Neuer Schlag gegen Steuerhinterzieher: Nordrhein-Westfalen hat vier CDs mit Informationen über Tausende Schwarzgeldkonten in der Schweiz gekauft. Dies berichtet die "Süddeutsche Zeitung" in ihrer Donnerstagausgabe. Das Material sei "hochinteressant", sagte ein mit dem Fall vertrauter Fahnder. In allen vier Fällen soll es sich um Informationen über Steuerbetrüger handeln, die bei Schweizer Banken ihr Geld deponiert hatten. Die Namen der betroffenen Ban
Homosexuelle Beziehungen seien darauf nicht
ausgerichtet. So hört man es in der Union noch jetzt, wo einmal
wieder die steuerrechtliche Gleichbehandlung eingetragener
Lebenspartnerschaften debattiert wird. Die Gesellschaft ist längst
weiter. Und auch die Gerichte. Stück für Stück hat das
Bundesverfassungsgericht der Union ihre Argumente aus der Hand
geschlagen. Es hat eingetragenen Lebenspartnerschaften dasselbe
Erbschaftsrecht zugestanden und dasselbe Grundsteuer
Auch ein geistig Behinderter, der getötet hat,
muss zur Sicherung der Allgemeinheit eingesperrt werden. Das ist eine
Selbstverständlichkeit. Dass ein offenbar geistig Behinderter aber
hingerichtet wird, müsste sogar nach amerikanischem Rechtsverständnis
unangemessen sein. Selbst wenn man sich auf die Argumentation der
Befürworter der Todesstrafe einlässt und dem Vergeltungs- und
Abschreckungsgedanken folgt: Im Falle eines geistig Behinderten
versagen diese Stra
Mehr Geld für Arme, eine kräftige Beitragssenkung
für Arbeitnehmer: Mit wunderbaren Botschaften aus der Welt der
Rentenversicherung beglückt Ursula von der Leyen (CDU) inmitten der
parlamentarischen Sommerpause das Wahlvolk. Nach den Plänen der
Arbeitsministerin soll der Beitragssatz zur Rentenkasse 2013 im Jahr
der Bundestagswahl von 19,6 auf 19 Prozent sinken. Zugleich soll eine
"Zuschussrente" die anrollende Welle von Altersarmut brechen. Ursula
im Wun
Deutschlands Wirtschaft lebt zu einem guten Teil vom
Export ihrer hervorragenden Produkte und Dienstleistungen. Diese sind
so gut, dass die Kunden oft genug Schlange stehen, obwohl "Made in
Germany" zumeist ziemlich teuer ist. Deutschland hat weltweit aber
auch deshalb einen exzellenten Ruf, weil es als Synonym für Recht und
Ordnung gilt. Ein Land, in dem eben nicht derjenige zum Zuge kommt,
der genug Geld auf den Tisch legt, oder jemanden kennt, der jemanden
kennt, der jemand
Das Deutsche Institut für Marketing führt zum dritten Mal nach 2010 und 2011 eine Studie zur Bedeutung von Social Media Marketing in deutschen Unternehmen durch.
Nur wenige der ehemaligen Schlecker-Beschäftigten aus Berlin haben einen neuen Arbeitsplatz. Von der zweiten Kündigungswelle der insolventen Drogerie-Kette waren in Berlin 379 Mitarbeiter betroffen, über 200 davon sind zwischen 25 und 49 Jahre alt, wie die Tageszeitung "Neues Deutschland" (Donnerstagausgabe) berichtet. Laut Senatsverwaltung für Arbeit haben aus der zweiten Welle bisher 27 Frauen (7 Prozent) wieder eine Beschäftigung, 280 würden von der Bun
Wenn die Linke die Bundestagswahl in einem Jahr
sicher als Parlamentspartei überleben will, muss sie die besten Leute
nach vorne stellen. Das weiß keiner besser als Gregor Gysi, der
politische Überlebenskünstler. Und dazu gehört Sahra Wagenknecht.
Zumal auch sie sich als hinreichend wendig erwiesen hat. Die einstige
Frontfrau der Kommunistischen Plattform hat sich längst vom
Sektierertum verabschiedet und brilliert heute als auch in
konservativen Kreisen ge
Unter dem Motto "Erneuerbare Energien / Windenergie" lädt date up am 23. August 2012 zu einem Bewerbertag ein / Die Veranstaltung richtet sich an Ingenieure, Techniker und Kaufleute der Branche