinend nur um seine Befindlichkeit, aber
nicht um die Aufgabe des Amtes", sagte Künast der in Düsseldorf
erscheinenden "Rheinischen Post" (Montagausgabe). Es sei ein "echtes
Trauerspiel", wie er mit der Wahrheit und dem Amt umge
Guten Abend zusammen, uns erreichten am heutigen Tage mehrfach Beschwerden von Facebook-Usern, mit dem Hinweis, dass die Seite mit dem folgenden Link: http://www.facebook.com/pages/Luca-H%C3%A4nni/204055559689424 eine Fakeseite ist. Auf dieser Seite werden die User aufgefordert eine Seite mit dem Titel Haha,wie Süß du bist :* zu liken.
Es war nicht die feine englische Art, wie Ministerpräsidentin
Annegret Kramp-Karrenbauer die FDP aus der Saar-Regierung
katapultierte. Der Spitzenliberale vor Ort war gerade im Kreißsaal.
Und der des Bundes hielt die entscheidende Rede beim
Dreikönigstreffen. Einen Strauchelnden so zu treten, verrät einiges
über den Charakter der eiskalten Lady in Deutschlands westlichstem
Bundesland. In der Sache blieb ihr freilich keine ande
Es hat durchaus etwas von einem Bund fürs Leben
– die Beziehung eines privat Versicherten zu seiner Krankenkasse.
Nicht nur vom Ende her gesehen, weil eine Trennung und der Weg für
Wechselwillige zurück in die gesetzliche Krankenversicherung höchst
schwierig ist. Auch am Anfang der Beziehung erinnert das
Versicherungsverhältnis an die wunderbaren Seiten einer jungen Ehe.
Die Partner schwelgen im Glück: Der junge Versicherte zahlt
niedrigere Beiträge als d
Rechtsextremismus ist kein rein männliches Phänomen,
und fremdenfeindliche Weltbilder finden sich bei Männern und Frauen.
Aus Sicht von Neonazis und Kameradschaften ist es nur logisch, wenn
sie mehr weibliche Anhänger zu ködern versuchen. Die Männer-NPD
steckt fest. Ihre Pläne, die parlamentarische Speerspitze für rechte
Gesinnung zu bilden, sind in NRW völlig fehlgeschlagen. Nur ein paar
versprengte Mitglieder in Räten haben vom Wegfall der