Die deutsche Wirtschaft hat im zweiten Quartal nur leicht zugelegt. Wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mitteilte, wuchs das Bruttoinlandsprodukt (BIP) gegenüber dem Vorquartal um 0,3 Prozent. Zum Jahresbeginn hatte die deutsche Wirtschaft noch um 0,5 Prozent zugelegt. Positive Impulse kamen im Vergleich zum ersten Quartal sowohl vom Konsum als auch vom Außenhandel. Nach vorläufigen Berechnungen sind die Exporte etwas stärker gestiegen als die Importe. Außerdem
Die IG Metall nennt es "prekäre Beschäftigung",
US-Wirtschaftsexperten sehen in flexiblen Anstellungsverhältnissen
den Weg in die Zukunft der multiflexiblen Arbeitswelt. Ein Weg, der
Arbeitnehmern individuelle Vorteile bietet. Die Bezeichnung "prekäre
Arbeitsverhältnisse" wird in der öffentlichen Diskussion wie ein
Schimpfwort verwendet, positive Aspekte werden ignoriert.
Das trifft insbesondere für Zeitarbeit im medizinischen Berei
Die deutsche Wirtschaft hat im zweiten Quartal 2012 nur leicht zugelegt. Wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mitteilte, wuchs das reale Bruttoinlandsprodukt (BIP) gegenüber dem Vorquartal um 0,3 Prozent. Die dts Nachrichtenagentur sendet in Kürze weitere Details.
Sperrfrist: 14.08.2012 08:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
Die deutsche Wirtschaft setzt ihren Wachstumskurs mit etwas
abgeschwächtem Tempo fort: Um 0,3 % ist das Bruttoinlandsprodukt
(BIP) im zweiten Quartal 2012 – preis-, saison- und kalenderbereinigt
– gegenüber dem Vorquartal gestiegen, teilt das Statistische
Bundesamt (Destatis) mit. Zum Jahresbeginn 2012 hatte das
Die neue HSBC Markets-App ist ab sofort
kostenlos im App Store und bei Google Play (iPhone/iPad und
Android-Smartphones) verfügbar. Die App bietet Nutzern neben
aktuellen Informationen zu den Emerging Markets nun auch die
beliebten täglichen, wöchentlichen und monatlichen Publikationen des
Treasury Research-Teams um Chefvolkswirt Stefan Schilbe.
Damit liegen die Vorteile der neuen HSBC Markets-App auf der Hand:
Ob "Der Markt heute", der "Devisenkompass"
KION GROUP GmbH /
KION Group setzt Wachstumskurs im 1. Halbjahr 2012 fort
. Verarbeitet und übermittelt durch Thomson Reuters ONE.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
* Auftragseingang gegenüber H1/2011 um 2,4 Prozent auf 2,410 Mrd. Euro
gesteigert
* Umsatz legt gegenüber Vorjahreszeitraum um 9,4 Prozent auf 2,311 Mrd. Euro
zu
* Fortgesetzte Margenverbesserung: EBIT[1]-Marge im 1. Halbjahr 2012 mit 9,2
Prozent auf neuem Rekordni
Der Staatsrechtler Joachim Wieland von der Verwaltungshochschule Speyer hält es für aussichtslos, die mit Spannung erwartete Entscheidung des Bundesverfassungsgerichtes über den Rettungsschirm ESM zu verzögern. Dem Vorhaben der eurokritischen Initiative um den Berliner Finanzwissenschaftler Markus Kerber, die mittels einer Verfassungsbeschwerde erzwingen will, dass die Karlsruher Richter zunächst ein Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) über das Thema ab
.
– Stärkstes Mitglieder-Wachstum seit drei Jahren
– Vertikale Geschäftsbereiche wichtigster Wachstumstreiber mit 28% Zuwachs
– EBITDA 1. HJ 2012 trotz erhöhter Investitionen 9,9 Mio. ?
Die XING AG, Betreiber des führenden beruflichen Netzwerks im deutschsprachigen Raum, ist im ersten Halbjahr in allen Geschäftsbereichen gewachsen. Insgesamt stieg der Umsatz gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 12 Prozent auf 35,9 Mio. ? (32,0 Mio. ?).
FDP-Generalsekretär Patrick Döring hat die Senkung des Beitragssatzes in der Rentenversicherung zur Existenzfrage der Koalition erklärt. "Die Beitragssenkung ist für uns in dieser Koalition nicht verhandelbar. Punkt, aus. Zur Not werden wir das durch einen eigenen Gesetzentwurf über die Regierungsfraktionen zur Entscheidung bringen", sagte Döring der "Rheinischen Post". Döring kritisierte die Verknüpfung der umstrittenen Rentenreform mi