Die Pressestelle der CDU/CSU-Bundestagsfraktion
teilt mit:
"In ihrer heutigen Sitzung hat die CDU/CSU-Bundestagsfraktion
Michael Grosse-Brömer mit 161 von 174 abgegebenen Stimmen zum ersten
Parlamentarischen Geschäftsführer der CDU/CSU-Bundestagsfraktion
gewählt. Er erhielt eine Zustimmung von 96,4 Prozent.
Der 51jährige Volljurist Michael Grosse-Brömer ist seit 2002
Mitglied des Deutschen Bundestages. Er ist Vorsitzender der
Landesgruppe Niedersa
– Fotos und Position live via Chat übertragen
– Erweiterte Sicherheitsfeatures und mehrstufiger Profil-Check
– VIP-Mitgliedschaft sichert kostenlose Premium-Funktionen
Die Sonne scheint, die Eisdielen haben Hochsaison, die Hormone spielen verrückt – nie ist die Lust am Flirten so groß wie in der warmen Jahreszeit und noch nie war es so einfach, spontane Dates via Smartphone zu finden. Unter dem Motto "Make Love" veröffentlicht Lovoo nun das bisher größ
Die Bayerische Börse AG beendet zum 30. Juni 2012 den Handel von CO2-Emissionszertifikaten. Die an europäischen Börsen gehandelten Volumina sind in den vergangenen Monaten drastisch auf nahezu null zurückgegangen. Dem Emissionshandel fehlen die Voraussetzungen für einen liquiden Börsenhandel. Die Gründe dafür reichen vom Imageschaden durch gestohlene Emissionszertifikate und Mehrwert-steuerbetrug bis zum Überangebot durch überwiegend kostenlos z
Die Pressestelle der CDU/CSU-Bundestagsfraktion
teilt mit:
"In ihrer heutigen Sitzung hat die CDU/CSU-Bundestagsfraktion
Michael Grosse-Brömer mit 161 von 174 abgegebenen Stimmen zum ersten
Parlamentarischen Geschäftsführer der CDU/CSU-Bundestagsfraktion
gewählt. Das entspricht einer Zustimmung von 96,4 Prozent.
Der 51jährige Volljurist Michael Grosse-Brömer ist seit 2002
Mitglied des Deutschen Bundestages. Er ist Vorsitzender der
Landesgruppe Nie
.
– Bürger der Region sind zur Teilnahme aufgerufen
– Bereits 89 Aktionen in 25 Kommunen
– Projekte können weiterhin gemeldet werden
– Gutschein-Verlosung im Wert von 20.000 Euro
Frische Farbe für den Internationalen Frauentreff in Ludwigshafen, Pflege einer Streuobstwiese in Landau, Anlegen eines Barfuß-Parcours in Brühl oder ein Lesenachmittag in Lampertheim – das sind nur vier der inzwischen 89 gemeldeten Projekte für den
Familienministerin Kristina Schröder (CDU) ist optimistisch was die geplante Umsetzung des Betreuungsgeldes betrifft. Die Arbeiten am Betreuungsgeld seien "so gut wie fertig", sagte Schröder im Interview der "Schwäbischen Zeitung". Sie verstehe ohnehin nicht den "bizarren Kulturkampf" um das Betreuungsgeld. Ein weiteres Thema ihres Ressorts, den Vorstoß von US-Präsident Barack Obama für die gleichgeschlechtliche Ehe, lehnt sie für
+ Blechbearbeitungsmaschinen, Schweißmaschinen, Handmaschinen, Werkstattinventar und vieles mehr + ca. 250 Positionen + Auktionsschluss: 5. Juni, ab 10:00 Uhr +
Nürnberg, 22.05.2012 – Bundesärztekammer und
Kassenärztliche Bundesvereinigung stellen auf dem diesjährigen
Deutschen Ärztetag in Nürnberg den überarbeiteten IGeL-Ratgeber
"Selbst zahlen?" vor. Bei der Erstellung der Publikation (Erstauflage
2009) wurden zahlreiche Ärzteverbände, Patientenorganisationen sowie
das Deutsche Netzwerk für Evidenzbasierte Medizin mit eingebunden.
Für das Vertrauensverhältnis zwischen Patienten
Nach dem Wechsel im Bundesumweltministerium von Norbert Röttgen zu Peter Altmaier steht Kanzlerin Angela Merkel weiter parteiintern in der Kritik. Jetzt meldet sich der stellvertretende Landeschef der NRW-CDU, Sven Volmering, zu Wort und kritisiert den Rauswurf Norbert Röttgens als "Schlag ins Kontor" der nordrhein-westfälischen CDU. "Es geht darum, wie wir miteinander umgehen. Und da fühlt man sich als Christdemokrat aus Nordrhein-Westfalen gedemütigt, da