Bei ehrgeizigen Kreativen verpönt, bei der Designagentur MISSING LINK in München unbedingt erwünscht: Der Auftraggeber wird kreativ. Vorgestellt wird das neue Online-Briefing-Tool auf der Website von MISSING LINK. Es ermöglicht bestehenden Kunden und zukünftigen Auftraggebern, ihre Gedanken gegenüber der Agentur nicht nur zu besprechen, sondern auch zu visualisieren. Vielzählige Funktionen wie Basis-Bildvorlagen und ein großer Fundus an Werkzeugen sind da
Die angekündigte Beförderung von Bundeswehr-Oberst
Georg Klein zum Brigadegeneral stößt in der Opposition auf Kritik.
Der Grünen-Politiker Hans-Christian Ströbele sprach gegenüber der in
Berlin erscheinenden Tageszeitung »neues deutschland« (Donnerstag)
von einem »fatalen Signal gegenüber der afghanischen Bevölkerung«.
Der Linke-Bundestagsabgeordnete Harald Koch sagte, es sei »für die
Hinterbliebenen ein Hohn&
Der heutige Einzelhandel hat nicht mehr viel mit der Wettbewerbssituation gemein, die noch vor fünf Jahren geherrscht hat. Allseits vernetzte Kunden – ausgestattet mit Notebooks, Tablet-PCs und Smartphones – verändern mit ihrem uneingeschränkten Informationszugang das bislang vertraute Bild im Einzelhandel. Ganz gleich, ob es darum geht, Preise direkt vor Ort zu vergleichen, herkömmliche Ladenlokale als "Showroom" für den späteren Online-Einkauf zu nutzen
Nach Protesten von allen Seiten hat das Bundesinnenministerium nach Informationen der "Süddeutschen Zeitung" den Plan aufgegeben, die finanzielle Sportförderung von sogenannten Demokratieerklärungen der Spitzenathleten abhängig zu machen. Aus dem Bundesinnenministerium verlautete, es habe auf Arbeitsebene Überlegungen gegeben, solche Bekenntnisse in den Richtlinien für die Sportförderung einzufordern, berichtet die Zeitung (Donnerstagausgabe). Diese I
Die noch bis Sonntag abend laufenden Olympischen
Sommerspiele in London übertreffen die Spiele in Peking in Sachen
Einschaltquoten und Werbebuchungen deutlich. Dies berichtet das
Branchenmagazin Werben & Verkaufen (W&V) in seiner morgen
erscheinenden Ausgabe. Bis zum vergangenen Wochenende sahen
durchschnittlich 3,47 Millionen Zuschauer die Spiele bei ARD und ZDF
– darunter 1,2 Millionen Menschen aus der werberelevanten Zielgruppe
zwischen 14 und 49 Jahre. Bei dem Sender Euro
FDP-Finanzexperte Hermann-Otto Solms hat FDP-Chef Philipp Rösler bei der Homo-Ehe widersprochen. "Es gibt weder im Koalitionsvertrag noch in den Koalitionsgesprächen eine Vereinbarung zur Ausdehnung des Ehegattensplittings auf gleichgeschlechtliche Paare. Deshalb wird das jetzt auch nicht kommen", sagte er dem "Tagesspiegel" (Donnerstagausgabe). FDP-Chef Rösler hatte zuvor erklärt, dass es nun an der Zeit sei, eingetragene Lebenspartnerschaften steuerrecht
Der stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Andreas Schockenhoff (CDU), hat das Verfahren gegen die russische Punk-Band Pussy Riot als "völlig maßlos" kritisiert. "Die monatelange Untersuchungshaft und das angedrohte Strafmaß stehen in keinem Verhältnis zu den Taten der Frauen", sagte der Russland-Koordinator der Bundesregierung dem "Tagesspiegel" (Donnerstagausgabe). In Wirklichkeit gehe es um die Einschüchterung jede
Der stellvertretende Vorsitzende der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Andreas Schockenhoff (CDU), hat das
Verfahren gegen die russische Punk-Band Pussy Riot als "völlig
maßlos" kritisiert. "Die monatelange Untersuchungshaft und das
angedrohte Strafmaß stehen in keinem Verhältnis zu den Taten der
Frauen", sagte der Russland-Koordinator der Bundesregierung dem in
Berlin erscheinenden "Tagesspiegel" (Donnerstagausgabe). In
Wirklichkeit gehe es